Wolfsburg | Zweite Mannschaft steht vor de Abmeldung – Kooperation mit St. Pölten in Sicht

VfL Wolfsburg St. Pölten
News

News | Der VfL Wolfsburg wird seine Zweitvertretung wohl zurückziehen. Dafür steht eine Zusammenarbeit mit dem österreichischen Erstligisten SKN St. Pölten im Raum.

Spielpraxis für Talente auf höherem Niveau: Wolfsburg will zweite Mannschaft auflösen und mit St. Pölten kooperieren

Bereits fünf Bundesligisten verzichten auf eine zweite Mannschaft im Spielbetrieb. Der VfL Wolfsburg will sich an der Vorgehensweise orientieren. Die in der Regionalliga Nord antretende U23 soll zur Saison 2021/22 nicht mehr an den Start geschickt werden. In den vergangenen Spielzeiten verpasste sie mehrfach knapp den Aufstieg in die 3.Liga, die den Talenten Spielpraxis auf einem deutlich höheren Level gegeben hätte. Stattdessen plant die Vereinsführung nun eine Kooperation mit dem abstiegsbedrohten österreichischen Erstligisten SKN St. Pölten. Gegenüber dem Sportbuzzer (via Transfermarkt.de) bestätigte Geschäftsführer Jörg Schmadtke (57) die Idee:„Fix ist es noch nicht, aber es gibt da Überlegungen, das zu machen.“

 

Endgültige Einigkeit besteht im Klub allerdings noch nicht. So erklärte Pablo Thiam (47), der sportliche Leiter des Wolfsburger Nachwuchs, jüngst: „Davon weiß ich nichts. Bisher sind wir in Wolfsburg einen sehr guten Weg mit einer U23-Mannschaft gegangen.“ Die jungen sowie begabten Kicker könnte in St. Pölten eine neue Plattform zur Eigenwerbung erhalten. Damit würden sich die Wölfe an den Würzburger Kickers orientieren, die einen ähnlichen Ansatz verfolgen, indem sie mit Admira Wacker zusammenarbeiten. Noch enger fällt der Austausch bekanntlich zwischen RB Leipzig und Salzburg aus.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo: Imago)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

26. März 2023

News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“

26. März 2023

News | Am Sonntagmittag war Hasan Salihamidzic zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei sprach er über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann und reagierte auf die Aussagen von Joshua Kimmich.  Salihamidzic reagiert auf Kimmich-Aussagen: „Würde er auch bestätigen“ Hasan Salihamidzic (46), Sportvorstand beim FC Bayern, sprach am Sonntag im Doppelpass bei Sport1 unter anderem […]