Union Berlin und Hoffenheim trennen sich unentschieden

Spieltag

Spieltag | Im ersten Spiel der Bundesliga am heutigen Sonntag trennten sich Union Berlin und die TSG Hoffenheim mit 1:1 (1:1). Max Kruse brachte die Heimelf per Elfmeter in Führung, ein Eigentor von Nico Schlotterbeck brachte den Gästen aus Hoffenheim den Ausgleich. 

Bundesliga: Union und Hoffenheim trennen sich 1:1

Die TSG Hoffenheim hat eine angemessene Reaktion auf das blamable Aus in der Europa League unter der Woche gezeigt. Bei Union Berlin waren die Gäste über weite Strecken die bessere Mannschaft und hätten durchaus verdient gewinnen können, kamen aber nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.

Es dauerte gerade einmal acht Minuten bis zum ersten Aufreger der Partie. Hoffenheims Florian Grillitsch holte im eigenen Strafraum Christopher Trimmel von den Beinen. Max Kruse verwandelte den fälligen Foulelfmeter zur 1:0-Führung für die Hausherren (9.).

Hoffenheim zeigte sich allerdings nicht geschockt, sondern war um eine schnelle Antwort bemüht. Loris Karius parierte gut gegen Grillitsch (13.) und Ihlas Bebou (20.), Cristoph Baumgartner zielte aus aussichtsreicher Position daneben (14.). So fiel dann auch der verdiente Ausgleich. Eine Hereingabe von Andrej Kramaric wehrte Karius nach vorne ab, der Ball prallte gegen den Oberkörper von Nico Schlotterbeck und von da aus ins eigene Tor. So ging es mit 1:1 in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte zeigte Union ein anderes Gesicht und war um Wiedergutmachung für die schwache erste Halbzeit bemüht. Das Spiel war in der Folge wieder ausgeglichener, große Torchancen kamen dabei allerdings nicht rum. In der 75. Minute hatte Bebou eine weitere Großchance, setzte den Ball aber neben das Tor. Dann traf Pavel Kaderabek für Hoffenheim, das Tor wurde aber wegen einer Abseitsstellung von Baumgartner bei der Vorlage zurückgenommen.

Schlotterbeck wäre fast ein zweites Eigentor unterlaufen, Karius war aber zur Stelle (89.). So endete das Spiel 1:1, was einen durchaus glücklichen Punktgewinn für Union bedeutet.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

(Photo by TOBIAS SCHWARZ/POOL/AFP via Getty Images)

Gero Lange

Fußballbegeistert seit der Heim-WM 2006. Großer Fan von Spektakelfußball mit vielen schönen Toren, am liebsten aus der Distanz. Seit 2020 bei 90PLUS

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

26. März 2023

News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

26. März 2023

News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]