Vor Leverkusen-Kracher: FC Bayern gibt Entwarnung bei Kimmich
2. März 2025 | News | BY Yannick Lassmann

Der FC Bayern München steht in der Champions League vor den wegweisenden Vergleichen mit Bayer Leverkusen. Vor dem Hinspiel deutet sich eine Rückkehr von Joshua Kimmich an, der beim Erfolg in Stuttgart verletzungsbedingt fehlte.
FC Bayern: Kimmich und Davies scheinen bereit für Leverkusen
Erstmals seit dem 03.02.2024 gehörte Joshua Kimmich (30) am Freitagabend nicht der Startelf des FC Bayern München. Auch ohne den verhinderten Mittelfeldakteur sprang ein 3:1-Erfolg heraus. Dennoch wird seine Rückkehr herbeigesehnt. Wie die Bild berichtete, arbeitet Kimmich intensiv an einer schnellen Rückkehr, absolvierte freitags ein individuelles Lauftraining an der Säbener Straße.
„Es sieht nicht schlecht aus“, so Sportvorstand Max Eberl (51) bezüglich eines Einsatzes am Mittwoch (21.00 Uhr, DAZN) im Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel gegen Bayer Leverkusen. Noch positiver gestimmt äußerte sich Trainer Vincent Kompany (38): „Es sieht gut aus. Jo ist robust. Wenn alles gut geht, dann haben wir Jo zur Verfügung. Ich glaube nicht, dass er so lange ausfallen wird.“
Trotz seiner Abstinenz stand Kimmich im Blickpunkt, da der FC Bayern das Angebot zur Verlängerung des auslaufenden Vertrags zurückzog. Anders als der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft unterschrieb Alphonso Davies (24) ein neues Arbeitspapier in München. In Stuttgart schied er jedoch aufgrund von Problemen am rechten Oberschenkel kurz vor Spielende aus.
Mehr Informationen zur Champions League
Doch auch der Kanadier soll gegen Leverkusen wieder starten. Eberl sprach von einem „Schlag in der ersten Halbzeit“, woraufhin es irgendwann ein bisschen zugemacht habe. „Es scheint aber nichts Dramatisches zu sein“, fuhr der Sportvorstand fort. Somit dürfte der FC Bayern in Saisonspiel Nummer vier – die bisherigen drei wurden allesamt nicht gewonnen – gegen Leverkusen nahezu aus dem Vollen schöpfen können.
(Photo by Adam Pretty/Getty Images)

Yannick Lassmann
Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.