Im Winter kehrte Mario Gomez für rund 3 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zum VfB Stuttgart zurück, hat mit seinen sechs Rückrundentoren maßgeblich zum vorzeitigen Klassenerhalt beigetragen. Gomez, der gute Chancen auf ein WM-Ticket hat, entschied sich also für den richtigen Schritt. Wie die „Bild“ berichtet hat der 32-jährige Angreifer aber eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, die bereits in diesem Sommer gültig ist.
Doch die Fans der Schwaben können aufatmen! Gomez wird den Verein nicht verlassen, der VfB Stuttgart plant ihm die besagte Ausstiegsklausel „abzukaufen“. Zwar wollten die Verantwortlichen wie auch Berater Ferber zu diesem Thema nichts sagen, laut dem Bericht ist dies aber gesichert.
Gehaltsverzicht und Wohlfühlfaktor
Gomez musste bei seinem Wechsel nach Stuttgart Gehaltseinbußen hinnehmen, ist aber mit fast 5 Millionen Euro jährlich der Topverdiener in Stuttgart. Hinzu kommt, dass er sich heimisch fühlt und mitteilte, dass er beim Wechsel von Anfang an ein gutes Gefühl hatte. Auch die Mannschaft spielt eine entscheidende Rolle: „Das Team ist monster-intakt, der Klub ist monster-intakt und die Fans sind grandios. Als ich das Ende des letzten Heimspiels gegen Bremen auf der Bank verfolgt habe, bekam ich Gänsehaut. Diese Unterstützung ist grandios!“