Mit 3G-Regel: Union Berlin darf über 16.000 Zuschauende gegen den FC Bayern begrüßen

News | Union Berlin setzt bei der Zulassung von Fans beharrlich auf die 3G-Regel. Bislang durfte die Alte Försterei daher nur zur Hälfte gefüllt werden, dies ändert sich im Duell mit dem FC Bayern.
Union Berlin: Senat genehmigt 16.509 Fans für Topspiel gegen FC Bayern
11.006 Anhänger durfte Union Berlin in der laufenden Spielzeit zu Bundesliga-Heimspielen in der Alten Försterei begrüßen. Somit konnten nichtmal alle Dauerkarten-Inhaber erscheinen. Die Köpenicker um Präsident Dirk Zingler (57) sprachen sich stets für die 3G-Regel aus, heißt: Geimpfte, Genesene und Getestete erhalten Einlass. Bei Anwendung des zunehmend genutzten 2G-Prinzips wäre sogar ein ausverkauftes Stadion wieder möglich gewesen.
Ein Antrag von Union zum Heimspiel gegen Wolfsburg (2:0) 18.000 Zuschauende zuzulassen, scheiterte jüngst. Wie der kicker berichtete, fanden der Klub und Berliner Senat eine Lösung für das die baldige Begegnung mit dem FC Bayern (Samstag, 15.30 Uhr).
16.509 Besucher dürfen den Vergleich zwischen dem Tabellenfünften und dem Deutschen Rekordmeister begutachten. Somit werden drei Viertel der 22.012 Plätze fassenden Alten Försterei gefüllt sein. Darüber hinaus erlebt der FC Bayern erstmals eine Partie vor Publikum in Berlin-Köpenick.
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
Ungeklärt sei dagegen noch, ob die Ultras zurückkehren. Bis dato verzichteten sie auf die Unterstützung ihrer Mannschaft, da sie hinsichtlich der Zuschauerfrage den Standpunkt „alle oder keiner“ mit voller Konsequenz vertreten. Zu den Europapokalspielen bei Koupion PS (4:0), Slavia Prag (1:3) sowie Feyenoord (1:3) erschienen sie jedoch in gewohnter Größe, weil für den Stadionbesuch keine Corona-Beschränkungen mehr galten.
(Photo by Reinaldo Coddou H./Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bayer 04 Leverkusen: Woran der Deal mit Xhaka noch hakt
29. Mai 2023
News | Bayer 04 Leverkusen will Granit Xhaka vom FC Arsenal verpflichten. Die Chancen auf einen Transfer stehen nicht schlecht, aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern. Bayer 04: Xhaka-Deal noch nicht perfekt Granit Xhaka (30) könnte den FC Arsenal in diesem Sommer verlassen. Aus familiären Gründen ist eine Rückkehr in die Bundesliga […]

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat. FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]

Werder Bremen zurück im Oberhaus: Das schwierige zweite Jahr startete mit der Rückrunde
29. Mai 2023
Vergangenes Jahr kehrte der SV Werder Bremen nach einem Jahr Abstinenz zurück in die Bundesliga. Über die gesamte Saison konnte sich die Mannschaft weitestgehend vom Abstiegskampf fernhalten und muss im kommenden Jahr dennoch aufpassen. Werder Bremen: Ein Traum im Jahr 2022 Mit einer Siegesserie meldete sich Werder Bremen zu Beginn des Jahres 2022, damals noch […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort