Bayer Leverkusen: Sosa-Deal kommt wahrscheinlich nicht zustande

News | Bayer 04 Leverkusen wollte in diesem Winter noch einen neuen Linksverteidiger kaufen. Fran Garcia wechselt nicht nach Leverkusen, das ist schon länger klar. Auch Borna Sosa kommt wohl nicht.
Borna Sosa nicht zu Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen versuchte auf den letzten Drücker, Borna Sosa (25) vom VfB Stuttgart loszueisen. Der Kroate galt als Verkaufskandidat, weil die Schwaben noch Einnahmen generieren müssen. Aber: Da Naouirou Ahamada (20) zu Crystal Palace wechselt, kann sich der VfB erlauben, bei seiner Bewertung für Sosa zu bleiben. Diese liegt bei 15-20 Millionen Euro und laut dem Kicker ist das der Werkself zu viel.
Alles rund um den Deadline Day findet ihr im Tagesticker
So wie es aktuell aussieht, wird also kein Linksverteidiger nach Leverkusen wechseln. Bayer 04 wird sich also mit dem aktuell vorhanden Personal zufriedenstellen müssen, es sei denn, es taucht noch eine überraschende Option auf. Derweil könnte Sardar Azmoun (28) noch zu Olympique Marseille wechseln.
(Photo by JACK GUEZ/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

2. Bundesliga: Kaiserslautern holt gegen Heidenheim in der Nachspielzeit einen Zwei-Tore-Rückstand auf!
1. April 2023
Spieltag | In der 2. Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim ein 2:2(0:0)-Unentschieden eingefahren. Kleindienst und Pick trafen nach dem Seitenwechsel für die Gäste, die eingewechselten de Preville (90+3) und Hercher (90+5) sorgten für den Ausgleich. 2. Bundesliga: Kaiserslautern holt 0:2-Rückstand gegen Heidenheim in der Nachspielzeit auf Am […]

Bundesliga | „Ich war sehr nervös“ – Stimmen zum Bayern-Sieg bei Tuchels Debüt gegen den BVB
1. April 2023
News | Bayern München ist wieder Tabellenführer der Bundesliga. Zum Einstand von Trainer Thomas Tuchel gab es einen Sieg im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. Die Stimmen zur Partie. Tuchel will „mehr Kontrolle“ nach geglücktem Debüt München (SID) Thomas Tuchel klatschte mit seinen Spielern ab und lächelte zufrieden. Beim Einstand des neuen Trainers fertigte der Serienmeister […]

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum
1. April 2023
Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wurde wieder einmal zu einer klaren Angelegenheit. Der deutliche 4:2-Sieg der Münchener spiegelt sich auch in der Benotung der Akteure beider Seiten wieder. FC Bayern dominiert den BVB beim Tuchel-Debüt In den ersten Minuten der Partie sah es nicht nach einem deutlichen Bayern-Sieg aus. Der BVB startete Stark in die […]

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum
Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wurde wieder einmal zu einer klaren Angelegenheit. Der deutliche 4:2-Sieg der Münchener spiegelt sich auch in der Benotung der Akteure beider Seiten wieder. FC Baye
Hinterlassen Sie eine Antwort