Three-Lions-Coach Gareth Southgate soll die jungen Löwen weiter dressieren

News | Mit den Three Lions ist der englische Nationaltrainer Gareth Southgate bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar denkbar knapp im Viertelfinale an Frankreich gescheitert. Wenn es nach dem Verbandsfunktionären der FA geht, soll der ehemalige Defensivspieler seinen Vertrag trotzdem erfüllen.
Southgates Vertrag läuft noch bis Dezember 2024
Bei der WM 2022 in Katar war für die englische Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen Frankreich Endstation (1:2). Nach Recherchen der Times hofft die Football Association (kurz FA) dennoch auf einen Verbleib Gareth Southgates, seit 2016 im Amt, als Three-Lions-Coach. Als wichtiges Zeichen der Treue soll dabei die öffentliche wie private Unterstützung der Spieler dienen. Aktuell hat sich der ehemalige Defensivakteur (unter anderem in Diensten von Aston Villa oder Crystal Palace) eine gewisse Bedenkzeit erbeten. Southgates Vertrag läuft noch bis Dezember 2024. Seitens des Verbands wurde dem 52-Jährigen volle Unterstützung zugesagt und eine bislang herausragende Amtszeit attestiert, da er vor allem die vielversprechenden Talente des Landes wie Jude Bellingham, Bukayo Saka oder Phil Foden in den Kader integriert hat. Eine namentlich nicht genannte Quelle dazu:
Normalerweise geht ein Manager, wenn er die Umkleidekabine verloren hat – dies ist das genaue Gegenteil. Die Spieler stehen zu 100 Prozent hinter ihm, und das ist ihm auch bewusst gemacht worden.
Die Entscheidung soll spätestens bis Anfang Januar getroffen werden, da die Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland bereits im März beginnen. England trifft in Gruppe C auf Italien, Malta, Nordmazedonien und die Ukraine. Sollte Southgate eine Auflösung seines Kontrakts erwägen, würde man von Verbandsseite eine englische Trainer-Lösung bevorzugen. Zuletzt wurde auch der Name Thomas Tuchel (49) wiederholt mit dem Job an der Seitenlinie der Three Lions in Verbindung gebracht.
Mehr News und Stories rund um die Welt des Fußballs
(Photo by PAUL ELLIS/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bei Porro-Abgang: Holt Sporting Hector Bellerin?
28. Januar 2023
News | Bei Sporting CP bahnt sich ein Abgang von Leistungsträger Pedro Porro an. Die Portugiesen befinden sich auf der Suche nach möglichen Nachfolgern und könnten dabei in Hector Bellerin fündig werden. Verlässt Hector Bellerin Barça gen Lissabon? Sporting CP bereitet sich auf einen möglichen Abgang von Pedro Porro (23) vor. Der Rechtsverteidiger überzeugt mit starken […]

Ajax Amsterdam: Ex-Spieler John Heitinga wird neuer Trainer
28. Januar 2023
News | Aufgrund einer sportlichen Talfahrt hat sich der niederländische Rekordmeister Ajax Amsterdam zuletzt von Chefcoach Alfred Schreuder getrennt. Wie der Verein nun offiziell bekanntgab, wird Ex-Spieler John Heitinga den Posten auf der Trainerbank übernehmen. John Heitinga – 217 Pflichtspiele im Ajax-Dress Nach der Entlassung von Alfred Schreuder wird der ehemalige Bundesligaspieler John Heitinga den […]

Interview mit Sportpsychologe Moritz Hirmke: „Es verändert sich häufig etwas, wenn Nachwuchsspieler ihr erstes Geld mit dem Sport verdienen“
27. Januar 2023
Moritz Hirmke ist Psychologe (M. Sc.) und seit neun Jahren in verschiedenen Organisationen im Bereich der Sportpsychologie tätig. Von 2019 bis 2022 begleitete er Spieler, Trainer und Mitarbeiter an der erfolgreichen Nachwuchsakademie des 1. FSV Mainz 05 e.V.. 90PLUS hat sich mit ihm für ein Gespräch zu seiner Perspektive auf die Kultur im Nachwuchsleistungsfußball getroffen. […]

Wolf überragend, Tapsoba unglücklich: Leverkusen gegen BVB in der Einzelkritik
In Leverkusen standen sich am Sonntag Bayer 04 und Borussia Dortmund zum Abschluss des 18. Spieltags gegenüber. Beide Teams hatten sich vor der Partie natürlich viel vorgenommen. Wir liefern die Einzelkritik zum Spiel! BVB feier
Hinterlassen Sie eine Antwort