90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Unentschieden zwischen Union und Hertha – Lukebakio kontert Andrich
Bundesliga

Unentschieden zwischen Union und Hertha – Lukebakio kontert Andrich

Manuel Behlert
04.04.21, 19:54
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare

News | Zum Abschluss des 27. Spieltags in der Bundesliga traf der FC Union zuhause an der Alten Försterei auf Hertha BSC. Beide Teams wollten im Derby ein Zeichen setzen. Das 1:1 half Hertha am Ende im Abstiegskampf nur wenig. 

Union startet furios, Hertha gleicht aus

Das Spiel begann mit einem Feuerwerk – aber nicht auf dem Platz. Rund um das Stadion wurden einige Feuerwerkskörper gezündet. Auf dem Feld war zunächst nicht allzu viel los, bis Max Kruse in der siebten Minute einen ersten Abschluss in Richtung Tor von Hertha BSC abgab. Alexander Schwolow parierte den Schuss allerdings. In der 10. Minute sorgte Robert Andrich für den ersten Paukenschlag. Sein Linksschuss war perfekt platziert, schlug am Innenpfosten ein und flog von dort in das Tor – 1:0 für die Gastgeber! Kurz danach hätte Ryerson beinahe nachgelegt, traf allerdings nur die Latte. Union startete deutlich besser in dieses Spiel.

Union Hertha
Photo by Imago

Nach knapp 20 Minuten beschloss auch Hertha BSC, eine Rolle in dieser Partie zu spielen. Ein Kopfball von Jordan Torunarigha nach einem Eckball landete auf der Latte. Dennoch wirkten die Köpenicker in diesem Spiel stabiler. Union gab keinen Zweikampf verloren und war enorm fokussiert. Aufregung gab es nach einer knappen halben Stunde, als sich Matteo Guendouzi von Torschütze Andrich befreite. Sein Schlagen in Richtung des Gegenspielers wurde mit einer gelben Karte bewertet. Kurz danach wurde Guendouzi gefüllt und es gab einen Elfmeter für die Gäste. Dodi Lukebakio trat an und verwandelte zum 1:1. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel. Das Spiel pendelte sich ein, mit dem 1:1 ging es dann in die Kabine.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

Ereignisarme zweite Halbzeit in Berlin

Die erste nennenswerte Aktion der zweiten Halbzeit hatte Hertha-Verteidiger Torunarigha, der sich mit einem Foul die gelbe Karte abholte. Es war seine fünfte, deswegen ist der Abwehrspieler am kommenden Wochenende gesperrt. Das Spiel war nicht so unterhaltsam wie über weite Strecken der ersten Halbzeit, keine Mannschaft wollte einen entscheidenden Fehler machen. Viel Fußball gespielt wurde jetzt nicht mehr, beide Trainer setzten noch einmal Akzente von der Bank. Doch auch das half nicht, auch in der Schlussphase konnte kein Team große Gefahr erzeugen. Das Spiel endete 1:1.

Photo by Imago

THEMENAndrichBundesligaCunhaDardaiFischerHertha BSCLukebakioPrömelUnion Berlin
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

16.06.
Klub-WM: LAFC wehrhaft, Chelsea zu gut – Blues feiern Auftaktsieg
16.06.
Immobile-Rückkehr in die Serie A? Spur führt zur AC Milan
16.06.
Verwirrung um Xhaka: Milan-Wechsel schon auf der Zielgeraden?
16.06.
50+1-Drama: Kompromiss oder Klagen – Profifußball am Scheideweg
16.06.
Aston Villa klopft an! RB-Star vor Wechsel nach England?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up