Salihamidzic über Lewandowski-Angebot: „Haben es dem Berater klar kommuniziert“

News | Hasan Salihamidzic, Sportvorstand des FC Bayern München, war am Sonntag zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei ging es natürlich auch um die Transferthemen rund um den Rekordmeister, unter anderem um Robert Lewandowski.
Salihamidzic: „Dazu haben wir uns jetzt alle geäußert“
Am Sonntagvormittag war Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic (45) zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Natürlich ging es auch um den Transfersommer des Rekordmeisters, der aktuell mit vielen Spielern in Verbindung gebracht wird. „Jetzt in dieser Zeit geht es auf dem Markt los. Da wird einiges passieren“, kündigte „Brazzo“ an. Über die eigene Zukunft und seinen 2023 auslaufenden Vertrag teilte der Sportvorstand mit: „Über meinen Vertrag mache ich mir gar keine Gedanken. Ich mache mir eher Gedanken um die Mannschaft. Wir wollen das Team verstärken, im Rahmen unserer Möglichkeiten.“
Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga
Thema waren natürlich auch die schleppenden Vertragsverhandlungen: „Mit Spielern, die über 30 sind, haben wir die Verträge oftmals auch spät verlängert. Es sind wichtige Verträge, aber wir wollten natürlich auch abwarten, wie wir sportlich abschneiden. Die Spieler, deren Vertrag 2023 ausläuft, haben ja noch mehr als ein Jahr Vertrag. Im Gespräch mit Lewandowskis Berater haben wir ihm ein Angebot gemacht. Was er dann Lewy gesagt hat, weiß ich nicht. Wir haben dem Berater klar kommuniziert, wie wir uns die Zukunft vorstellen, mit einer klaren Summe“, so Salihamidzic.
„Lewandowski hat einen Vertrag bis Sommer nächsten Jahres. Den wird er erfüllen. Wir werden nicht öffentlich darüber reden, ob es irgendwelche Angebote gibt. Für uns ist es wichtig, dass wir mit dem wichtigsten Spieler, den viele Vereine gerne hätten, noch ein Jahr Vertrag haben. Dazu haben wir uns jetzt alle geäußert“, teilte der 45-Jährige weiterhin mit.
Bei Manuel Neuer (35) und dessen Vertragsverlängerung zeigte sich Salihamidzic optimistisch: „Da bitten wir noch um ein bisschen Geduld. Aber ich bin zuversichtlich. Wir sind auf der Zielgeraden.“ Der Sportvorstand äußerte sich auch dazu, dass es auf dem Transfermarkt für den FC Bayern mittlerweile schwierig ist: „Es war nicht möglich, all diese Spieler wie Perisic, Coutinho und Thiago zu halten, aus verschiedenen Gründen. In der Pandemie hat uns natürlich auch Geld gefehlt, wir haben parallel versucht, Talente heranzuführen, was uns teilweise auch gut gelungen ist, wie bei Musiala, auch Stanisic, jetzt kommt Wanner dazu. Natürlich haben wir auch Fehler gemacht, aber wir haben viel gelernt und wollen es nächste Saison alle besser machen.“
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Offiziell: Grammozis neuer Trainer beim 1. FC Kaiserslautern
3. Dezember 2023
Der 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Trainer gefunden. Dimitrios Grammozis beerbt Dirk Schuster und soll den Klub wieder aus der Krise führen. Grammozis neuer Trainer in Kaiserslautern Dimitrios Grammozis beerbt Dirk Schuster als Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Der viermalige Meister aus der Pfalz gab die erwartete Verpflichtung des früheren FCK-Profis am Sonntag […]

VfB Stuttgart weiter auf der Erfolgswelle: „Sind super happy“
3. Dezember 2023
Der VfB Stuttgart fuhr im 13. Saisonspiel den bereits zehnten Saisonsieg ein. Trotzdem fanden Trainer Sebastian Hoeneß und Deniz Undav noch Verbesserungsbedarf. VfB Stuttgart geht positiv gestimmt in Pokalkracher Es läuft weiter rund beim VfB Stuttgart. Am gestrigen Samstagabend ließ er im Heimspiel gegen Werder Bremen keine Zweifel aufkommen, gewann souverän mit 2:0 und festigte […]

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Lyon spricht mit Sampaoli
3. Dezember 2023
Die EM-Auslosung brachte einige interessante Konstellation, darunter eine lösbare Gruppe für die deutsche Mannschaft. Der DFB erfreute sich zugleich am WM-Titel der U17. Am heutigen Sonntag richten sich die Blicke in Deutschland auf das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, doch auch international stehen Kracher an. 90Plus-Ticker für den 3. Dezember Der Sonntag ist […]

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Lyon spricht mit Sampaoli
Die EM-Auslosung brachte einige interessante Konstellation, darunter eine lösbare Gruppe für die deutsche Mannschaft. Der DFB erfreute sich zugleich am WM-Titel der U17. Am heutigen Sonntag richten sich die Blicke in Deutschland
Hinterlassen Sie eine Antwort