Lille-Mittelfeldspieler Boubakary Soumare im Porträt: Der unspektakuläre Bessermacher
Mittelfeldspieler Boubakary Soumare vom OSC Lille war schon im Sommer 2019, als er gerade die ersten Schritte im Profifußball machte, ein begehrter Spieler. Mittlerweile hat er sich bei den Lillois etabliert und ist wertvoller als je zuvor.
Boubakary Soumare: Bei PSG ausgebildet, früher Wechsel nach Lille
In seiner Jugend spielte der defensive Mittelfeldspieler beim Paris FC, wechselte anschließend zu Paris Saint-Germain in die dortige Jugendabteilung. PSG gelang es in den letzten Jahren, einige talentierte Spieler zu fördern, nur wenige schafften es aber, den Durchbruch beim Branchenprimus in Frankreich zu schaffen. Im Fall von Boubakary Soumare (mittlerweile 21) war es der Sommer 2017, als der Schritt weg von PSG unternommen wurde.

In seiner ersten Saison in Lille kam der Mittelfeldspieler zunächst auf einige Kurzeinsätze, 2018/19 änderte sich an diesem Status nichts. 820 Pflichtspielminuten absolvierte er am Ende, ihm gelang ein Tor. Trotz des Status als Rotationsspielers deutete Soumare sein Potenzial an. Im Sommer 2019 waren die Wolverhampton Wanderers interessiert, boten offenbar rund 40 Millionen Euro. Im Winter wuchs die Summe wie die Zahl der Interessenten. Manchester United und Tottenham stiegen in das Rennen ein, im Sommer 2020 kamen dann Gerüchte um einen Wechsel zu Milan auf.
OSC Lille: Soumare widersteht allen Anfragen
Nicht immer widerstand Boubakary Soumare den Anfragen sofort, im Endeffekt blieb der 21-Jährige aber immer beim OSC Lille. Für seine Entwicklung stellte sich dies als absolut richtiger und nachvollziehbarer Schritt heraus. Soumare und Lille hatten in den letzten Jahren etwas gemeinsam. Potenzial war vorhanden – und das in hohem Maße. Aber die Konstanz fehlte. Der Mittelfeldspieler konnte sich in Ruhe entwickeln und die nächsten Schritte gehen, ohne den ganz großen Druck zu haben. Ein Wechsel in eine neue Liga und in ein neues Umfeld, zudem noch für 40 Millionen Euro oder mehr, hätte einen extremen Erwartungsdruck mit sich gebracht.
Die Ligue 1 bietet hingegen ein sehr gutes Umfeld für junge Spieler. Viele Talente erhalten früh ihre Chance, sich zu beweisen. Und die Chance, sich für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren, ist für viele Teams vorhanden. Ein weiterer positiver Faktor ist Trainer Christophe Galtier (54). Der Übungsleiter des OSC Lille setzt auf junge Spieler, wenn sie reif genug sind. Auch er wird einen Einfluss auf die Entscheidungen Soumares gehabt haben. Der Schritt zu einem größeren Klub und in eine neue Liga kann noch früh genug erfolgen.
Boubakary Soumare: Nicht spektakulär, aber wichtig
Doch warum sind so viele Klubs schon so früh auf den Spieler aufmerksam geworden? Boubakary Soumare ist ein defensiver Mittelfeldspieler, der sehr wichtig für die eigene Mannschaft ist. Er ist viel unterwegs, kann Lücken zulaufen und hat ein sehr gutes Gespür für potenziell gefährliche Situationen. Diese versucht er im Keim zu ersticken. Mittlerweile wirkt der 21-Jährige auch nicht mehr ungestüm in den Zweikämpfen, wie es zu Beginn seiner Karriere der Fall war. Soumare, der 2019/20 rund 2000 Spielminuten sammelte und seitdem absoluter Leistungsträger ist, hat nur noch leichte Schwankungen in seinen Leistungen und wird immer konstanter.
Mit dem OSC Lille spielt er in dieser Saison in der Europa League. Die internationalen Auftritte sind wichtig für ihn, die im Vergleich zur Champions League etwas geringere mediale Aufmerksamkeit ist vielleicht genau richtig. Boubakary Soumare fällt nicht in jedem Spiel auf den ersten Blick auf, ist aber immens wichtig für die Schaltzentrale bei Les Dogues. Sein Passspiel ist unspektakulär, aber sicher. Er bringt den Ball schnell und präzise an den eigenen Mann, leitet so nach Ballgewinnen zahlreiche Angriffe ein. Auch ist er ein dynamischer Spieler, der, wenn sich die Möglichkeit bietet, den Ball mit großen Schritten nach vorne treiben kann.

