90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Topklubs vor dem Europapokal, brisante Spiele: Das Programm am Wochenende
BundesligaLa LigaLigue 1Premier LeagueSerie A

Topklubs vor dem Europapokal, brisante Spiele: Das Programm am Wochenende

Manuel Behlert
08.02.23, 23:42
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Neapel Tor Topklubs am Wochenende im Einsatz
(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)

Auch das kommende Wochenende hält wieder einiges an spannendem Fußball in verschiedenen Ligen bereit. Für viele Topklubs sind die Spiele von enormer Bedeutung, denn in der Woche danach beginnt der Europapokal wieder. Die ersten Partien stehen an, was bedeutet, dass das Wochenende eine Art Generalprobe darstellt. 

Freitag: Schalke unter Druck, Milan aus der Krise?

Wie immer beginnt der Freitagabend mit der 2. Bundesliga. Diesmal geben sich die Aufstiegskandidaten aber noch nicht die Ehre. Der Karlsruher SC spielt zuhause gegen Greuther Fürth, Arminia Bielefeld trifft auf Hansa Rostock. Los geht es wie immer um 18:30 Uhr, natürlich überträgt Sky. Das Abendspiel in der Bundesliga hat dann tatsächlich eine riesengroße Brisanz. Das liegt nicht an den Gästen aus Wolfsburg, die zuletzt gegen den FC Bayern gut spielten und sich nicht belohnten, sondern vielmehr am Gastgeber. Das ist der FC Schalke 04. 

[sc name=“bundesliga_video“ ][/sc]

Die Königsblauen stehen mit dem Rücken zur Wand, haben erst elf Punkte auf dem Konto. Was aber Mut macht, sind die letzten beiden Spiele. Zuhause gegen Köln und in Mönchengladbach konnte Schalke jeweils ein 0:0 und somit einen Punkt einfahren. Angesichts der fünf Punkte Abstand auf den Relegationsplatz helfen Mutmacher-Remis aber nicht mehr. Schalke muss Spiele gewinnen! Gegen die Kovac-Elf wird es das Team selbstverständlich wieder versuchen, DAZN überträgt, Anstoß ist um 20:30 Uhr. Nur 15 Minuten später spielt Milan noch gegen Torino und kämpft gegen die Krise. 

Samstag: Topklubs haben den Europapokal im Hinterkopf

Der Samstagmittag in der 2. Bundesliga wird rein von der Tabellensituation her schon attraktiver als der Freitag. Holstein Kiel ist zuhause gegen Magdeburg im Einsatz, Nürnberg trifft auf Regensburg und außerdem stehen sich Paderborn und Hannover gegenüber. Anstoß ist um 13 Uhr, Sky zeigt die Spiele einzeln und in der Konferenz. Zu einem Derby in London kommt es um 13:30 Uhr in der Premier League, hier treffen sich West Ham und der FC Chelsea. Die Blues, im Winter deutlich der Transferkrösus, haben zuletzt zumindest defensiv gut ausgesehen. Noch immer steckt das Team aber im Mittelfeld der Tabelle fest.

Zur kompletten Tabelle der Premier League kommt ihr hier 

Die Anstoßzeit am Samstag um 15:30 Uhr ist natürlich für die Bundesliga reserviert. Und die fünf Spiele, die dort angepfiffen werden, bieten sehr viel. Der FC Bayern ist einer der angesprochenen Topklubs, die ihre Generalprobe vor der Champions League abliefern müssen. Das Heimspiel gegen Bochum wirkt wie ein Pflichtsieg, aber genau darin liegt die Gefahr. Außerdem gewann der Rekordmeister nur eines seiner vier Spiele seit dem Re-Start in der Bundesliga. Ebenfalls unter anderem im Angebot: Bremen gegen Dortmund und Hoffenheim gegen Leverkusen.

