90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » WM-Qualifikation: England müht sich gegen Andorra, Niederlande souverän
Fußball NewsNationalelf

WM-Qualifikation: England müht sich gegen Andorra, Niederlande souverän

Yannick Lassmann
07.06.25, 23:50
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare

Am Samstag standen im europäischen Teil der WM-Qualifikation sechs weitere Begegnungen an. Tore fielen nur wenige, während England einen Arbeitssieg einfuhr und die Niederlande nichts anbrennen ließ.

Europa stellt 16 der 48 Teilnehmer bei der 2026 anstehenden Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko. Nachdem Italien am gestrigen Abend eine herbe Niederlage erlitt, wollten England und die Niederlande selbiges Schicksal vermeiden. Darüber hinaus bestritt Österreich sein Auftaktspiel gegen Rumänien und Albanien empfing das verhasste Serbien.

WM-Qualifikation: Kane erlöst England

Schon um 18.00 Uhr war England gefordert. Nach den Heimsiegen über Albanien und Lettland stieg das erste Auswärtsspiel der laufenden WM-Qualifikation in Barcelona, wohin Außenseiter Andorra auswich. Ihrer turmhohen Favoritenrolle wurde die Auswahl von Thomas Tuchel nur bedingt gerecht. Sie dominierte zwar, erzielte im ersten Abschnitt allerdings keinen Treffer. Den Bann brach erst Harry Kane in Minute 50. Anschließend verpassten es die Three Lions nachzulegen, sodass sie lediglich mit einem 1:0-Sieg im Gepäck die Heimreise antreten werden.

Das zweite Spiel in der Gruppe G bestritten die Erzrivalen Albanien und Serbien. Bei hitziger Atmosphäre – die Gästespieler wurden schon in der Anfangsphase mit Gegenständen beworfen – entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die größte Chance zur Pausenführung besaßen die Hausherren in der Nachspielzeit, als sie einen Foulelfmeter zugesprochen bekamen. Rey Manaj scheiterte jedoch per Flachschuss an Djordje Petrovic.

Im zweiten Abschnitt ergatterten die Serben mehr Feldanteile. Sie waren zudem weiter Zielscheibe der albanischen Anhänger, weshalb Schiedsrichter Davide Massa die Begegnung kurzzeitig unterbrach. Letztlich brachte er die Partie ohne weitere Aufreger und ohne Platzverweis über die Bühne. Tore gab es ebenfalls nicht zu sehen. In knapp vier Monaten treffen sich beide Teams zum Rückspiel, das angesichts der Tabellenkonstellation noch mehr Brisanz haben könnte.

Österreich feiert Bundesliga-Profis

Die Niederlande stieg in Finnland in die WM-Qualifikation ein. Die Anfangsphase verlief perfekt. Schon nach sechs Minuten landete ein verunglückter Rückpass von Kaan Kairinen bei Memphis, der frei vor Lukas Hradecky zum 0:1 einschoss. Anschließend vergaben Jeremie Frimpong und Denzel Dumfries riesige Kopfballchancen. Jener Dumfries erhöhte in der 23. Minute infolge einer Hereingabe von Cody Gakpo auf 0:2.

Mit der souveränen Führung im Rücken ließ es Oranje ruhiger angehen. Sie kontrollierte stets das Geschehen und gewann ungefährdet. Ebenfalls überzeugend in die WM-Qualifikation startete Österreich. Vor heimischer Kulisse gab es einen 2:1-Sieg über Rumänien. Die Treffer erzielten mit Michael Gregoritsch sowie Marcel Sabitzer zwei Bundesliga-Profis. Der Anschlusstreffer fiel erst in der Nachspielzeit. Schon am Nachmittag erfüllte Bosnien-Herzegowina die Pflichtaufgabe gegen ein beherzt verteidigendes San Marino. Das goldene Tor gelang Altmeister Edin Dzeko.

WM-Qualifikation: Die Tabellen im Überblick

Die Ergebnisse im Überblick:

Andorra 0:1 England

Tor: 0:1 Kane (50.)

Albanien 0:0 Serbien

Tore: keine

Besondere Vorkommnisse: Petrovic hält Foulelfmeter von Manaj (Albanien, 45+1.)

Finnland 0:2 Niederlande

Tore: 0:1 Memphis (6.), 0:2 Dumfries (23.)

Malta 0:0 Litauen

Tore: keine

Österreich 2:1 Rumänien

Tor: 1:0 Gregoritsch (42.), 2:0 Sabitzer (60.), 2.1 Alibec (90+5.)

Bosnien-Herzegowina 1:0 San Marino

Tor: 1:0 Dzeko (66.)

(Photo by Judit Cartiel/Getty Images)

 

THEMENAlbanienAndorraBosnienEnglandFinnlandLitauenMaltaNiederlandeÖsterreichRumänienSan MarinoSerbienWM 2026
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

08:00
Topklubs in Lauerstellung: Juventus will mit Ex-Bayern-Spieler Yildiz verlängern
07:30
Spurs statt ManCity? Tottenham baggert an Gibbs-White
07:00
Bayern und Barcelona interessiert: Luis Diaz erneuert Wechselwunsch
06:00
Sensationswechsel? Berater bestätigt Rapid-Interesse an Arnautovic
10.07.
Bayern wieder interessiert: Warum Xavi Simons eine gute Wahl wäre

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up