Mega-Spende an UNICEF: Kimmich und Goretzka unterstützen Kampf gegen Corona

News | Leon Goretzka und Joshua Kimmich sind nicht nur auf dem Feld engagiert. Auch abseits des Platzes gehen sie voran. Jetzt spendeten die beiden Nationalspieler 500.000 Euro an eine UNICEF-Impfkampagne.
Kimmich & Goretzka: Corona „eine globale Herausforderung“
Heutzutage werden in Bezug auf die deutsche Nationalmannschaft oft „Typen“ gefordert. Allerdings sollte den Kritikern gesagt sein: Die haben wir! Und nicht nur auf dem Platz gehen sie voran. Leon Goretzka () und Joshua Kimmich () sind auch abseits des Platzes sozial engagiert. Jetzt unterstützten die beiden Nationalspieler eine UNICEF-Impfkampagne, spendeten insgesamt eine halbe Million Euro.
Bereits im März 2020 haben Kimmich und Goretzka, neben einigen anderen DFB-Kollegen, die Spendenaktion WeKickCorona ins Leben gerufen, die bis heute sechs Millionen Euro eingebracht hat. Dieses Geld floss in knapp 700 karitative Vereine und Einrichtungen. Nun engagierte sich die beiden Spieler des FC Bayern München allerdings auch für die UNICEF. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen unterstützt die 92 ärmsten Länder der Welt bei der Impfstoffverteilung. Das alles geschieht im Auftrag von COVAX, der größten Impfaktion, die es bis dato gegeben hat.
Mehr News zur 1. und 2. Bundesliga
Durch die Spende von 500.000 Euro werden laut der BILD die Logistik- und Lieferkosten der Covid-19-Impfungen für insgesamt 132.000 Menschen abgedeckt. „Die Corona-Pandemie ist keine nationale, sondern eine globale Herausforderung. Als eines der reichsten Länder der Welt sind wir in Deutschland auch dank kostenloser Impfungen im Kampf gegen Corona deutlich besser aufgestellt, als viele der ärmsten Länder. Joshua und ich waren uns deshalb schnell einig, dass wir mit WeKickCorona nunmehr auch das weltweite Impfprogramm COVAX unterstützen wollen“, erklärte Goretzka die Intention hinter der Spende.
Mehr News rund um die Nationalmannschaft
„Die Arbeit des Kinderhilfswerks ist sehr wichtig, gerade in dieser Zeit“, betonte auch Kimmich. „Leon und ich sind allen Unterstützern von WeKickCorona sehr dankbar, dass wir den Kampf gegen die Pandemie weiterhin vielfältig unterstützen können“, fügte er hinzu.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Raphael Guerreiro offenbar ein Thema!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern will den Kader im Sommer verändern und verbessern. Gleich auf mehreren Positionen könnte sich etwas tun. Ein Kandidat scheint überraschend Raphael Guerreiro zu sein, der den BVB verlassen wird. Guerreiro ein Kandidat beim FC Bayern? Raphael Guerreiro (29) hat am Wochenende seinen Abgang von Borussia Dortmund offiziell bestätigt. Der Vertrag […]

Bayer 04 Leverkusen: Woran der Deal mit Xhaka noch hakt
29. Mai 2023
News | Bayer 04 Leverkusen will Granit Xhaka vom FC Arsenal verpflichten. Die Chancen auf einen Transfer stehen nicht schlecht, aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern. Bayer 04: Xhaka-Deal noch nicht perfekt Granit Xhaka (30) könnte den FC Arsenal in diesem Sommer verlassen. Aus familiären Gründen ist eine Rückkehr in die Bundesliga […]

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat. FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort