Frust über Einsatzzeit: Timo Baumgartl auf dem Absprung?

News | Timo Baumgartl spielt bei Union Berlin sportlich kaum eine Rolle. Ein Wechsel noch im Winter ist daher möglich.
Verlässt Timo Baumgartl Union per Leihe?
Timo Baumgartl (26) ist nach seinem Comeback nach Hodenkrebs-Erkrankung im vergangenen September wieder fit, spielt aber sportlich bei Union Berlin keine Rolle mehr. Zuletzt reichte es bei dem Innenverteidiger nicht einmal mehr für einen Kaderplatz. In der laufenden Saison kommt Baumgartl, der für den VfB Stuttgart 111 Bundesliga-Partien absolvierte, gerade einmal auf vier Einsätze in der Liga. Ein Wechsel noch im Winter ist daher nicht ausgeschlossen.
Baumgartl, der selbst noch von PSV Eindhoven an Union ausgeliehen ist, könnte die Berliner für die Rückrunde ebenfalls per Leihe verlassen. Das berichtet Sky. Mögliche Abnehmer könnten demnach Hertha, Hoffenheim oder Schalke sein.
(Photo by Boris Streubel/Getty Images)
Ähnliche Artikel

2. Bundesliga: Kaiserslautern holt gegen Heidenheim in der Nachspielzeit einen Zwei-Tore-Rückstand auf!
1. April 2023
Spieltag | In der 2. Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim ein 2:2(0:0)-Unentschieden eingefahren. Kleindienst und Pick trafen nach dem Seitenwechsel für die Gäste, die eingewechselten de Preville (90+3) und Hercher (90+5) sorgten für den Ausgleich. 2. Bundesliga: Kaiserslautern holt 0:2-Rückstand gegen Heidenheim in der Nachspielzeit auf Am […]

Bundesliga | „Ich war sehr nervös“ – Stimmen zum Bayern-Sieg bei Tuchels Debüt gegen den BVB
1. April 2023
News | Bayern München ist wieder Tabellenführer der Bundesliga. Zum Einstand von Trainer Thomas Tuchel gab es einen Sieg im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. Die Stimmen zur Partie. Tuchel will „mehr Kontrolle“ nach geglücktem Debüt München (SID) Thomas Tuchel klatschte mit seinen Spielern ab und lächelte zufrieden. Beim Einstand des neuen Trainers fertigte der Serienmeister […]

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum
1. April 2023
Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wurde wieder einmal zu einer klaren Angelegenheit. Der deutliche 4:2-Sieg der Münchener spiegelt sich auch in der Benotung der Akteure beider Seiten wieder. FC Bayern dominiert den BVB beim Tuchel-Debüt In den ersten Minuten der Partie sah es nicht nach einem deutlichen Bayern-Sieg aus. Der BVB startete Stark in die […]

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum
Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wurde wieder einmal zu einer klaren Angelegenheit. Der deutliche 4:2-Sieg der Münchener spiegelt sich auch in der Benotung der Akteure beider Seiten wieder. FC Baye
Hinterlassen Sie eine Antwort