RB Leipzig gewinnt Topspiel bei Union – Joker Sesko entscheidet Spiel mit Doppelpack

Das Topspiel des Spieltags in der Bundesliga fand am Sonntag in der Alten Försterei statt. Union hatte RB Leipzig zu Gast und wollte den dritten Sieg im dritten Spiel einfahren.
Intensives Spiel, Union zu unpräzise
Mit Spannung wurde das Spitzenspiel in der Bundesliga zwischen dem bisher verlustpunktfreien Gastgeber Union und RB Leipzig, das zuletzt mit 5:1 gegen Stuttgart gewann, erwartet. Direkt zu Beginn war zu erkennen, dass die Hausherren schnell und direkt nach vorne spielen wollen. Zwölf Minuten dauerte es bis zur ersten guten Chance, natürlich aus einem Umschaltmoment. Alex Kral trieb den Ball energisch nach vorne, flankte auf Kevin Volland, dessen Kopfball von Janis Blaswich aber abgewehrt werden konnte. Auf der Gegenseite hatte Yussuf Poulsen den ersten Abschluss für die Leipziger, dieser ging aber deutlich über das Tor.
Nach 17 Minuten schoss Xavi Simons in Richtung Tor der Unioner, verfehlte das Ziel aber bedeutend knapper. In der Folge wurden auch die Zweikämpfe ruppiger, auf beiden Seiten gab es die erste gelbe Karte. Nahezu jeder Angriff von Union wurde zielstrebig und direkt nach vorne gespielt, Leipzig versuchte eher, das Spiel zu kontrollieren. Die Gäste waren häufig aus der Distanz gefährlich, Xaver Schlager versuchte sich nach etwas mehr als einer halben Stunde, verzog aber ganz leicht.
Es gab nicht allzu viele Großchancen, aber viele Szenen, die potenziell hätten gefährlich werden können. Lois Openda versuchte sich aus spitzem Winkel nach knapp 40 Minuten, auf der anderen Seite flogen viele scharfe Flanken in den Strafraum. Die Genaugikeit fehlte aber, deswegen ging es mit dem 0:0 in die Pause.
Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier
Sesko entscheidet die Partie – Volland muss vom Platz
Wechsel gab es in der Pause keine, das Bild auf dem Feld blieb unverändert. Union spielte schnell nach vorne, war aber nicht genau genug. Und Leipzig? Klar, war aus der Distanz gefährlich. Simons erzielte aus rund 18 Metern das 1:0, traf den Ball mit seinem rechten Fuß überragend und schoss ihn in die obere Ecke. Der Ball touchierte noch die Latte, war unhaltbar. Auch im Anschluss veränderte sich die Partie erst einmal nicht. In der 64. Minute dezimiert sich der FC Union. Volland kassierte die rote Karte nach einem Foul an Mohamed Simakan, über diese Entscheidung konnte er sich nicht beschweren.
Union musste nun versuchen, mit der Unterzahl umzugehen und sein Spiel noch ein wenig umzustellen. Eine knappe Viertelstunde vor dem Ende hätte Dani Olmo beinahe das 0:2 erzielt, aber Frederik Rönnow im Tor der Unionen war gegen den Distanzschuss zur Stelle. Auch Benjamin Henrichs scheiterte noch mit einem guten Schuss. Wenig später sorgte ein Konter für den Treffer zum 0:2. RB spielte diesen Angriff gut aus, der eingewechselte Benjamin Sesko traf sehenswert in die lange Ecke. Wenig später machte er mit seinem zweiten Treffer alles klar. Das 0:3 war dann auch der Endstand, Union kann also doch noch zuhause verlieren.
Das Spielschema im Überblick
FC Union: Rönnow, Doekhi, Leite, Knoche, Juranovic (71. Trimmel), Laidouni (71. Haberer), Kral, Gosens (86. Roussillon), Volland, Behrens (86. Kaufmann), Fofana
RB Leipzig: Blaswich, Henrichs (87. Henrichs), Simakan (67. Klostermann), Orban, Raum, Schlager, Kampl, Simons (88. Forsberg), Olmo, Poulsen (75. Baumgartner), Openda (75. Sesko)
Tore: 0:1 Simons (51.); 0:2 Sesko (85.); 0:3 Sesko (87.)
Rot: Volland (64.)
(Photo by ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Christopher Vivell soll Kompetenzteam verstärken – Aus für Neppe?
3. Oktober 2023
Das Sommertransferfenster beim FC Bayern war keines, das für seinen unglaublichen Erfolg in die Geschichtsbücher eingehen wird. Deswegen will der Rekordmeister das Kompetenzteam erweitern. Christopher Vivell scheint ein heißer Kandidat zu sein. Vivell ein heißer Kandidat beim FC Bayern Am Ende der letzten Saison sorgte der FC Bayern personell für einen Rundumschlag im Kompetenzteam. Die […]

90PLUS-Ticker: Countdown zur Königsklasse, Openda mit Ausstiegsklausel
3. Oktober 2023
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts in Kopenhagen. Wir halten euch auf dem Laufenden, auch darüber hinaus. 90PLUS-Ticker für den 3. Oktober Die […]

Max Eberl zum FC Bayern? Ablöse und Zeitpunkt bereits fixiert
3. Oktober 2023
Nachdem Max Eberl in der vergangenen Woche bei RB Leipzig entlassen wurde, ranken sich die Gerüchte um den 50-Jährigen und den FC Bayern mehr denn je. Jetzt kommen neue Details über die Verhandlungen ans Licht. Eberl soll im Winter zum FC Bayern kommen Am vergangenen Freitag um kurz vor 17 Uhr kam der Paukenschlag aus […]

90PLUS-Ticker: Countdown zur Königsklasse, Openda mit Ausstiegsklausel
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts
Hinterlassen Sie eine Antwort