90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Frankreich: Wenn individuelle Klasse fast alles regelt 
EM 2024

Frankreich: Wenn individuelle Klasse fast alles regelt 

Michael Bojkov
11.10.24, 23:24
Michael Bojkov
TEILEN
Kommentare
Frankreich ist auf die Klasse von Kylan Mbappé und Antoine Griezmann angewiesen
France's forward #10 Kylian Mbappe greets France's midfielder #07 Antoine Griezmann during the UEFA Euro 2024 Group D football match between France and Poland at the BVB Stadion in Dortmund on June 25, 2024. (Photo by OZAN KOSE / AFP) (Photo by OZAN KOSE/AFP via Getty Images)

Fußball ist bekanntlich ein Mannschaftssport. Und doch kann das herausragende Können einzelner Spieler einen gewaltigen Unterschied machen. Frankreich ist dafür das prädestinierte Beispiel. 

Frankreich braucht Griezmann und Mbappé

Was wäre die Équipe Tricolore nur ohne Kylian Mbappé und Antoine Griezmann? Eigentlich eine ganze Menge. Der Kader der Franzosen ist durch die Bank mit purer Weltklasse besetzt. Ob Theo Hernandez, Eduardo Camavinga oder Ousmane Dembélé – um nur ein paar zu nennen –, sie alle sind Spieler von höchstem internationalen Format und machen Frankreich auf dem Papier zu einer nahezu unschlagbaren Mannschaft. Und doch zeigen Les Bleus nur zuweilen, dass sie das wirklich sind. Weil Trainer Didier Deschamps es in seiner bislang zwölfjährigen Amtszeit höchstselten geschafft hat, die Klasse der einzelnen Spieler auf eine mannschaftliche Ebene zu projizieren. Frankreich ist als Kollektiv nicht das, was es in seinen Einzelteilen ist. 

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Aktuelle News und Storys rund um die EM 2024

Vor allem offensiv schaffen es die Franzosen nur selten, die gegnerischen Verteidiger vor die Herausforderung zu stellen, die sie fürchten, wenn sie vor dem Spiel den Aufstellungsbogen sehen. Dass Fluch und Segen in der Offensive maßgeblich von Mbappé und Griezmann abhängen, zeigt einmal mehr die EM-Endrunde in Deutschland. Die bisherige Bilanz mit nur einem Sieg und zwei Remis aus drei Gruppenspielen rührt zwar auch daher, dass die Équipe Tricolore die Effizienz vermissen ließ, in allen drei Partien fehlte es aber auch an der nötigen Durchschlagskraft im letzten Drittel. Um den Gegner überhaupt mal über einen längeren Zeitraum hinten reinzudrücken, bedarf es Griezmanns kreativen Fähigkeiten und Mbappés Stärken im Eins-gegen-Eins.

Besonders deutlich wurde das beim jüngsten 1:1 gegen Polen, wo nahezu sämtliche gefährliche Angriffe über den PSG-Abwanderer gingen, der es allein in dieser Partie auf sechs von acht erfolgreiche Dribblings, fünf Torschüsse und einen Expected-Goals-Wert von 1,31 brachte (SofaScore). Griezmann hingegen stand nicht in der Startelf, was sich dadurch bemerkbar machte, dass Frankreich im letzten Drittel – mit Ausnahme von eben Mbappé – über weite Strecken zahn- und ideenlos agierte. Um Lücken zwischen den gegnerischen Ketten zu reißen und diese auch zu bespielen, sind Le Blues auf den Angreifer von Atlético angewiesen, der auch beim torlosen Remis gegen die Niederlande der Aktivposten in der Offensive war und zwei Großchancen auf dem Fuß hatte. Er und Mbappé bringen es zusammen auf knapp 3,98 expected Goals in diesem Turnier, was rund zwei Drittel der gesamten Ausbeute Frankreichs ausmacht (5,88 xG). 

Was uns die Gruppenphase also einmal mehr gelehrt hat: Spiele mit französischer Beteiligung sind zuweilen zwar frustrierend anzuschauen, weil die Équipe Tricolore die vorhandenen PS der einzelnen Spieler gerade in der Offensive nicht als Mannschaft auf den Rasen bekommt. Doch sind Mbappé und Griezmann in Form und dazu noch effizient vor dem Tor, ist und bleibt Frankreich der Topfavorit auf den EM-Titel.

[sc name=“fanq_intl_umfragen“ ][/sc]

Text von Michael Bojkov

(Photo by OZAN KOSE/AFP via Getty Images)

THEMENEM 2024FrankreichGriezmannMbappé
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
22.05.
Bundesliga-Relegation: Wilder Schlagabtausch zwischen Elversberg und Heidenheim
22.05.
Kane, Spurs und Co. – Das Ende der Titelflüche in 2025
22.05.
BVB oder Chelsea? Gregor Kobel trifft Zukunftsentscheidung
22.05.
Bundesliga: Das waren die schönsten Tore der Saison 2024/25
22.05.
United-Abschied im Sommer? Das sagt Bruno Fernandes über seine Zukunft

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up