90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Kylian Mbappé gewinnt den „Golden Boy“-Award!
Champions League

Kylian Mbappé gewinnt den „Golden Boy“-Award!

Marius Merck
23.10.17, 09:45
Marius Merck
TEILEN
Kommentare

Die italienische Zeitung „Tuttosport“ zeichnet seit Jahren den besten U21-Spieler in Europa aus. Der Gewinner für das Jahr 2017 steht fest.

 

Mbappé macht das Rennen

Nach der Vorauswahl von 40 Kandidaten wurde der Kreis am Ende der vergangenen Woche auf drei Finalisten eingegrenzt. Diese drei Spieler waren Ousmane Dembélé (Borussia Dortmund/FC Barcelona), Gabriel Jesus (Manchester City) und Kylian Mbappé (AS Monaco/Paris St. Germain). In der heutigen Printausgabe der „Tuttosport“ wurde Mbappé dann als Gewinner bekannt gegeben.

Monday’s edition of Tuttosport has revealed that Kylian Mbappé has won the 2017 Golden boy award. pic.twitter.com/FSgN7gsLaz

— Brazil Football ???????? (@BrazilEdition) 23. Oktober 2017

Illustre und weniger illustre Vorgänger

Die Auszeichnung wird seit dem Jahr 2003 verliehen. Die bisherigen Gewinner konnten danach teilweise auf große Karrieren zurückblicken. Allerdings gab es auch den ein oder anderen (brasilianischen) Reinfall. Manchester United stellt mit bisher drei Gewinnern die meisten Titelträger.

2003 – Rafael Van der Vaart (Ajax Amsterdam)

2004 – Wayne Rooney (Everton/Manchester United)

(Photo by Clive Mason/Getty Images)

2005 – Lionel Messi (FC Barcelona)

2006 – Cesc Fabregas (Arsenal)

2007 – Sergio Agüero (Atletico Madrid)

2008 – Anderson (Manchester United)

2009 – Alexandre Pato (AC Mailand)

2010 – Mario Balotelli (Inter Mailand/Manchester City)

2011 – Mario Götze (Borussia Dortmund)

2012 – Isco (FC Malaga)

2013 – Paul Pogba (Juventus Turin)

2014 – Raheem Sterling (FC Liverpool)

2015 – Anthony Martial (Manchester United)

2016 – Renato Sanches (Bayern München)

Wie man sieht, war nicht jedem der Auserwählten eine große Karriere bestimmt. Allerdings kann man der Auszeichnung in der Gesamtbetrachtung eine durchaus gute Trefferquote attestieren.

(Photo by FRANCK FIFE/AFP/Getty Images)

 

THEMENAgüeroandersonAS MonacoBalotelliBarcelonaBundesligaBVBDembéléFabregasGabriel JesusGolden Boy AwardGötzeIscoLa LigaLigue 1Manchester CityMartialMbappéMessiPatoPogbaPSGPulisicRooneySanchesSterlingVan der Vaart
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

15.07.
Entscheidung noch im Trainingslager? Rolfes erwartet schnelle Xhaka-Klarheit
15.07.
Babbel legt nach: „Das meine ich mit meiner Kritik an Hoeneß“
15.07.
BVB-Abschied naht: Reyna zieht es wohl in die Heimat
15.07.
Nach direktem Austausch: Sancho bereit, auf Juventus zu warten
15.07.
Ex-Mitspieler Matuidi über Ronaldo: „Dachte, er ist verrückt“

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up