Werder Bremen | Baumann bleibt Geschäftsführer Sport, Aufsichtsrat tritt ab

Frank Baumann (Werder Bremen) Marco Bode (Werder Bremen)
News

News | Frank Baumann wird auch weiterhin Geschäftsführer Sport des SV Werder Bremen bleiben. Marco Bode gab nun bekannt, dass die aktuellen Aufsichtsratsmitglieder allerdings nicht zur Wiederwahl antreten werden. 

Werder | Baumann bleibt, Aufsichtsrat tritt ab: „Sehen die Zeit für einen geordneten Neuanfang“

Frank Baumann (45) wird auch in Zukunft die sportlichen Geschicke bei Werder Bremen leiten und in seiner Funktion als Geschäftsführer Sport tätig bleiben. Das gab der Verein über die vereinseigenen Kanäle bekannt.



Neben der Zukunft von Baumann ist auch die des Aufsichtsrates geklärt. Marco Bode (51) gab außerdem bekannt, dass sich der Aufsichtsrat, bestehend aus ihm, Andreas Hoetzel (64), Thomas Krohne (59) und Kurt Zech (64), nicht zur Wiederwahl stellen wird. Im September dieses Jahres wird also ein neuer Aufsichtsrat gewählt werden müssen. „Wir sehen die Zeit für einen geordneten Neuanfang als gekommen. Mit einem neuen Aufsichtsrat, der einen neuen Blick auf die Dinge hat. Und mit neuen Köpfen“, wird Hoetzel zitiert.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Vor allem Baumann sah sich nach der sportlichen Talfahrt der letzten Jahre viel Kritik ausgesetzt. Der 45-Jährige erklärte zuletzt, alles dafür tun zu wollen, „dass wir nicht nur um den Aufstieg mitspielen können, sondern, dass wir den Aufstieg auch schaffen.“ Ein erster Schritt wäre dabei die Verpflichtung eines neuen Trainers. Nachdem bereits einige Namen relativ lose gehandelt wurden, scheint es bei einer Personalie konkreter zu werden. Markus Anfang (46) soll Favorit auf den Trainerposten bei Werder sein.

Photo by Imago

Sarom Siebenhaar

Die Oranje-Connection entfachte seine Leidenschaft für den HSV. Durch zahlreiche Tiefen schmecken die vereinzelten Höhen umso süßer. Schätzt attraktiven Offensivfußball genauso wie kämpferische Höchstleistungen. Internationaler Top-Fußball findet sich nicht nur in den Big Five. Seit 2021 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern

24. März 2023

News | Beben in München! Völlig unvermittelt erreichte die Fußballnation Deutschland am Donnerstagabend die Nachricht, dass Julian Nagelsmann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim FC Bayern entbunden wird. Die Chronologie eines vermeintlichen Langzeitprojektes in München. Nagelsmann und der FC Bayern: Die Ehe hielt keine zwei Jahre 27. April 2021: Der FC Bayern verkündet die Verpflichtung von Julian […]

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

24. März 2023

News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

24. März 2023

News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]