VfB Stuttgart | Umgang mit Mislintat: Wehrle gesteht Fehler

News | Der VfB Stuttgart sorgte zuletzt mit der Installation von Philipp Lahm, Sami Khedira und Christian Gentner für Aufsehen, auch bei Sportdirektor Sven Mislintat, der weiter an den Verein gebunden werden soll.
VfB Stuttgart: Klarer Fahrplan bei Mislintat-Zukunft
Philipp Lahm (38) und Sami Khedira (35) stehen dem VfB Stuttgart seit einigen Tagen beratend zur Seite. Ab 01.01.2023 soll Christian Gentner (37), der seine aktive Karriere beim FC Luzern vorzeitig beenden wird, als Leiter der Lizenzspielerabteilung fungieren.
Sämtliche Deals tütete der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle (47) hinter dem Rücken von Sportvorstand Sven Mislintat (48), der allerdings aufgrund seiner klugen Transferpolitik über den 30.06.2023 hinaus gebunden soll, ein.
Alles zum aktuellen Geschehen lest ihr in unserem Ticker
Am heutigen Freitag bezog der VfB Stuttgart Stellung zur Situation, berichtete von einem Austausch zwischen Wehrle und Mislintat. „Wir haben detailliert über den Fahrplan für unsere Vertragsgespräche sowie über die Entscheidungen zur Erweiterung unserer Sport-Struktur gesprochen. Sven hat ja bereits am Sonntagabend zum Ausdruck gebracht, dass er die Einbindung von Sami Khedira, Philipp Lahm und Christian Gentner als Bereicherung für den VfB empfindet. Es wäre im Nachhinein sicher besser gewesen, Markus Rüdt und Sven Mislintat frühzeitig einzubinden. Das ist besprochen und mit Sven ausgeräumt“, betonte der erst im März zum Klub gestoßene Wehrle.
Mislintat, der wiederum eng mit Sportkoordinator Markus Rüdt zusammenarbeitet, zeigte sich ebenfalls versöhnlich, insbesondere im Blick auf die Personalien Gentner, mit dem er im Tagesgeschäft eng zusammenarbeiten wird: „Wir hätten es als deutlich zielführender empfunden, von Anfang an in den Prozess zur Verpflichtung von Christian Gentner eingebunden worden zu sein. Ungeachtet dessen freuen sich Markus, Rino und ich sehr über die Rückkehr von Gente zum VfB und stehen dieser maximal positiv gegenüber. Wir werden ihn so in unser Team integrieren, als hätten wir ihn selbst ausgewählt.
Mehr Informationen zur Bundesliga
Zugleich hätten Wehrle und Mislintat vereinbart, die Gespräche über eine eine Ausweitung der Beschäftigung von Mislintat nach Beendigung der Hinrunde wieder aufzunehmen und bis zum Jahresende abzuschließen. Ein Verbleib des geschätzten Sportdirektors scheint trotz aller Komplikationen in Reichweite.
(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Wolf überragend, Tapsoba unglücklich: Leverkusen gegen BVB in der Einzelkritik
29. Januar 2023
In Leverkusen standen sich am Sonntag Bayer 04 und Borussia Dortmund zum Abschluss des 18. Spieltags gegenüber. Beide Teams hatten sich vor der Partie natürlich viel vorgenommen. Wir liefern die Einzelkritik zum Spiel! BVB feiert Sieg in Leverkusen Die Anfangsphase des Spiels ging an Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself hatte die ersten Abschlüsse und durch […]

Dortmund feiert „unheimlich wichtigen“ Dreier – Stimmen zum BVB-Sieg in Leverkusen
29. Januar 2023
News | Zum Abschluss des 18. Bundesliga-Spieltags gewann der BVB das Topspiel in Leverkusen mit 2:0 und verkürzt damit den Rückstand zur Tabellenspitze. Die Stimmen der Akteure am DAZN-Mikrofon. BVB „die in vielen Momenten clevere“ Mannschaft Sebastien Haller nahm mit einem zufriedenen Lächeln die Glückwünsche seiner Teamkollegen entgegen, dann ließ er sich gemeinsam mit den anderen Spielern […]

Bundesliga | Haller-Startelfdebüt und Reus-Comeback: Eiskalter BVB bezwingt Bayer 04
29. Januar 2023
Spielbericht | Am Sonntagabend rundeten Bayer 04 und der BVB den 18. Bundesliga-Spieltag ab. Eine durchaus unterhaltsame Partie mit vielen Offensivszenen gewannen die Gäste mit 2:0 und rücken damit dem FC Bayern auf die Pelle. Nach starkem Leverkusener Auftakt: BVB eiskalt zur Stelle In der ausverkauften BayArena ging es gleich schwungvoll zur Sache. Das Spiel war keine […]

Wolf überragend, Tapsoba unglücklich: Leverkusen gegen BVB in der Einzelkritik
In Leverkusen standen sich am Sonntag Bayer 04 und Borussia Dortmund zum Abschluss des 18. Spieltags gegenüber. Beide Teams hatten sich vor der Partie natürlich viel vorgenommen. Wir liefern die Einzelkritik zum Spiel! BVB feier
Hinterlassen Sie eine Antwort