News | Loris Karius hatte den verhinderten Andreas Luthe zuletzt im Tor des 1. FC Union Berlin vertreten. Obwohl Karius seine Aufgabe zufriedenstellend erledigte, bleibt der nun zurückkehrende Luthe aber für den Rest der Saison die Nummer eins.
Fischer lobt Karius: „Hat ein sehr gutes Spiel gemacht“
Das erste Mal seit knapp einem Jahr hat Loris Karius (27) drei Pflichtspiele hintereinander im Tor stehen dürfen. Die Liverpooler Leihgabe hütete den Kasten des 1. FC Union Berlin, während Stammtorhüter Andreas Luthe (33) aufgrund eines Krankheitsfalls im Familienkreis verhindert war. Und Karius erledigte seine Aufgabe gut, kassierte in drei Spielen nur zwei Gegentore. „Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht“, lobte ihn Trainer Urs Fischer (55) nach dem 1:1 gegen Hoffenheim. „Er hatte Situationen, wo er uns geholfen hat. Es gab nichts zu bemängeln.“ Die guten Leistungen ändern jedoch nichts an der Rangfolge im Union-Tor, wie Fischer nun klarstellte.
Karius wird wieder ins zweite Glied rücken, da Luthe zurückkehrt und weiter die Nummer eins bleiben wird. Sonst hätte er nicht schon „20 oder 21 Spiele am Stück gemacht“, erklärte Fischer. Das Hoffenheim-Spiel könnte somit bereits das fünfte und letzte von Karius für die „Eisernen“ gewesen sein. Eine Weiterverpflichtung nach der Leihe am Saisonende scheint nicht wahrscheinlich. Auch in der kommenden Spielzeit wird Luthe wohl der Stammtorhüter sein. Karius kam, um zu spielen – für dieses Ziel ist zu wenig bei herumgekommen. Da der 27-Jährige auch beim Stammverein Liverpool keine Chancen auf Spielzeit haben wird, wird einer permanenter Vereinswechsel im Sommer womöglich unausweichlich sein.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fussball
Foto: IMAGO