Erst am Sonntag im Spitzenspiel gegen PSG (0:0) zeigte sich wieder, wie wichtig der Mittelfeldspieler für den OSC Lille ist. Soumare verhinderte viele Angriffe von PSG, gewann wichtige Zweikämpfe und schloss Lücken. Gerade weil das Spiel nach vorne große Schwächen zeigte, war die enorme Arbeit des Mittelfeldspielers von großer Bedeutung.
Wann erfolgt der Wechsel?
Dieses Spiel gegen PSG werden auch die zahlreichen Klubs gesehen haben, die sich für Soumare interessieren. Mittelfeldspieler dieser Qualität sind rar gesät, auch wenn der französische U21-Nationalspieler noch Schwächen in einigen Teilbereichen hat. Wenn er in das letzte Drittel kommt, fehlt ihm mitunter die Präzision. Zudem schleichen sich punktuell Konzentrationsschwächen ein und er spielt zu leichtsinnig. Solche Probleme erkennt man aber immer seltener.
Die interessierten Klubs befinden sich in Lauerstellung und schauen vor allem auf den Vertrag des Mittelfeldspielers. Dieser läuft nämlich im Sommer 2022 aus, weswegen nach der aktuell laufenden Saison noch eine vernünftige, marktgerechte Ablösesumme kassiert werden kann. Diese könnte für den OSC Lille, der gerade in finanziellen Schwierigkeiten steckt und mit großer Unruhe zu tun hat, von signifikanter Bedeutung sein. Wohin es Boubakary Soumare im Endeffekt ziehen wird, ist jetzt noch nicht abzusehen. Aufgrund seiner Entwicklung und seiner unspektakulären, aber sehr effektiven Spielweise, könnte er für zahlreiche Topklubs eine sehr gute Verstärkung darstellen.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Bestätigt: Das ist der DFB-Kader für die Testspiele gegen die Ukraine, Polen und Kolumbien!
2. Juni 2023
News | Die deutsche Fußballnationalmannschaft wird in Kürze gegen Polen, die Ukraine und Kolumbien Testspiele bestreiten. Nun hat Bundestrainer Hansi Flick den Kader nominiert. DFB-Kader für die kommenden Spiele nominiert Bundestrainer Hansi Flick hat den Kader für die Testspiele der DFB-Elf gegen die Ukraine, Polen und Kolumbien nominiert. Während andere Nationen in der EM-Qualifikation ranmüssen, […]

Miteigentümer David Beckham: Wechselt Lionel Messi zu MLS-Klub Inter Miami?
2. Juni 2023
News | Wohin zieht es Superstar Lionel Messi? Dass der argentinische Weltmeister Paris Saint-Germain am Ende der Saison 2022/23 verlassen wird, steht seit einigen Tagen fest. Mit Inter Miami – um Miteigentümer David Beckham(!) – soll ein MLS-Klub ein lukratives Angebot offeriert haben. Ausgang offen… Lionel Messi – Inter Miami offeriert 50 Millionen Euro pro […]

Igor Tudor: Cheftrainer verlässt Olympique Marseille
1. Juni 2023
News | Olympique Marseille muss sich auf die Suche nach einem neuen Trainer begeben. Wie heute bekannt wurde, verlässt der kroatische Trainer Igor Tudor den Ligue-1-Klub auf eigenen Wunsch. Entscheidung steht fest: Tudor gibt Traineramt bei Marseille auf Nach Gesprächen mit den Verantwortlichen von Olympique Marseille hat Igor Tudor (45) offenbar beschlossen, sein Traineramt niederzulegen. […]

2. Bundesliga | Ein Aufsteiger begeistert, St. Pauli wird wachgeküsst und strauchelnde Traditionsvereine: Die Tops und Flops des Unterhaus
Spotlight | Die Saison in der 2. Bundesliga ist abgeschlossen und bis auf die Relegation stehen alle Entscheidungen fest. Der HSV muss in die Relegation, Darmstadt und Heidenheim steigen auf, Sandhausen und Regensburg ab. Die Tops
Hinterlassen Sie eine Antwort