Das war es aber noch lange nicht, denn um 16 Uhr gibt es gleich mehrere Spiele in der Premier League. Tabellenführer Arsenal will einen Sieg einfahren, hat den unangenehmen FC Brentford zu Gast. Parallel dazu spielen die Tottenham Hotspurs bei Leicester City. Außerdem kommt es um 17 Uhr zum Duell zwischen der AS Monaco und PSG in der Ligue 1. Viel mehr Offensivpower findet sich in dieser Liga sicher nicht. Das Topspiel in der Bundesliga tragen RB Leipzig und der FC Union aus, dabei wird es um 18:30 Uhr möglicherweise hitzig. Leipzig kommt über fußballerische Elemente, Union über Kompaktheit und eine sehr kluge Strategie. Der HSV ist um 20:30 Uhr in Heidenheim beim Topspiel der 2. Liga gefordert, spannend kann es am Abend auch in der Serie A werden, wenn Lazio Atalanta empfängt.

Sonntag: Topspiel im Portugal und weitere Topklubs im Einsatz

Natürlich bietet auch der Sonntag einige spannende Partien. Darmstadt 98, der Tabellenführer der 2. Bundesliga, trifft in einem der drei Spiele am Mittag um 13:30 Uhr auf Eintracht Braunschweig. Um 15 Uhr kommt es zur Neuauflage des Duells zwischen Manchester United und Leeds, das schon unter der Woche einmal stattfand. 30 Minuten später stehen sowohl Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach im direkten Duell unter Druck. Hertha kämpft gegen den Abstieg, die Fohlen kämpfen gegen die Tristesse. Und die droht schon bei einem Remis, denn zuletzt lief es nicht nach Plan.

Daniel Farke, Trainer von Borussia Mönchengladbach TOpklub
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

Atletico Madrid, das um 16:15 Uhr auswärts bei Celta Vigo antritt, hat weder eine Generalprobe vor sich, noch gehört das Team aktuell zu den absoluten Topklubs. Ja, einige Dinge funktionieren ganz ordentlich, vor allem defensiv, aber es ist noch viel Luft nach oben. Manchester City kann sich zweifelsohne als Topklub bezeichnen, hat im Titelkampf um 17:30 Uhr die Pflichtaufgabe Aston Villa zu bewältigen. Parallel dazu steht das zweite Spiel in der Bundesliga auf dem Programm und das kann heiß werden. Der 1. FC Köln mit Steffen Baumgart als Trainer empfängt Eintracht Frankfurt. Die Hessen haben den Derbysieg aus dem Pokal im Gepäck und sollten motiviert genug sein.

Um 18 Uhr trifft Juventus in der Serie A zuhause auf die Fiorentina, ehe das Duell zweier Topklubs aus Portugal ansteht. Sporting CP empfängt den FC Porto (19 Uhr) und beide haben sich viel vorgenommen. Neapel will den eigenen Vorsprung in der Serie A, der extrem lukrativ ist, halten und hat um 20:45 Uhr gegen Cremonese eine Pflichtaufgabe vor der Brust. Zum Abschluss des Sonntags trifft der FC Barcelona auswärts auf den FC Villarreal, DAZN zeigt diese Partie ab 21 Uhr live.

Die Tipps des Redakteurs:

Schalke 04 1:2 Wolfsburg 

West Ham 1:1 FC Chelsea

Arsenal 2:0 FC Brentford 

RB Leipzig 1:1 FC Union 

Sporting 1:2 FC Porto 

FC Villarreal 1:1 FC Barcelona

(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)

THEMEN2. BundesligaBundesligaKlub WMLa LigaLigue 1Premier LeagueSerie A
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
07:00
Abschied rückt näher: Real Madrid legt Preisschild für Rodrygo fest
06:30
1. FC Köln: Thomas Kessler bleibt bis 2027 Sportdirektor
06:00
Umworbener Theo Hernandez: So plant der Milan-Star seine Zukunft sieht
22.05.
Bundesliga-Relegation: Wilder Schlagabtausch zwischen Elversberg und Heidenheim
22.05.
Kane, Spurs und Co. – Das Ende der Titelflüche in 2025

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up