Werder | Fünf Kandidaten für Kohfeldt-Nachfolge

News | Der SV Werder Bremen und Trainer Florian Kohfeldt werden wohl nach dem Saisonende getrennte Wege gehen. Für die Kohfeldt-Nachfolge soll der Weser-Klub bereits fünf Kandidaten ausgemacht haben.
Werder: Labbadia, Terzic und co. – Wer folgt auf Kohfeldt?
„Wir glauben, dass wir in dieser Konstellation unser Ziel, den Klassenerhalt, auch erreichen können“, erklärte Werder-Geschäftsführer Frank Baumann (45) zuletzt die Entscheidung, an Trainer Florian Kohfeldt (38) festzuhalten. Gemeinsam soll der Saisonendspurt gemeistert werden, doch nach der laufenden Spielzeit ist wohl – unabhängig vom Ausgang – Schluss für Kohfeldt in Bremen. Laut Sport Bild gibt es wohl fünf Kandidaten auf die Nachfolge bei Werder. Bruno Labbadia (55) wäre dabei der einzige Übungsleiter, der aktuell vereinslos ist. Labbadia spielte von 1996 bis 1998 für Werder und bringt aufgrund seiner vielen Trainerjahre sehr viel Erfahrung mit.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Bremen soll sich aber auch für deutlich jüngere und frischere Lösungen interessieren. So soll auch Edin Terzic (38) im Blickfeld des Weser-Klubs stehen. Dieser trainiert Borussia Dortmund seit 23 Liga-Spielen und soll eigentlich am Saisonende in seiner Position als BVB-Assistenztrainer zurückkehren. Das Interesse an Terzic als Cheftrainer eines anderen Vereins wächst aufgrund der guten Arbeit in den letzten Wochen allerdings. Auch Kiel-Trainer Ole Werner (33) soll ein Kandidat in Bremen sein, er steht jedoch bis 2022 unter Vertrag und hat aktuell gute Chancen, mit den „Störchen“ in die Bundesliga aufzusteigen. Zwei weitere Zweitliga-Trainer, die durch sehr gute Arbeit auffallen, sind Stefan Leitl (43) von Greuther Fürth und Timo Schultz (43) vom FC St. Pauli. Auch die beiden Übungsleiter sollen auf dem Bremer Zettel stehen.
Kohfeldt selbst soll derweil als neuer Trainer bei Bayer Leverkusen gehandelt werden. Der 38-Jährige war zuletzt auch mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht worden, dort ist jedoch Adi Hütter (51) neuer Trainer geworden. Kohfeldt ist seit November 2017 Cheftrainer Bremens.
Foto: IMAGO
Ähnliche Artikel

Chelsea an Ex-Leverkusen Scout Tim Steidten interessiert
23. März 2023
News | Der FC Chelsea ist Berichten zufolge an Tim Steidten interessiert. Der Ex-Profi war bis vor kurzem im Scouting und Management von Leverkusen tätig. Bericht: Chelsea mit guten Chancen bei Steidten Laut dem Footmercato-Journalisten Sebastian Denis hat der FC Chelsea gute Chancen, den Ex-Leverkusener Tim Steidten zu verpflichten. Steidten verließ die Werkself erst kürzlich. […]

Eintracht Frankfurt: Pacho-Verpflichtung offenbar perfekt
22. März 2023
News | Eintracht Frankfurt hat die Verpflichtung von Willian Pacho offenbar perfekt gemacht. Der Innenverteidiger soll im Sommer aus Belgien von Royal Antwerpen kommen und einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen. Eintracht Frankfurt: Willian Pacho kommt von Royal Antwerpen Wie Sky-Sport-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist der Transfer von Willian Pacho (21) zu Eintracht Frankfurt perfekt. Der Innenverteidiger kommt […]

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball
22. März 2023
News | Aus diversen Gründen hat sich der Profi-Fußball in den vergangenen Jahren von seiner Basis, den Fans, entfremdet. Mittlerweile versucht sich unter anderem der DFB, als geläutert zu inszenieren und gibt eine neue Marschrichtung zu mehr Berührungspunkten zwischen den Stars und ihren AnhängerInnen vor. Der Präsident des 1. FC Union Berlin, Dirk Zingler, spricht […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort