RB Leipzig | Orban verlängert bis 2025

News | RB Leipzig hat den Vertrag mit Willi Orban vorzeitig um drei weitere Jahre bis 2025 verlängert. Der Innenverteidiger erhält darüber hinaus einen Anschlussvertrag und bleibt dem Verein somit auch nach seinem Karriereende erhalten.
RB Leipzig: Orban „Wichtige Identifikationsfigur“
Bundesligist RB Leipzig hat den Vertrag mit Willi Orban (28) vorzeitig um drei weitere Jahre verlängert und bis mindestens 2025 gebunden. Denn darüber hinaus erhält der 28-Jährige auch einen Anschlussvertrag. Damit wird er den Sachsen auch nach seinem Karriereende weiterhin erhalten bleiben. Das gaben die Roten Bullen offiziell via Twitter und auf der vereinseigenen Homepage bekannt. „Willi hat über Jahre hinweg großen Anteil an unserem erfolgreichen Weg und auch in dieser Saison wieder unter Beweis gestellt, wie wichtig er für unsere Mannschaft ist“, wird RB-Sportdirektor Markus Krösche (40) zitiert. „Er geht auf dem Platz mit guten Leistungen voran und ist auch in der Kabine ein wichtiger Bestandteil unseres Teams. Willi steht für RB Leipzig und ist für unsere Fans eine wichtige Identifikationsfigur“, fügte Krösche hinzu.
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
Orban: „Sind noch lange nicht am Ende“
Orban ist seit 2015 Bestandteil der Leipziger, wechselte damals vom Traditionsklub 1. FC Kaiserslautern zu den Sachsen und ist eng mit der Geschichte des Vereins verbunden. Gemeinsam mit RB schaffte er den Aufstieg in die Bundesliga, wurde letzte Jahr Vizemeister und stand im Halbfinale der UEFA Champions League. „Ich bin glücklich und stolz darauf, den Weg mit RB Leipzig weitergehen zu können. Seit ich 2015 gekommen bin, hat sich unfassbar viel im gesamten Verein getan und wir sind noch lange nicht am Ende“, betonte Orban und ergänzte: „Wir haben noch viel vor und ich möchte mithelfen, unsere Ziele zu erreichen.“
+++ WILLI BLEIBT +++
RB Leipzig verlängert vorzeitig mit Willi Orban um drei weitere Jahre 🤝
Damit binden wir unseren Leistungsträger bis 2⃣0⃣2⃣5⃣!
👉https://t.co/snRS4kh6nB #WirSindLeipzig #Orban pic.twitter.com/BWy1G1KU36
— Die Roten Bullen (@DieRotenBullen) April 9, 2021
Dass sich der Abwehrspieler in Leipzig wohlfühlt, half bei der Entscheidung. „Leipzig ist zu meiner zweiten Heimat geworden und wenn alles wie geplant läuft, werde ich 2025 dann zehn Jahre im Verein sein. Das spricht für sich und für die Wertschätzung, die ich durch den Verein und vor allem unsere Fans bekomme. Deshalb konnten wir uns auch schnell darauf einigen, dass ich auch nach meiner Zeit als Profi-Kicker bei RB Leipzig bleiben werde“, so Orban weiter. „Hier will ich einfach noch so viele Spiele wie möglich machen!“ Nachdem zuletzt über einen Leizpiger Umbruch berichtet worden war, ist Orban der erste Leistungsträger, der langfristig gebunden wurde.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern
24. März 2023
News | Beben in München! Völlig unvermittelt erreichte die Fußballnation Deutschland am Donnerstagabend die Nachricht, dass Julian Nagelsmann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim FC Bayern entbunden wird. Die Chronologie über die Zeit eines vermeintlichen Langzeitprojektes beim FC Bayern. Nagelsmann und der FC Bayern: Die Ehe hielt keine zwei Jahre 27. April 2021: Der FC Bayern verkündet […]

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft
24. März 2023
News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht
24. März 2023
News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort