90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » „Überzogen und unverhältnismäßig“ – FIFPRO kritisiert Dopingsperre gegen Onana scharf
Fußball News

„Überzogen und unverhältnismäßig“ – FIFPRO kritisiert Dopingsperre gegen Onana scharf

Marc Schwitzky
12.02.21, 13:11
Marc Schwitzky
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Ajax-Torhüter Andre Onana ist Anfang Februar wegen Dopings für ein Jahr vom Spiel- und Trainingsbetrieb ausgeschlossen worden. Die internationale Spielervertretung FIFPRO kritisiert dieses Urteil nun aufs schärfste und fordert Reformen.

FIFPRO: Onana wollte nicht betrügen

Es war ein Paukenschlag am 5. Februar, als Ajax Amsterdam mitteilte, dass Torhüter Andre Onana (24) von der UEFA wegen Dopings für 12 Monate gesperrt worden ist. Bei einer Kontrolle am 30. Oktober 2020 wurde in der Urinprobe des Torhüters Furosemid nachgewiesen. Bereits damals versicherte Ajax, dass Onana dieses Medikament nicht eingenommen hatte, um seine Leistungsfähigkeit zu steigern. Das bekräftigte die internationale Spielervertretung FIFPRO nun noch einmal. Sie kritisiert das Urteil scharf und fordert Reformen.

„Die FIFPRO ist der festen Überzeugung, dass die gegen André Onana verhängte einjährige Sanktion überzogen und unverhältnismäßig ist“, wird in dem Statement klargestellt. „Die FIFPRO kann ein System nicht akzeptieren, in dem Fußballspieler, die nachweislich keine Absicht zum Betrug haben, weiterhin für einen längeren Zeitraum an der Ausübung ihres Berufs gehindert werden. Solche Sanktionen beeinträchtigen nicht nur ihre Karriere, sondern auch ihr Wohlbefinden.“ Der Fall von André Onana würde die Notwendigkeit unterstreichen, die Vorschriften neu zu strukturieren. Es soll sichergestellt werden, dass Spieler, die nicht die Absicht hatten zu betrügen, nicht für längere Zeit an der Ausübung ihres Berufs gehindert werden.

Dass Onana nicht einmal mit der Ajax-Mannschaft trainieren darf, kritisiert die FIFPRO ebenfalls. „Die Regeln müssen diese zusätzliche Ungerechtigkeit, die keinerlei Mehrwert hat und zur unnötigen Isolierung eines jungen Profifußballers führt, dringend zurücknehmen.“

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)

THEMENAjax AmsterdamAndre Onana
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
20.05.
Schulter-OP bei Bellingham! Real-Star droht monatelange Pause
20.05.
RB Leipzig hat Defensiv-Toptalent aus La Liga im Visier!
20.05.
FC Bayern: Erste Wanner-Entscheidung für den Sommer gefallen!
20.05.
Nach Horror-Unfall: West Ham bietet Antonio neuen Vertrag an
20.05.
Für die Nations League: Dieser Stürmer steht ganz oben auf der Nagelsmann-Liste

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up