90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Einspruch gescheitert: Auch Bundesgericht bestätigt Sperre gegen Willi Orban
Bundesliga

Einspruch gescheitert: Auch Bundesgericht bestätigt Sperre gegen Willi Orban

90PLUS
11.09.24, 16:50
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Orban Leipzig
(Photo by RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images)

Innenverteidiger Willi Orban von RB Leipzig bleibt für ein zweites Spiel gesperrt. Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wies die Berufung des ungarischen Nationalspielers im schriftlichen Verfahren als unbegründet zurück. Orban fehlt den Leipzigern somit auch beim Bundesliga-Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Union Berlin.

RB Leipzig: Einspruch bei Orban gescheitert

Orban war nach einer Notbremse beim 1:0-Auftaktsieg gegen den VfL Bochum in der 85. Minute von Schiedsrichter Benjamin Brand des Feldes verwiesen worden. Daraufhin hatte ihn das DFB-Sportgericht für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt, wogegen der Abwehrspieler fristgerecht Berufung einlegte. Das Sportgericht des DFB hatte diese bereits im mündlichen Verfahren zurückgewiesen, nun folgte das Bundesgericht als höhere Instanz dieser Entscheidung.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

„Durch Willi Orbans Foul wurde eine offensichtliche Torchance verhindert, der dafür verhängte Freistoß führte nicht zu einem Treffer. Für ein nicht schwerwiegendes Foulspiel ohne anschließenden Torerfolg gibt es im Regelfall zwei Spiele Sperre, worauf das Sportgericht zutreffend erkannt hat“, erläuterte Achim Späth, der Vorsitzende des DFB-Bundesgerichts.

Ein Spiel seiner Sperre hatte Orban bereits abgesessen. Der 31-Jährige fehlte beim Leipziger Auswärtssieg beim deutschen Meister Bayer Leverkusen (3:2). In der Bundesliga könnte der Defensivspieler nun am 22. September im Auswärtsspiel beim FC St. Pauli auf das Feld zurückkehren. (SID)

(Photo by RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images)

THEMENLeipzigOrban
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

22.07.
Hofmann teilt gegen Xabi Alonso aus: „Ich erwarte offene Kommunikation“
22.07.
Umdenken bei Brandt: Wie Kovac und der BVB nun planen
22.07.
Neuer Verteidiger: Juventus heiß auf Atletico-Star
22.07.
Bayern nicht aus dem Rennen: Weiter Gespräche mit der Simons-Seite
22.07.
Überraschende Auswahl: Das ist die Traumelf von Lamine Yamal

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up