M’Gladbach: Bald wieder Spiele vor Zuschauern?

News | Könnte es in dieser Saison doch noch zu Fans in deutschen Stadien kommen? Borussia Mönchengladbach soll eine Anfrage an das Land Nordrhein-Westfalen gestellt und eine Zusage bekommen haben.
Gladbach gegen Bielefeld und Stuttgart mit Zuschauern?
Die Stadt Mönchengladbach soll laut BILD-Informationen eine Anfrage an das Land Nordrhein-Westfalen gestellt und sich als Modellkommune beworben haben. Demnach möchte man das öffentliche Leben zumindest in Teilbereichen wieder hochfahren. Das Land gab am Freitag tatsächlich die Zusage. Damit zählt die Stadt Gladbach zu sechs (von 14) Kommunen, die ab dem 19. April vorher festgelegte Projekte in den Bereichen Sport, Kultur, Freizeit und Gastronomie durchführen dürfen.
Dirk Rütten, Pressesprecher der Stadt, gab gegenüber der BILD zu verstehen, dass „Geschäftsführer Stephan Schippers und sein Team ja bereits Konzepte für alle möglichen Öffnungsszenarien ausgearbeitet haben und in der Schublade liegen.“ Generell sei die Stadt schnell, „wenn es um Sport geht, vor allem bei unserer Borussia. Es gab ja in dieser Saison auch schon ein Spiel vor 300 und sogar eins vor 10.833 Zuschauern.“ Der Plan sieht vor, dass in den Partien gegen Arminia Bielefeld und den VfB Stuttgart wieder Zuschauer ins Stadion dürfen. Wie viele es am Ende sein werden, ist noch unklar. Klar ist: Die Inzidenz muss unter 100 bleiben. Aktuell liegt diese in Gladbach bei 76,2.
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
„Klar ist natürlich, dass wir kein halbvolles oder gar volles Stadion sehen werden. Aber wir sind wild entschlossen, alles dafür zu tun, dass Borussia noch vor Fans spielen kann“, führte Rütter weiter aus. In den beiden Spielen gegen Bielefeld und den VfB wird jeder Zuschauer einzeln registriert werden und muss einen tagesaktuellen negativen COVID-Test vorweisen können.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“
26. März 2023
News | Am Sonntagmittag war Hasan Salihamidzic zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei sprach er über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann und reagierte auf die Aussagen von Joshua Kimmich. Salihamidzic reagiert auf Kimmich-Aussagen: „Würde er auch bestätigen“ Hasan Salihamidzic (46), Sportvorstand beim FC Bayern, sprach am Sonntag im Doppelpass bei Sport1 unter anderem […]

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“
26. März 2023
News | Anton Stach und Nils Petersen, zwei Profis aus der Bundesliga, pfiffen am Wochenende anlässlich einer PR-Aktion ein Bezirksligaspiel. Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter Anton Stach lächelte nach seinem Schiedsrichter-Debüt in der rheinland-pfälzischen Provinz artig für ein paar Selfies mit den Fans, doch dem Fußball-Nationalspieler brummte noch gehörig der Schädel. „Das war […]

Kruse will Karriere fortsetzen: „Will Fußball spielen im Sommer“
26. März 2023
News | Max Kruse ist seit geraumer Zeit vereinslos. Seine Karriere beenden will der Angreifer aber noch nicht, das teilte er nun noch einmal mit. Kruse will weiterspielen: „Wo auch immer das ist“ Der derzeit vereinslose frühere Fußball-Nationalspieler Max Kruse möchte seine Karriere fortsetzen. „Ich will Fußball spielen im Sommer. Wo auch immer das ist“, […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort