Schalke kann DFL-Auflagen erfüllen – „Gewisse wirtschaftliche Stabilität erreicht“

News | Der FC Schalke 04 befindet sich wirtschaftlich weiterhin in einer bedrohlichen Lage, kann aktuell aber erstmals wieder etwas aufatmen. Die von der DFL veranlassten Auflagen können die „Königsblauen“ laut eigenen Angaben erfüllen.
Finanzchefin Rühl-Hamers: Schalke sieht „Licht am Ende des Tunnels“
Die wirtschaftliche Situation des FC Schalke 04 hätte im Sommer bedrohlicher kaum sein können. Der finanziell ohnehin arg gebeutelte Traditionsverein verlor mit dem Abstieg in Liga zwei ein weiteres Einnahme-Standbein, sodass ein großes Loch in der Durchfinanzierung für die aktuelle Saison klaffte. Hierfür veranlasste die DFL gewisse Auflagen, welche bis zum zurückliegenden Mittwoch durch die Einreichung von Unterlagen erfüllt werden mussten. Schalke kam dem pünktlich nach, Finanzchefin Christina Rühl-Hamers gegenüber der Funke Mediengruppe: „Die Unterlagen werden dazu führen, dass wir die Auflagen erfüllen.“
Mehr Informationen zur Bundesliga
Der FC Schalke 04 kann somit erstmals wieder zaghaft aufatmen, ohne aus dem Blick zu verlieren, dass die wirtschaftliche Situation weiter ernst bleibt. Der Verkauf der eSport-Lizenz, allerlei Kostensenkungen und die Refinanzierung der Anleihe hätten laut dem kicker erst möglich gemacht, handlungsfähig zu bleiben. „Uns war allein beim Blick auf die Risiken, der im Kaderbau steckten, von vornherein klar, dass die DFL im Zweitligaszenario eine Liquiditätslücken berechnen würde und wir Auflagen bekommen“, so Christina Rühl-Hamers. Sie sei „stolz, für den Moment eine gewisse wirtschaftliche Stabilität erreicht zu haben“. Man sehe erstmals „wieder Licht am Ende des Tunnels“.
Bereits seit Anfang Dezember 2020 hatte sich Rühl-Hamers mit dem Zweitliga-Szenario auseinandergesetzt und ab da zweigleisig geplant. Diese langfristige Vorbereitung scheint sich nun auszuzahlen. Nun geht die Arbeit aber weiter. „Die Herausforderung dabei ist, nicht zu wissen, wie viele Jahre man 2. Liga spielt und wann gegebenenfalls wieder erstklassig. Man will auch nicht alles einreißen, was man sich über Jahre aufgebaut hat“, erklärte Rühl-Hamers der WAZ. Nach sechs Spieltagen steht Schalke mit zehn Punkten auf Rang sieben.
Foto: IMAGO
Ähnliche Artikel

„War kein rauschendes Fest“ – Stimmen zum Bayern-Sieg gegen Wolfsburg
14. August 2022
News | Am Sonntag spielte der FC Bayern München zuhause gegen den VfL Wolfsburg. Mit 2:0 gewann der Rekordmeister dieses Spiel, ließ es in der zweiten Halbzeit mehr oder weniger ruhig angehen. Bayern-Sieg gegen Wolfsburg: Die Stimmen zum Spiel Der FC Bayern hatte am Sonntagnachmittag den VfL Wolfsburg im letzten Spiel des Spieltags in der Bundesliga zu […]

Bundesliga | Keine Geschenke für den Ex-Trainer: Bayern besiegt auch Niko Kovačs Wolfsburger
14. August 2022
News | Am Sonntagabend des 2. Bundesliga-Spieltags empfing der FC Bayern den VfL Wolfsburg um Ex-Trainer Niko Kovač. Im Vergleich zu den vergangenen Partien gewannen die Münchener diesmal eher unspektakulär aber dennoch souverän 2:0. Davies leitet doppelt ein, Musiala und Müller profitieren – Bayern führt zur Pause 1.016 Tage ist die Ära Niko Kovač beim […]

FC Bayern empfängt Wolfsburg: Aufstellungen zum zweiten Sonntagsspiel
14. August 2022
News | Der FC Bayern München empfängt zum Abschluss des 2. Spieltags in der Bundesliga den VfL Wolfsburg in der Allianz Arena. Bayern gegen Wolfsburg: Die Aufstellungen zum Spiel Nach dem furiosen 6:1 am ersten Spieltag gegen Eintracht Frankfurt hat der FC Bayern auch am zweiten Spieltag gegen den VfL Wolfsburg einiges vor. In der […]

90PLUS-Transferticker: Bernardo-Wechsel nach Barcelona rückt näher, Sow sagt Forest ab
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers i
Hinterlassen Sie eine Antwort