Jonathan Tah: Leverkusens Leader als Sinnbild für neue Stabilität

News | Bayer Leverkusen erlebt aktuell einen Höhenflug. Einer der Gründe dafür ist Abwehrchef Jonathan Tah, der unter Xabi Alonso wieder aufblüht.
Tah stärkt vor allem Bayers Defensive
Jonathan Tah (27) schleppte sich mit letzten Kräften vor die Mikrofone. Nach einer anstrengenden, aber äußerst erfolgreichen Woche war der Abwehrchef von Bayer Leverkusen „sehr platt“, berichtete er. Aber die positive Stimmung überwog: „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft.“
Durch das 2:0 (1:0) gegen RB Leipzig liegen die Leverkusener im Rennen um die internationalen Plätze in aussichtsreicher Position, sogar die Champions-League-Ränge sind fünf Spieltage vor Saisonende bei sechs Punkten Rückstand nicht gänzlich außer Sichtweite. Wer hätte das nach dem katastrophalen Saisonstart gedacht? Im Oktober noch stand Bayer auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
Dass nun in der Europa League der Titel greifbar ist und auch die Bundesliga-Saison noch versöhnlich beendet werden kann, ist zum einen ein Verdienst von Trainer Xabi Alonso (41). Und zum anderen ein Verdienst der Defensive um Tah: Seit acht Ligaspielen ist die Werkself ungeschlagen, dabei kassierte das formstärkste Team der Liga nur sechs Gegentreffer.
„Wir haben im Defensivbereich viel gearbeitet. Das war im Herbst und Winter, die Basis, die Xabi gelegt hat“, sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes nach der „Verteidigungsschlacht“ gegen die Leipziger.
Nicht wenige sehen in Tah für den Hauptgrund für die neue Stabilität. „Er ist ein Leader“, lobte Alonso. Teamkollege Nadiem Amiri geriet angesprochen auf Tah gar ins Schwärmen: „Ich habe Jonah noch nie so stark gesehen wie in den letzten Wochen. Das ist unfassbar, wie er sich gerade entwickelt.“
In der Tat strahlt der 27-Jährige derzeit eine gewaltige Sicherheit aus. Er selbst erkennt in seinem Team eine „Gewinnermentalität. Dieser Teamgeist, den wir als Mannschaft haben“, der zeichne Bayer aus, sagte Tah im WDR: „Dass wir nicht aufhören und aufgeben, auch wenn es brenzlige Situationen gibt, dass wir uns gegenseitig pushen.“
Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) will die Werkself bei Union Berlin ihre Serie von nun 13 Pflichtspielen ohne Niederlage weiter ausbauen und wertvolle Punkte im Rennen um Europa sammeln. Geht es nach Tah, „kann es genauso weitergehen. Mit dieser Energie und Intensität, mit der wir spielen. Genauso weiter.“
(Photo by SASCHA SCHUERMANN/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern in Kopenhagen: Tuchel nimmt Boateng in Schutz
2. Oktober 2023
Nach dem 2:2 in Leipzig geht es für den FC Bayern zum zweiten Gruppenspiel der Champions League nach Kopenhagen. Auf der Pressekonferenz erläuterten Joshua Kimmich und Thomas Tuchel, worauf es gegen den dänischen Meister ankommt. Auch Jerome Boateng war Thema. FC Bayern: Kimmich und Tuchel äußern sich zu Boateng Trotz anhaltender Schwankungen in Topspieles macht sich Thomas Tuchel […]

Nach Anklage wegen schwerer Körperverletzung: Hertha BSC gewährt Gersbeck zweite Chance
2. Oktober 2023
Marius Gersbeck, der sich zuletzt vor Gericht wegen schwerer Körperverletzung verantworten musste, wird von Hertha BSC reintegriert – allerdings nur unter Auflagen. „Strenge Verhaltensregeln“ für Gersbeck Hertha BSC gibt seinem Torhüter Marius Gersbeck, der sich zuletzt wegen einer körperlichen Auseinandersetzung im Trainingslager vor Gericht verantworten musste, eine zweite Chance. Dies bestätigte der Fußball-Zweitligist am Montag, knüpfte diese […]

Offiziell: Bynoe-Gittens verlängert langfristig beim BVB
2. Oktober 2023
Jamie Bynoe-Gittens hat beim BVB bisher schon sehr viele, gute Ansätze gezeigt. Der junge Engländer könnte einer der Spieler der Zukunft bei den Schwarzgelben werden. Das sieht der Klub auch so und hat den Vertrag verlängert. Bynoe-Gittens hat beim BVB verlängert Jamie Bynoe-Gittens (19) hat seinen Vertrag beim BVB verlängert. Wie der Klub am Montagnachmittag […]

90PLUS-Ticker: Bayern-Verantwortliche äußert sich zu Boateng, Liverpool will gegen Rote Karte vorgehen
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Woch
Hinterlassen Sie eine Antwort