Union Berlin | Jaeckel-Transfer fix – Union „ein besonderer Verein“

News | Der 1. FC Union Berlin hat die Verpflichtung von Paul Jaeckel bekanntgegeben. Der Innenverteidiger kommt ablösefrei von Zweitligist SpVgg Greuter Fürth.
Jaeckel: Union „ein besonderer Verein“
Bundesligist 1. FC Union Berlin treibt die Kaderplanung für die kommende Saison weiter voran. Nun wurde der Transfer von Paul Jaeckel (22) offiziell als fix vermeldet. Der Abwehrspieler wird im Sommer ablösefrei von der SpVgg Greuter Fürth zu den Eisernen stoßen. „Union ist ein besonderer Verein und ist noch sehr jung in der Bundesliga, dennoch haben sie ihre Qualität schon unter Beweis gestellt“, wird der Innenverteidiger in der Pressemitteilung der Berliner zitiert. „Das ist auch mein Ziel, ich werde alles dafür tun, ein wichtiger Teil der Mannschaft zu werden“, ergänzte er.
Für Union ist es bereits der zweite ablösefrei Transfer. Vor wenigen Wochen gab man bekannt, dass Rani Khedira (27) vom FC Augsburg zu Union wechseln wird. Da Khedira seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängert hat, kostet auch er keine Ablöse. Dass Jaeckel zu Union Berlin stoßen wird, war nur eine Frage der Zeit. Vor kurzem wurde bereits über ein konkretes Berliner Interesse berichtet. „Ich freue mich auf Union und die Bundesliga. Für mich bedeutet der Wechsel die Chance, in einer der besten Ligen Europas zu spielen“, erklärte Jaeckel. Der 22-Jährige ist bereits der dritte Profi, den Zweitligist Fürth im Sommer ablösefrei ziehen lassen muss. Zuvor wurde bekannt, dass David Raum (23, zu TSG 1899 Hoffenheim) und Sebastian Ernst (26, zu Hannover 96) den Verein wechseln.
„Ich freue mich auf Union und die Bundesliga.“
Und wir freuen uns, Paul! 🙌
Alle Infos über unseren Neuzugang Paul #Jaeckel lest Ihr hier 👇#fcunionhttps://t.co/QCjiahSbQJ— 1. FC Union Berlin (@fcunion) April 29, 2021
Jaeckel „ein reflektierter junger Spieler“
„Paul hat eine sehr gute Ausbildung genossen und ist ein reflektierter junger Spieler, der sich bereits in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga beweisen konnte“, sagte Union-Geschäftsführer Oliver Ruhnert. „Wir freuen uns, diesen talentierten Spieler für uns gewinnen zu können und trauen ihm den nächsten Schritt seiner Karriere, nun in der Bundesliga bei uns zu“, ergänzte er. Jaeckel wechselte 2018 vom VfL Wolfsburg zu Fürth und absolvierte seitdem 67 Partien im Dress der Kleeblätter. Mit Fürth spielt Jaeckel in dieser Saison um den Aufstieg in die Bundesliga. Drei Spieltage vor Schluss rangiert man auf dem zweiten Platz und hat sechs Punkte Vorsprung auf den Hamburger SV auf Platz drei.
Photo: HMB Media / Imago
Ähnliche Artikel

Fix: Alex Kral schließt sich Union Berlin an
2. Juni 2023
News | Am vergangenen Wochenende stieg Alex Kral mit Schalke 04 ab. Jetzt schließt er sich Champions-League-Teilnehmer Union Berlin an. Kral wechselt zu Union Berlin Nachdem Abstieg des FC Schalke 04 zieht es Alex Kral (25) zu Union Berlin. Dies bestätigte der Verein auf seiner Website. Unter Vertrag steht der Tscheche zwar bei Spartak Moskau, […]

Vlahovic: Erste Kontakte zwischen Juve und Bayern
2. Juni 2023
News | Der FC Bayern sucht für die kommende Saison einen Mittelstürmer. Vergangene Woche soll es erste Gespräche mit Juventus Turin bezüglich Dusan Vlahovic gegeben haben. Bayern kontaktiert Juve wegen Vlahovic Beim FC Bayern München wurden in den vergangenen Wochen diverse Stürmer gehandelt, die den deutschen Rekordmeister ab Sommer verstärken sollen. Eine Spur scheint sich […]

Gvardiol: Wechselwunsch nach Finale?
2. Juni 2023
News | Josko Gvardiol machte in den vergangenen zwei Saisons durch gute Leistungen auf sich aufmerksam. Im Sommer könnte er den nächsten Schritt gehen. Bereitet City ein Angebot für Gvardiol vor? Am Wochenende bestreitet RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt das DFB-Pokalfinale und möchte den Pokal zum zweiten Mal in Folge nach Sachsen bringen. Mit von […]

2. Bundesliga | Ein Aufsteiger begeistert, St. Pauli wird wachgeküsst und strauchelnde Traditionsvereine: Die Tops und Flops des Unterhaus
Spotlight | Die Saison in der 2. Bundesliga ist abgeschlossen und bis auf die Relegation stehen alle Entscheidungen fest. Der HSV muss in die Relegation, Darmstadt und Heidenheim steigen auf, Sandhausen und Regensburg ab. Die Tops
Hinterlassen Sie eine Antwort