La-Liga-Vorwurf: FIFA lässt nationale Wettbewerbe außer Acht

15. März 2023 | News | BY Manuel Behlert

News | Erst gestern hat der Weltverband FIFA das Format der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko beschlossen. Das Turnier wird aufgebläht und in Vierergruppen ausgetragen, sodass es erstmals über 100 Spiele gibt.

La Liga: "FIFA vernachlässigt den wirtschaftlichen Schaden"

Die spanische Profidivision, La Liga, hat der FIFA vorgeworfen, die Bedeutung der nationalen Ligen außer Acht zu lassen. Auslöser dafür ist sowohl die Weltmeisterschaft mit nun 104 Spielen sowie die Klub-WM, die künftig ab 2025 mit 32 Teams ausgetragen werden soll. "Die Fifa setzt ihr Fehlverhalten fort, einseitige Entscheidungen über den Weltfußballkalender zu treffen, wobei sie die Bedeutung der nationalen Meisterschaften und der Fußballgemeinschaft im Allgemeinen völlig außer Acht lässt", erklärte Spaniens La Liga (zitiert via Guardian). 


Und weiter: "Die Fifa vernachlässigt völlig den wirtschaftlichen Schaden, den diese Entscheidungen den Ligen auf der ganzen Welt zufügen. Die Ligen wurden zu keiner der heute vorgestellten Änderungen konsultiert, insbesondere nicht zum neuen jährlichen Klubwettbewerb.“

Alles rund um den europäischen Fußball findet ihr hier 

Zudem erklärte La Liga, dass man selbst soweit andere Ligen im World League Forum, einer Organisation, die diverse Profifußballligen vertritt, die „Entscheidungen der FIFA analysieren und über die nächsten Schritte entscheiden“ würde. 

(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.


Ähnliche Artikel