90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Hertha BSC holt Punkt nach gutem Spiel bei RB Leipzig
Fußball News

Hertha BSC holt Punkt nach gutem Spiel bei RB Leipzig

Manuel Behlert
27.05.20, 22:26
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare

Am frühen Mittwochabend standen sich RB Leipzig und Hertha BSC am 28. Spieltag der Bundesliga gegenüber. Hertha BSC kam mit viel Selbstvertrauen nach Leipzig, der Gastgeber wollte das 5:0 in Mainz veredeln. Doch das gelang nicht, am Ende trennten sich beide Mannschaften 2:2.

Leipzig und Hertha treffen nach ruhenden Bällen

Kurz vor Beginn der Partie gab es noch eine schlechte Nachricht für RB. Kampl musste aufgrund von muskulären Problemen passen und wurde von Adams ersetzt. Schon zu Beginn des Spiels zeigte sich, dass Hertha BSC den Schwung aus dem Derbysieg mitnehmen wollte. Die Gäste agierten punktuell sehr aggressiv im Gegenpressing und konnten auch den Treffer erzielen. Nach einer Plattenhardt-Ecke schoss Grujic aus kurzer Distanz ein – Hertha führte mit 1:0!

Nach 23 Minuten antwortete RB Leipzig dann – ebenfalls nach einem Eckball. Klostermann setzte sich am kurzen Pfosten ab, Grujic pennte kurz und der Kopfball schlug im langen Eck ein. Durch den Ausgleich fand der Gastgeber besser ins Spiel und konnte mehr Druck nach vorne erzeugen. Dennoch hielt der Gast aus Berlin sehr gut dagegen, trug den ein oder anderen guten und durchdachten Angriff vor.

Jarstein-Patzer – Piatek antwortet

Ein Bild der ersten Halbzeit zeigte sich auch in Durchgang zwei. Hertha BSC war sehr wach, antizipierte viele Bälle von RB Leipzig und sorgte so dafür, dass schon im Aufbauspiel ein enormer Widerstand herrschte. Leipzig versuchte, sich zu befreien, aber viele strukturierte Angriffe gelangen nach der Pause zunächst nicht. In der 63. Minute verabschiedete sich Marcel Halstenberg nach einem Foul an Matheus Cunha, der Linksverteidiger musste mit einer gelb-roten Karte vom Platz.

In der 68. Minute war es aber dann doch RB Leipzig, das den Führungstreffer erzielen konnte – und zwar durchaus kurios. Schick zog von knapp hinter dem Strafraum ab, der Ball war eigentlich harmlos, doch Jarstein stocherte sich den Ball im Nachfassen irgendwie selbst ins eigene Tor. In der 82. Minute bekam Hertha BSC dann aber einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Lookman Cunha im Strafraum zu Fall brachte. Der eingewechselte Piatek trat an – und erzielte den 2:2-Ausgleich. Das war dann auch der Endstand in einem unterhaltsamen Spiel.

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

THEMENBundesligaCunhaGrujicHalstenbergHertha BSCJarsteinKlostermannRB LeipzigSchick
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

12.07.
Galatasaray: Neuer Vorstoß! Erst Osimhen, dann ter Stegen?
12.07.
Gyökeres macht Trainingsstreik wahr: Jetzt drohen Konsequenzen
12.07.
Palhinha auf der Shortlist: ManUnited sucht Mittelfeldspieler
12.07.
Chelsea steigt in Poker um PSG-Keeper Donnarumma ein!
12.07.
Werder hat Juve-Talent für die Offensive auf der Liste!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up