VfL Wolfsburg: Micky van de Ven spielt sich in die Notizbücher der europäischen Spitzenklubs

News | Mit lediglich 26 Gegentreffern stellt der VfL Wolfsburg eine der besten Abwehrreihen der Fußball-Bundesliga. Zu einem unverzichtbaren Rädchen im Defensivmotor des deutschen Meisters von 2009 hat sich Innenverteidiger Micky van de Ven entwickelt. Die starken Leistungen des Niederländers sind auch den europäischen Spitzenklubs nicht verborgen geblieben.
Micky van de Ven – 2022 bereits im erweiterten WM-Kader der Elftal
Kurz vor Schließung des Transferfensters im Sommer 2021 wechselte Micky van de Ven für stolze 3,5 Millionen Euro vom FC Volendam zum VfL Wolfsburg. Nach einem schwierigen, von kleineren Blessuren geprägten ersten Jahr hat sich der niederländische U21-Nationalspieler zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Wölfe-Defensive gemausert. In dieser Saison stand der 21-Jährige in jedem Pflichtspiel über die volle Distanz auf dem Rasen (ein Tor/ zwei Assists) und hat großen Anteil an der, mit lediglich 26 Gegentreffern sattelfesten Abwehrreihe des deutschen Meisters von 2009. Die starken Darbietungen des 1,93 m großen Linksfußes sind auch der über die Bundesliga-Grenzen hinaus nicht verborgen geblieben. Diverse internationale Spitzenklubs interessieren sich mittlerweile für die Dienste des Innenverteidigers.
VfL-Geschäftsführer Marcel Schäfer hat sich zu van de Vens Situation im Kicker (Printausgabe vom 16.02.2023) folgendermaßen zitieren lassen:
Er ist ein perfektes Beispiel für unseren Weg, den wir gehen. Micky hat im ersten Jahr auch verletzungsbedingt nur eine untergeordnete Rolle gespielt, nun ist er aus dem Team nicht mehr wegzudenken.
Überdies äußerte sich der ehemalige Linksverteidiger auch zur generellen Transfer-Ausrichtung in der Autostadt:
Wenn uns ein Stammspieler verlässt, müssen andere Spieler diese Rolle übernehmen, und wir müssen uns auch als Klub zutrauen, diese Position adäquat zu besetzen.
Mehr News und Stories rund um die deutsche Bundesliga
(Photo by Lars Baron/Getty Images)
Ähnliche Artikel

BVB-Trainer Terzic hofft auf Ende der Sturmflaute
28. September 2023
Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, sprach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel über die Sturmflaute beim BVB. Noch ein Stürmertor konnten die Schwarzgelben erzielen. Terzic hofft auf ein Ende der Sturmflaute beim BVB Vize-Meister Borussia Dortmund hofft im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim (20.30 Uhr/DAZN) auf ein Ende der Flaute im Angriff. […]

Eintracht Frankfurt auf Stürmersuche: 2 Kandidaten für den Winter
28. September 2023
Eintracht Frankfurt hat Randal Kolo Muani und Rafael Borre am Deadline Day abgegeben, selbst aber nicht mehr zuschlagen können. Im Winter soll nachgelegt werden. Frankfurt hat zwei Stürmer-Kandidaten im Blick Am Deadline verließen zwei Stürmer Eintracht Frankfurt, ein neuer Spieler für das Angriffszentrum wurde aber nicht verpflichtet. Das merkt man aktuell auch, wenn man die […]

„Sehr überrascht“: Thomas Reis meldet sich nach Schalke-Aus zu Wort
28. September 2023
Thomas Reis wurde am Mittwoch als Cheftrainer beim FC Schalke 04 entlassen. Einen Tag später meldete sich der 49-Jährige erstmals zu Wort. Reis „überrascht“ von Aus auf Schalke Trainer Thomas Reis hat sein Aus beim Fußball-Zweitligisten Schalke 04 trotz des sportlichen Negativlaufs nicht kommen sehen. „Ich habe von meiner Entlassung Mittwochfrüh erfahren. Natürlich war ich […]

90PLUS-Ticker: Greenwood erneut üblen Anfeindungen ausgesetzt, Stuttgart will Guirassy Klausel abkaufen
Die letzten Spiele im DFB-Pokal sind absolviert, die Teilnehmerliste für die 2. Runde steht nun endlich fest. Am Sonntag kann ausgelost werden, vorher ist aber auch noch viel Programm, das abgearbeitet werden muss. Das Topspiel a
Hinterlassen Sie eine Antwort