90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Pflichtaufgabe für Leipzig im Heimspiel gegen Paderborn
Fußball News

Pflichtaufgabe für Leipzig im Heimspiel gegen Paderborn

Hendrik Wiese
05.06.20, 20:31
Hendrik Wiese
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

Vorschau | Am 30. Spieltag der Bundesliga ist der SC Paderborn in Leipzig zu Gast und lechzt nach Punkten, während die Gastgeber den Pflichtsieg – hinsichtlich der Champions League-Qualifikation – einsacken sollten.

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 15:30 Uhr, Live bei Sky.

Leipzig – Abschiedstour von Werner

Die auf Platz drei stehenden Leipziger kämpfen weiterhin um die Champions League-Qualifikation. Mit Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen konkurriert man nicht mit Laufkundschaft, weshalb jeder Punkt benötigt wird. Insbesondere gegen den Tabellenletzten aus Paderborn müssen die drei Punkte eingesackt werden.

Das Hauptaugenmerk liegt vor der Partie auf Timo Werner, der die Roten Bullen – den letzten Medienberichten zufolge in Richtung London – verlassen wird. Der schnelle und torgefährliche Angreifer ist dann am besten, wenn seine Zukunftsfragen beantwortet sind, dass ist hier nur zum Teil der Fall. Doch die Power-Offensive der Bullen auf lediglich einen Spieler zu beschränken, ist schlicht falsch. Mit Patrik Schick, Christopher Nkunku, Dani Olmo und eben Werner kann jede Defensivreihe der Liga ausgespielt werden, mit Sicherheit auch die des SC Paderborn.

Wo Licht ist, ist aber meistens auch Schatten. Und der ist bei den Sachsen in der Defensive. Seit dem Re-Start konnte man lediglich gegen Mainz ohne Gegentor bleiben, weshalb Julian Nagelsmann vor dem spielstarken Gegner warnt: „Paderborn findet immer wieder spielerische Lösungen und blieb die gesamte Saison seiner Linie treu. Wir müssen aufpassen.“ Personell kehrte Ibrahima Konate wieder in das Mannschaftstraining zurück, Yussuf Poulsen und Ethan Ampadu werden fehlen.

Paderborn – Starke 45 Minuten reichen nicht aus

Der SC Paderborn absolvierte – anders als es das Ergebnis vermuten lässt – eine starke erste Halbzeit gegen Borussia Dortmund. Dass man in der zweiten Hälfte so deklassiert wurde, lag teils an den verbesserten Schwarz-Gelben, aber auch an der eigenen Leistung. Die Angriffe wurden nicht mehr konsequent aufgebaut, die Innenverteidigung erlaubte sich folgenschwere Patzer und die Zweikämpfe wurden nicht mehr richtig absolviert.

Insgesamt wird das Abenteuer Bundesliga für die Ostwestfalen am Saisonende wohl Geschichte sein. Zu groß ist der Rückstand auf das rettende Ufer (neun Punkte) und zu schwach ist die eigene Qualität. Doch Steffen Baumgart und sein Team gibt sich kämpferisch, will auch gegen Leipzig mithalten und durch Kombinationsspiel erfrischenden Fußball auf das Parkett legen. Gegen die offensivstarken Gastgeber wird in der Defensive die Hütte brennen, auch, weil mit Schonlau und Kilian die besten Innenverteidigern wohl ausfallen werden.

Durch schnelle und gefährliche Nadelstiche kann man die Leipziger aber ärgern, ähnlich wie im Hinspiel. Da verschlief man den ersten Durchgang und lag bereits 0:3 hinten, ehe man sich schüttelte und RB an den Rand eines Punktverlustes bringen konnte (2:3 Endstand). Diese Mal werden zwei gute Hälften benötigt.

Prognose

Die Gastgeber sind klarer Favorit und werden die Gäste in einem torreichen Spiel bezwingen. Paderborn spielt zwar mutig mit, aber um Punkte einheimsen zu können fehlt die individuelle Qualität.

Mögliche Aufstellungen:

RB Leipzig: Gulacsi – Mukiele, Klostermann, Upamecano, Angelino – Sabitzer, Laimer – Olmo, Nkunku – Schick, Werner

SC Paderborn: Zingerle – Jans, Hünemeier, Strohdiek, Collins – Pröger, Gjasula, Vasiliadis, Antwi-Adjei – Srbeny, Mamba

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

THEMENBundesligaDeutschlandRB LeipzigSC PaderbornTimo Werner
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
22.05.
Bundesliga-Relegation: Wilder Schlagabtausch zwischen Elversberg und Heidenheim
22.05.
Kane, Spurs und Co. – Das Ende der Titelflüche in 2025
22.05.
BVB oder Chelsea? Gregor Kobel trifft Zukunftsentscheidung
22.05.
Bundesliga: Das waren die schönsten Tore der Saison 2024/25
22.05.
United-Abschied im Sommer? Das sagt Bruno Fernandes über seine Zukunft

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up