Mislintat bekennt sich zum VfB Stuttgart

News | Dem VfB Stuttgart droht abermals der Abstieg aus der Bundesliga. Sportdirektor Sven Mislintat will auch beim größtmöglichen Misserfolg seine Tätigkeit fortführen und seiner Strategie treu bleiben.
VfB-Sportdirektor Mislintat: „Der eingeschlagene Weg wird weitergehen“
Magere 28 Punkte aus 31 Partien sammelte der VfB Stuttgart bislang ein. Den Tiefpunkt setzte es am vergangenen Sonntag. 0:2 lautete das ernüchternde Endresultat im Kellerduell bei Hertha BSC. Trotz des schwachen Auftritts nahm Sven Mislintat (49) die Mannschaft im Interview mit der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ in Schutz (via transfermarkt.de): „Hier gibt es keinen Spieler, dem der Verein egal ist oder der nicht alles gibt, um mit dem VfB erstklassig zu bleiben. Es gibt auch keinen Spieler, der schon mit den Gedanken bei einem anderen Klub ist.“
Die Schwaben stehen im Schlussspurt noch dem VfL Wolfsburg, FC Bayern und 1. FC Köln gegenüber. Zwei Relegationsspiele könnten folgen. Sollte der dritte Abstieg binnen sechs Jahren zu Buche stehen, will der Sportdirektor dem Traditionsklub dennoch erhalten bleiben. „Ich stehe immer zu meinem Wort und identifiziere mich zu 100 Prozent mit dem VfB und meinen Aufgaben. Mein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2023, und das respektiere ich“, unterstrich Mislintat.
Darüber hinaus will er auch in Zukunft auf junge, entwicklungsfähige Spieler setzen, da der Klassenerhalt von Beginn„das klar formulierte Etappenziel“ gewesen sei. „Um ihn, wie mehrfach deutlich von uns vorausgesagt, kämpfen zu müssen, sollte nicht dazu führen, hier wieder alles infrage zu stellen und plötzlich fünf 32-jährige Spieler zu verpflichten.“
Mehr Informationen zur Bundesliga
Mislintat verdeutlichte seinen Ansatz, indem er klarstellte: „Der eingeschlagene Weg, auf junge Spieler zu setzen, passt zur DNA dieses Klubs und wird weitergehen“ – unabhängig von der Ligazugehörigkeit. Dennoch wollen alle Beteiligten unbedingt den Klassenerhalt eintüten, notfalls auch über die Relegation.
(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)
Ähnliche Artikel

VfB Stuttgart weiter auf der Erfolgswelle: „Sind super happy“
3. Dezember 2023
Der VfB Stuttgart fuhr im 13. Saisonspiel den bereits zehnten Saisonsieg ein. Trotzdem fanden Trainer Sebastian Hoeneß und Deniz Undav noch Verbesserungsbedarf. VfB Stuttgart geht positiv gestimmt in Pokalkracher Es läuft weiter rund beim VfB Stuttgart. Am gestrigen Samstagabend ließ er im Heimspiel gegen Werder Bremen keine Zweifel aufkommen, gewann souverän mit 2:0 und festigte […]

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Grammozis soll FCK übernehmen
3. Dezember 2023
Die EM-Auslosung brachte einige interessante Konstellation, darunter eine lösbare Gruppe für die deutsche Mannschaft. Der DFB erfreute sich zugleich am WM-Titel der U17. Am heutigen Sonntag richten sich die Blicke in Deutschland auf das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, doch auch international stehen Kracher an. 90Plus-Ticker für den 3. Dezember Der Sonntag ist […]

Nach Trainerwechsel: 1. FC Kaiserslautern geht in Magdeburg unter
2. Dezember 2023
Das Abendspiel in der 2. Bundesliga bestritten der 1. FC Magdeburg und der 1. FC Kaiserslautern, der sich unter der Woche von Trainer Dirk Schuster trennte. Oliver Schäfer und Niklas Martin übernahmen interimsmäßig, konnten aber die 1:4-Niederlage nicht verhindern. 1. FC Kaiserslautern egalisiert Rückstand schnell Vor prächtiger Kulisse – wie mittlerweile am Samstagabend in der […]

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Grammozis soll FCK übernehmen
Die EM-Auslosung brachte einige interessante Konstellation, darunter eine lösbare Gruppe für die deutsche Mannschaft. Der DFB erfreute sich zugleich am WM-Titel der U17. Am heutigen Sonntag richten sich die Blicke in Deutschland
Hinterlassen Sie eine Antwort