News | Marco Rose wird Borussia Mönchengladbach spätestens am Saisonende in Richtung Dortmund verlassen. Seit rund einem Monat befindet sich Sportdirektor Max Eberl auf der Suche nach einem neuen Trainer und könnte dabei wieder in Salzburg fündig werden,
Mönchengladbach: Trainersuche nimmt Fahrt auf – Marsch ist ein Kandidat
Am gestrigen Abend unterlag Borussia Mönchengladbach im Vergleich mit Manchester City mit 0:2 und schied damit aus der Champions League aus. Es stellte die bereits siebte Pflichtspielniederlage in Folge dar. Dennoch möchte Sportdirektor Max Eberl (47) die Saison mit dem scheidenden Trainer Marco Rose (44) zu Ende bringen. Spätestens im Sommer muss er allerdings einen Nachfolger präsentieren und beschäftigt sich nach Informationen der Sport Bild mit zwei Kandidaten.
Kein Thema mehr sei Florian Kohfeldt (38), der Werder Bremen verbunden bleibt. In den Fokus gerückt sei dagegen Jesse Marsch (47). Er leistet wie – einst auch Rose – bei RB Salzburg hervorragende Arbeit und denkt schon länger über einen Wechsel in die Bundesliga nach. Auch beim Salzburger Partnerklub Leipzig werde seine Arbeit sehr geschätzt. Ebenfalls auf der Gladbacher Liste stehe weiterhin Oliver Glasner (46). Der Österreicher besitzt eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2022 laufenden Vertrag beim VfL Wolfsburg. Gespräche habe es allerdings noch nicht gegeben.
Glasner wiederum könne es auch in sein Heimatland zurückziehen. Denn er wird auch als möglicher Marsch-Nachfolger in Salzburg gehandelt. Der unsichere Glasner-Verbleib lässt den VfL Wolfsburg nachdenklich zurück. Geschäftsführer Jörg Schmadtke (56) solle beim Eintreten des Falls schon zwei mögliche Erben im Kopf haben. Zum einem sei dies Gerardo Seoane (42), der jüngst mit den Young Boys Bern in der Europa League gegen Bayer Leverkusen gewann, zum anderen Andre Villas-Boas (43). Der Portugiese trainierte zuletzt Olympique Lyon und lerne bereits seit einiger Zeit die deutsche Sprache, da er schon 2019 in der Autostadt gehandelt wurde.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo: Imago/Jasmin Walter)