Anfeindungen „nicht im Ansatz tolerieren“: Watzke wird bei Stegemann deutlich

Watzke Stegemann
News

News | Sascha Stegemann unterliefen am Freitagabend im Spiel des BVB beim VfL Bochum einige Fehler. Hans-Joachim Watzke äußerte sich nun zur Aufregung, die das gesamte Wochenende lang anhielt. 

Watzke: „Dinge direkt nach dem Spiel mit dem Schiedsrichter besprochen“

Borussia Dortmund spielte am Freitag nur 1:1 beim VfL Bochum. Sascha Stegemann, der Schiedsrichter der Partie, erwischte ebenso wie der VAR einen alles andere als guten Abend. Im Nachhinein kam es in den sozialen Medien unter anderem zu Beleidigungen und Drohungen in Richtung der Schiedsrichter. Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer beim BVB, wurde nun in einem Statement auf der BVB-Website deutlich, was dieses Vorgehen angeht.

„Liebe Fußballfans, wir alle sind natürlich nach wie vor sehr enttäuscht darüber, wie der Freitagabend verlaufen ist. Wir haben unsere Sicht der Dinge direkt nach dem Spiel mit dem Schiedsrichter besprochen, er hat uns anschließend versichert, wie leid es ihm tut. Damit ist die Sache für uns erledigt“, so Watzke.

Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier 

Und weiter: „Anfeindungen jeder Art, Verunglimpfungen oder Drohungen, sei es persönlich oder anonym über Social-Media-Kanäle, können wir – aller Enttäuschung zum Trotz – aber nicht einmal im Ansatz tolerieren.“

(Photo by Lars Baron/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFL: Keine Abstimmung über 50+1

DFL: Keine Abstimmung über 50+1

29. November 2023

Ursprünglich wollte die DFL am 11. Dezember über die 50+1-Regelung abstimmen lassen. Doch dieser Punkt ist jetzt von der Tagesordnung. Abstimmung über 50+1 vom Tisch Die 36 Fußball-Profiklubs werden bei ihrer Versammlung am 11. Dezember nicht wie ursprünglich geplant über die angepasste 50+1-Regel abstimmen. Einen entsprechenden Bericht der Bild-Zeitung bestätigte die Deutsche Fußball Liga (DFL) […]

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

29. November 2023

Die Top-Leistungen von Florian Wirtz im Trikot von Bayer Leverkusen sorgen dafür, dass zahlreiche Topclubs Interesse an ihm haben. Sein Vater und Berater glaubt dennoch an einen Verbleib in Leverkusen. Bleibt Wirtz in Leverkusen? Florian Wirtz (20) ist einer der Gründe für den Höhenflug von Bayer Leverkusen in dieser Saison. Mit sechs Toren und zehn […]

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

29. November 2023

Am Freitag steht das Hamburger Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV an. Dieses Mal steht mehr als nur Prestige zwischen den Stadtrivalen auf dem Spiel. Topspiel zwischen dem St. Pauli und dem HSV Prestigeduell, Stadtmeisterschaft, Erster gegen Zweiter – ganz Hamburg ist vor dem Zweitliga-Topspiel elektrisiert. „Mehr geht nicht“, sagt Fabian Hürzeler, […]