90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Löwen-Chaos – wie geht es weiter?
Fußball News

Löwen-Chaos – wie geht es weiter?

Christoph Albers
21.12.16, 12:27
Christoph Albers
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 47 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
00:34
Live
00:00
00:47
00:47
 


Nach dem Spiel am Montag musste Trainer Kosta Runjaic seinen Hut nehmen, eine Entscheidung, die nichts mehr mit dem Spiel selbst zu tun hatte.

 

 

Präsident Cassalette: „Auch wenn wir gewonnen hätten, wäre sie getroffen worden. Man muss sich nur die Tabelle anschauen. Wir sind mit anderen Erwartungen in die Saison gegangen und haben uns erhofft, dass wir einen anderen Platz einnehmen, als es der Fall ist.“

Das Urteil soll sogar schon nach der Niederlage gegen Sandhausen, am 6. November, gefallen sein.

Zunächst übernimmt daher U23-Trainer und Ex-Sechzig-Spieler Daniel Bierofka. Er soll das Amt bis zur Winterpause übernehmen, danach soll eine Lösung präsentiert werden. Ismaik: „Bevor die Rückrunde beginnt, wird das feststehen.“

Außerdem wurde Thomas Eichin ja bekanntermaßen als Geschäftsführer abgesetzt und ist offiziell nur noch Sportdirektor, die Entlassung sei auch über seinen Kopf hinweg entschieden worden, heißt es. Ein Zustand der wohl nicht lange Bestand haben kann, auch hier ist fest von einer endgültigen Trennung auszugehen.

(Photo by Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images)

Ismaik äußerte sich auch entsprechend klar zu Eichin: „Seine Leistung ist noch nicht auf dem Niveau, das wir erwartet haben. […] „Wir haben in der 2. Liga am meisten investiert, aber der sportliche Erfolg ist nicht vorhanden.“

Das Amt der Geschäftsführers übernimmt fürs Erste Anthony Power, ein Mann aus dem Umfeld Ismaiks.

Der Investor gibt sich aber weiterhin kämpferisch: „Ich werde so lange dableiben, bis der Verein zu den stärksten Deutschlands gehört. Der Strukturierungsplan sieht vor, dass weiterhin Investitionen getätigt werden.“

Aussagen via Kicker.

 

 

Wir sind der Meinung, dass Ismaik selbst dem Erfolg im Wege steht. Andauernde Unruhe und ständig wechselnde Besetzung der wichtigen Posten sind keine gute Grundlage für Erfolge. Seine Ungeduld und offenbar auch die mangelnde Fachkenntnis sind ein Problem. Die aktuelle Vakanz gefährdet zusätzlich einen sportlichen Aufschwung, eine deutliche Besserung in absehbarer Zeit ist daher für uns nicht unbedingt realistisch.

Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20:00
United will Welttorhüter: Angebot der Red Devils abgelehnt!
19:00
Kontakt hergestellt: So ist der Stand bei Chabot und Al-Nassr
18:00
Nächster Spieler auf der Liste: Bayern fragt wegen ManUnited-Star an
17:30
Gladbach-Durchbruch: Wunschspieler Machino im Anflug
17:00
FC Bayern: Nächster Barcola-Versuch im Sommer 2026?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up