90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » FC Bayern in der Krise: Tuchel-Diskussionen für Matthäus ein „Muss“
Bundesliga

FC Bayern in der Krise: Tuchel-Diskussionen für Matthäus ein „Muss“

90PLUS
12.02.24, 12:27
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Lothar Matthäus.
Lothar Matthäus. (Photo by Matthias Hangst/Getty Images)

Nach dem deutlichen 0:3 beim Spitzenspiel in Leverkusen wird die Kritik an Bayern-Cheftrainer Thomas Tuchel lauter. Auch Lothar Matthäus ist der Meinung, dass der FC Bayern nicht um eine Trainerdiskussion herumkommt.

Lothar Matthäus kritisiert Tuchel: „Hat sich verzockt“

Lothar Matthäus hält eine Debatte über Trainer Thomas Tuchel von Bayern München nach dem vergeigten Bundesliga-Gipfel für zwingend erforderlich. „Ob Tuchel jetzt wackelt? Ein Wunder wäre es nicht. Intern wird bestimmt diskutiert. Muss es sogar. Alles andere wäre nicht Bayern-like“, schrieb der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler in seiner Sky-Kolumne.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Tuchel sei beim 0:3 bei Bayer Leverkusen „all-in gegangen und hat sich verzockt“, meinte Matthäus: „Man hatte den Eindruck, dass er es allen zeigen wollte und es hat leider nicht funktioniert. Ein bisschen wie Carlo Ancelotti damals in Paris.“ Der Italiener hatte sein Aus im September 2017 mit einer Aufstellung ohne zahlreiche Führungsspieler bei Paris St. Germain (0:3) provoziert.

„Ein Trainer kann die Anführer der Kabine reizen, ignorieren, links liegen lassen oder demontieren, aber dann muss er gewinnen, und zwar überzeugend“, schrieb Matthäus und betonte: „Beides ist Tuchel nicht gelungen. Ganz im Gegenteil. Ruhiger wird es in den kommenden Tagen nicht bei Bayern.“

[sc name=“mehr_zur_bundesliga_satz“ ][/sc]

Überhaupt sei es bei seinem früheren Klub „seit viel zu langer Zeit viel zu unruhig. Und das Ergebnis sieht man auf dem Platz. Und zwar regelmäßig seit vielen, vielen Monaten.“

Matthäus ist sich „sicher“, dass Spitzenreiter Leverkusen die Meisterschaft gewinnen wird, „und wenn sie so weiterspielen, mehr als verdient. Diese Begeisterung, Leichtigkeit und der wunderbare Teamgeist führen wohl zu diesem tollen Triumph und vielleicht zu mehreren Titeln.“ Von den aufgezählten Eigenschaften der Mannschaft von Xabi Alonso habe Tuchels Team „nichts“.

(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)

THEMENFC Bayern MünchenLothar MatthäusThomas Tuchel
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

08:00
Weltfußballer unter sich: Zieht es Modric nach Miami zu Messi?
07:00
Neuer Flügelstürmer gesucht: Arsenal hat zwei Kandidaten im Visier
23.05.
Serie A: Die Stadt brennt! Neapel sichert sich den Scudetto im Zweikampf mit Inter!
23.05.
Trainerwechsel greift: Eintracht Braunschweig nach Sieg in Saarbrücken vor Zweitliga-Verbleib!
23.05.
Leverkusen legt finanzielle Schmerzgrenze für Palacios fest

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up