Bundesliga | Doppelter Reus ebnet den Weg: BVB gewinnt souverän bei Union Berlin

Union Berlin BVB
News

Im frühen Sonntagsspiel der Bundesliga empfing Union Berlin den BVB. Während es für die Eisernen darum ging, an den Europapokal-Plätzen dranzubleiben, wollte der BVB Platz zwei festigen. Und letzteres gelang: 3:0 hieß es am Ende aus Sicht der Gäste.

Doppelpack! Reus ebnet BVB den Weg

Nach kurzer Abtastphase war Union Berlin die Mannschaft, die sich erstmals gefährlich dem gegnerischen Tor näherte. Taiwo Awoniyi wurde auf die Reise geschickt, verfehlte jedoch aus ungünstigem Winkel (5.). Auf der anderen Seite versuchte Jude Bellingham, Julian Brandt mit einer scharfen Hereingabe in Szene zu setzen, doch Bastian Oczipka bekam noch ein Bein dazwischen und bereinigte die Situation (11.). Die Dortmunder blieben am Drücker. Nach einem Zuspiel im Strafraum von Mahmoud Dahoud löste sich Marco Reus von seinen Bewachern und traf durch die Hosenträger von Torwart Andreas Luthe zur Führung (18.). D

Die Schwarz-Gelben schafften es von Minute zu Minute besser, den kompakten Verteidigungsblock der „Eisernen“ auseinanderzuziehen. Und so belohnten sie sich nur wenige Minuten nach der Führung erneut. Nachdem Donyell Malen und Robin Knoche im Zweikampf zu Boden gingen, nahm Reus den Ball auf und hatte freie Bahn. Nachdem er Luthe umkurvte, netzte der Offensivmann lässig zum Zweiten ins leere Tor ein (25.).

Union ließ sich aber nicht hängen. Zwar hatte der BVB seinen Gegner über weite Strecken im Griff, doch auch die Hausherren hatten ihre Möglichkeiten. So eta in Minute 34: Nach einer schönen Kopfballverlängerung von Sven Michel tauchte Oczipka frei vor dem gegnerischen Tor auf, doch Gregor Kobel verkürzte den Winkel herausragend und parierte – eine klasse Aktion von beiden Seiten. Vor dem anderen Tor tauchte Malen nach Zuspiel von Mahmoud Dahoud auf, doch die Hauherren konnten im letzten Moment bereinigen (42.).

Union Berlin BVB

Photo by RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images)

Aktuelle News und Storys rund um die Bundesliga

Guerreiro pulverisiert Unions Bemühen

Ähnlich wie zu Beginn des ersten Durchgangs gab Union auch nach dem Seitenwechsel den Ton an. Ernsthaft Gefahr erzeugen konnten die Eisernen jedoch nicht. Dafür hätten sie sich beinahe den Dritten selbst eingeschenkt: Zunächst vertändelte Paul Jaeckel den Ball gegen Bellingham, blockte den Schuss des Engländers aber noch im letzten Moment zur Ecke (61.). In der Folge übernahm der BVB wieder die Kontrolle über das Spiel, setzte sich vor dem Strafraum der Gastgeber fest. Die ganz großen Torchancen boten sich aber auch den Gästen nicht – bis zur 71. Minute: Nach einer Hereingabe von Bellingham konnte Luthe den Ball nicht kontrollieren, sodass Raphael Guerreiro die Kugel aus kürzester Distanz übe die Ziellinie brachte.

Die Entscheidung? Nicht mit Union! Nach einer Flanke von Christopher Trimmel wuchtete Kevin Möhwald die Kugel in die Maschen (75.). Allerdings meldete sich der VAR: Ellbogeneinsatz von Anthony Ujah, der Treffer wurde zurückgenommen. Ein mögliches Comeback der Hausherren schien damit ausgeschlossen. Ujah hatte noch eine gute Chance, setzte den Ball allerdings über das Gehäuse (85.). Auf der anderen Seite vergab der eingewechselte Youssoufa Moukoko kurz vorher eine Großchance zum 4:0 (82.). Am Ende blieb es beim 3:0 für die Borussen, die damit auf sechs Punkte an den FC Bayern heranziehen und sich – zumindest ein Stück weit – für die Blamage gegen Leverkusen rehabilitieren.

Photo by Getty Images

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern: Raphael Guerreiro offenbar ein Thema!

FC Bayern: Raphael Guerreiro offenbar ein Thema!

29. Mai 2023

News | Der FC Bayern will den Kader im Sommer verändern und verbessern. Gleich auf mehreren Positionen könnte sich etwas tun. Ein Kandidat scheint überraschend Raphael Guerreiro zu sein, der den BVB verlassen wird.  Guerreiro ein Kandidat beim FC Bayern? Raphael Guerreiro (29) hat am Wochenende seinen Abgang von Borussia Dortmund offiziell bestätigt. Der Vertrag […]

Bayer 04 Leverkusen: Woran der Deal mit Xhaka noch hakt

Bayer 04 Leverkusen: Woran der Deal mit Xhaka noch hakt

29. Mai 2023

News | Bayer 04 Leverkusen will Granit Xhaka vom FC Arsenal verpflichten. Die Chancen auf einen Transfer stehen nicht schlecht, aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern.  Bayer 04: Xhaka-Deal noch nicht perfekt Granit Xhaka (30) könnte den FC Arsenal in diesem Sommer verlassen. Aus familiären Gründen ist eine Rückkehr in die Bundesliga […]

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!

29. Mai 2023

News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat.  FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]