90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Harte UEFA-Strafen für Topklubs um Barcelona
Fußball News

Harte UEFA-Strafen für Topklubs um Barcelona

Bastian Grieble
05.07.25, 13:09
Bastian Grieble
TEILEN
Kommentare

Die UEFA hat unter anderem den FC Barcelona zur Kasse gebeten. Grund dafür sind Verstöße gegen Regeln des Verbandes.

Mehrere europäische Topklubs wurden von der UEFA mit harten Strafen belegt. Unter anderem erwischte es den ohnehin schon von finanziellen Problemen geplagten FC Barcelona. Darüber berichtete Sport Bild. Barca muss eine Geldstrafe von 15 Millionen Euro zahlen, da man gegen die Finanzregeln der UEFA verstoßen hat. Grund für die Strafe ist laut des Kontrollorgans CFBC, dass die Blaugrana dem Verband gegenüber Einnahmen auswiesen, die sie nicht als solche hätten aufführen dürfen.

Neben der fixen Strafe von 15 Millionen Euro drohen dem FC Barcelona weitere, höhere Geldstrafen. Barca schloss einen Vergleich mit der UEFA, der allerdings neben der aktuellen Strafzahlung dazu führt, dass der Verein im Prinzip auf Bewährung agiert. Wenn die Blaugrana erneut gegen Regeln verstoßen sollten oder ihre Auflagen nicht einhalten, folgen weitere empfindliche Strafen. Im schlimmsten Fall könnten diese in den nächsten zwei Jahren auf 60 Millionen Euro ansteigen.

 Auch Chelsea von UEFA-Strafen betroffen

Während der FC Barcelona gegen Regeln verstoßen hatte, welche die Einnahmen betreffen, bewegte sich Chelsea bei den Kaderkosten nicht im legalen Bereich. Bei den Blues flossen mehr als 80 Prozent der Kosten in die Gehälter der Spieler. Deswegen muss Chelsea sofort eine Strafe in Höhe von 20 Millionen Euro an die UEFA zahlen. In den nächsten vier Jahren könnte der Verband den Verein aus London erneut zu Strafen verdonnern, die sich auf bis zu 80 Millionen Euro belaufen könnten.

Neben Barca und Chelsea wurden auch Aston Villa, Besiktas und Panathinaikos von der UEFA zur Kasse gebeten. Allerdings verurteilte der Verband diese Klubs nur zu Strafzahlungen in geringer Höhe.

Für den FC Barcelona und für Chelsea sind die Strafen außerdem brisant, weil sie im schlimmsten Fall bei weiteren Verstößen zu einem Ausschluss von den europäischen Wettbewerben um die Champions League führen könnten.

THEMENFC BarcelonaUEFA
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

16.07.
Offiziell: Leipzig sticht Konkurrenz aus – Bakayoko zu RB
16.07.
Schlechte Nachrichten für Barca: Verzögert sich die Rückkehr ins Camp Nou doch?
16.07.
Werder-Schock! Das Kreuzband: Weiser fällt monatelang aus
16.07.
Nummer 10 und Mega-Vertrag: Yamal-Verlängerung bei Barca fix!
16.07.
Wunschspieler immer teurer: Geht ManUnited bei Mbeumo leer aus?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up