Viel Ballbesitz, wenig klare Chancen: Barcelona gewinnt gegen Cadiz

Barcelona
Trending

Nach einem 0:0 zum Auftakt gegen Getafe musste der FC Barcelona gegen Cadiz eine Steigerung hinlegen. Dank eines Pedri-Tores, das der Dosenöffner war, gewann der Favorit mit 2:0, komplett überzeugend spielte der Meister aber nicht. 

Barcelona feiert knappen Sieg zuhause gegen Cadiz

Das 0:0 gegen Getafe zum Auftakt war für den FC Barcelona schon eine kleine Katastrophe. Cadiz versteckt sich zu Beginn nicht, hatte die ersten Nadelstiche in diesem Spiel. Barça kontrollierte den Ball, spielte viele Pässe, auch präzise Pässe, aber die großen Chancen fehlten. Ein guter Kopfball von Pedri nach 14 Minuten fand nicht den Weg in das Tor. Die Katalanen spielten mit vielen zentralen Mittelfeldspielern, über die Flügel fehlte mitunter aber die Durchschlagskraft. Robert Lewandowski köpfte eine Halbfeldflanke genau auf den Torhüter, auch der erst 16-jährige Offensivspieler Lamine Yamal schnupperte an der Führung. 



Jules Koundé verpasste eine Flanke knapp, dann musste auch einmal Marc-Andre ter Stegen eingreifen. Gegen Roger machte er sich groß und parierte. Mit dem Stand von 0:0 gingen beide in die Pause. Das Bild auf dem Feld blieb das gleiche. Barcelona dominierte, spielte mehr Pässe, hatte viel den Ball, setzte sich fest. Aber immer schaffte es Cadiz, noch ein Bein dazwischen zu bekommen. Die Nadelstiche gab es aber weiterhin, Roger verzog nach 52 Minuten, Chris Ramos fünf Minuten später. In der Zwischenzeit war ein Alutreffer von Gavi die bis dahin beste Chance des Spiels. 

Alles rund um La Liga findet ihr hier 

Auf Seiten der Gastgeber gab es viele Halbchancen. Deswegen reagierten die Hausherren und brachten Ez Abde und Ansu Fati, die frischen Wind in die Offensive bringen sollten. Fati zeigte sich häufig im Halbraum, Abde kam über die linke Seite. Knapp zehn Minuten vor dem Ende scheitete Abde mit einem guten Schuss, der umso besser pariert wurde. Cadiz erlaubte sich nur sehr wenige Fehler. Nach 82 Minuten traf der Meister dann aber doch. Weil ein Steckpass Pedri fand und dieser vor dem Torhüter handlungsschnell genug war, um das 1:0 zu erzielen. 

Noch immer gab sich Cadiz aber nicht auf. Der eingewechselte Alvaro Negredo war gleich mittendrin im Geschehen und sorgte für Unruhe. Auch Darwin Machis versuchte sich für Cadiz noch einmal, zog aber aus spitzem Winkel knapp über das Tor. In der Nachspielzeit machte Ferran Torres den Deckel endgültig drauf, traf zum 2:0. Das war auch der Endstand.

(Photo by LLUIS GENE/AFP via Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Drei Kopfballtore zum Derbysieg: Begeisterndes Atlético bezwingt Real Madrid

Drei Kopfballtore zum Derbysieg: Begeisterndes Atlético bezwingt Real Madrid

24. September 2023

Der Sonntagabend bot ein Highlight in La Liga. Atlético empfing Real Madrid zum Stadtderby. Dieses verlief höchst ansehnlich und fand in den prächtig aufgelegten Hausherren einen Sieger. Sie setzten sich mit 3:1 durch. Atlético fängt brillant an, dann übernimmt Real Das 233. Derbi madrileño begann fulminant. Schon nach vier Minuten erreichte eine maßgenaue Flanke von Samuel […]

Atletico gegen Real: Bellingham in der Doppelspitze! Die Aufstellungen zum Derby in Madrid

Atletico gegen Real: Bellingham in der Doppelspitze! Die Aufstellungen zum Derby in Madrid

24. September 2023

Am Sonntagabend um 21 Uhr findet in Madrid das Derby zwischen Atletico und Real Madrid statt. Die Königlichen wollen den perfekten Saisonstart vergolden. Mittlerweile ist klar, wie die Teams in die Partie gehen werden.  Atletico gegen Real: Die Aufstellungen zum Derby Am Sonntagabend findet das erste Derby in Madrid in dieser Saison statt. Atletico hat […]

Individuelle Patzer hüben wie drüben – Die Einzelkritik zu Arsenal vs. Tottenham

Individuelle Patzer hüben wie drüben – Die Einzelkritik zu Arsenal vs. Tottenham

24. September 2023

In einem von Fehlern geprägten North London Derby trennten sich Arsenal und Tottenham am Nachmittag remis. Wir betrachten die Akteure noch einmal in der Einzelkritik. Fehler auf beiden Seiten: Arsenal und Tottenham trennen sich unentschieden Das 175. North London Derby ist ohne Sieger geblieben. Arsenal trennte sich vor heimischen Publikum unentschieden mit dem Rivalen Tottenham, […]