Werder Bremen | Keine Abstellung für Länderspiele in Corona-Risikogebieten

News | Schon im letztjährigen November ließ Werder Bremen keine Spieler zur Nationalmannschaft reisen, die nach der Rückkehr in Quarantäne verweilen müssten. Länderspiele sollen Ende März erneut ausgetragen werden. An der Ansicht des Bundesligisten hat sich nichts verändert.
Werder nutzt FIFA-Sonderregelung – Fritz: „Dafür sind die Spiele am Wochenende zu wichtig“
Die Corona-Pandemie herrscht weiterhin auf der ganzen Welt. Dennoch soll Ende März – wie geplant – die WM-Qualifikation beginnen. Bereits im letzten Jahr berief sich Werder Bremen auf eine FIFA-Sonderregelung. Demnach können Vereine auf die Abstellung ihrer Akteure verzichten, wenn diese in ein Corona-Risikogebiet reisen müssen. Des Weiteren wurden die Regelungen des örtlichen Gesundheitsamt seitdem weiter verschärft. So müsste ein Rückkehrer aus einem Virusvarianten-Gebiet nicht nur fünf Tage, sondern gleich zwei Wochen in die Selbstisolation gehen.
Auf Nachfrage der BILD erklärte Clemens Fritz (40), Leiter Profifußball beim vierfachen Deutschen Meister: „Bisher war es so, dass die Spieler, die zur Nationalmannschaft reisen, fünf Tage in Quarantäne gemusst hätten trotz negativer Testung. Da können wir nicht mitgehen. Dafür sind die Spiele am Wochenende einfach zu wichtig.“ Betroffen seien davon aktuell Jiri Pavlenka (28/Tschechien), Ludwig Augustinsson (26/Schweden) und Milot Rashica (24/Kosovo). Für die Spieler sei es keine einfache Situation, denn die WM-Qualifikation besitze ein hohe Priorität.
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
(Photo by Imago)
Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Kokain-Ermittlungen gegen Präsident Fischer eingestellt
23. März 2023
News | Vor wenigen Wochen schlug eine Negativschlagzeile rund um Eintracht Frankfurt hohe Wellen: Gegen Vereinspräsident Peter Fischer wurden wegen des Verdachts des Erwerbs und Besitzes von Kokain Ermittlungen eingeleitet. Diese wurden nun fallen gelassen. Beweislast gegen Fischer nicht eindeutig genug Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Präsident Peter Fischer vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt eingestellt. Dies teilte Oberstaatsanwältin Nadja […]

Sandro Wagner verlässt Unterhaching am Saisonende
23. März 2023
News | Ex-Nationalspieler Sandro Wagner wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag als Trainer bei Regionalliga-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching nicht verlängern. Sandro Wagner: „Möchte Perspektive wechseln“ „Ich habe immer betont, dass ich als Trainer ein Lernender und längst nicht perfekt bin. Genau aus diesem Grund möchte ich im Sommer die Perspektive wechseln und einen Schritt in eine […]

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“
23. März 2023
News | Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat seinen Ex-Kollegen Manuel Gräfe bezüglich dessen juristischer Auseinandersetzung mit dem DFB kritisiert. Thorsten Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe Manuel Gräfe kämpft vor Gericht gegen die vom Verband festgelegte Altersgrenze von 47 Jahren. Sein Ex-Kollegen Thorsten Kinhöfer hat den Berliner dafür nun kritisiert. „Ich hätte auch auf jeden Fall gerne […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort