90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Dank Lewandowski: Barcelona knackt 100-Tore Marke und feiert Auswärtssieg bei Bilbao!
La Liga

Dank Lewandowski: Barcelona knackt 100-Tore Marke und feiert Auswärtssieg bei Bilbao!

Jakob Peinemann
25.05.25, 23:03
Jakob Peinemann
TEILEN
Kommentare

Am letzten Spieltag der LaLiga-Saison war der FC Barcelona zu Gast beim Athletic Club in Bilbao. Der spanische Meister schlug durch Robert Lewandowski im ersten Durchgang doppelt zu und gewann zum Abschluss einer titelreichen Saison mit 3:0 auswärts.

Der letzte Spieltag der Saison war das erste Spiel nach der Bekanntgabe der Vertragsverlängerung von Hansi Flick. Nach der Heimniederlage am vergangenen Spieltag wollte der FC Barcelona zum Abschluss noch einmal eine bessere Leistung zeigen und im Auswärtsspiel im Baskenland einen Sieg feiern. Athletic Bilbao hingegen stand bereits vor der Partie als Tabellenvierter fest, was die direkte Qualifikation für die Champions League bedeutet.

Lewandowski durchbricht die 100-Tore-Marke für Barca!

Bevor im San Mamés der Ball rollte, wurde mit Óscar de Marcos noch eine Legende des Athletic Club verabschiedet. De Marcos lief zum 573. und damit letzten Mal für Bilbao auf.

Die Gastgeber legten auch direkt gut los: Eine Flanke von rechts fand im Zentrum Maroan Sannadi, der den Ball per Kopf ins Tor beförderte. Allerdings schnappte im Vorfeld der Aktion die bekannte Abseitsfalle des FC Barcelona zu, sodass es beim 0:0 blieb (5.). Bilbao war zu Beginn die aktivere Mannschaft und hatte zwei Abschlüsse aus der Distanz.

Auf der anderen Seite ebnete ein schnell ausgeführter Freistoß aus der eigenen Hälfte dem FC Barcelona dann den Weg zur Führung: Der Ball kam zunächst zu Fermín López, der Robert Lewandowski perfekt bediente. Der Pole blieb cool und lupfte den Ball über Unai Simón hinweg ins Tor (14.). Lewandowski war an diesem Abend in Torlaune und legte wenig später nach. Eine Ecke von Raphinha verlängerte Unai Gómez unfreiwillig in Richtung zweiter Pfosten, wo Lewandowski nur noch den Kopf hinhalten musste (18.). Die beiden Treffer des Stürmers bedeuteten die Saisontore 100 und 101 für den FC Barcelona.

Es war ein munteres Spiel mit ordentlich Tempo. Bilbao spielte zeitweise gut mit und setzte gelegentlich Nadelstiche. Doch Barcelona kontrollierte die Partie wie gewohnt und war im ersten Durchgang die effektivere Mannschaft.

Nach VAR: Olmo hat vom Punkt das letzte Wort

Kurz nach dem Wiederanpfiff hatte Lewandowski die Riesenchance auf seinen dritten Treffer. Raphinha flankte den Ball von der linken Seite vor das Tor, wo der 36-Jährige an die Kugel kam und sie tatsächlich über das Tor jagte (48.).

Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit war etwas weniger temporeich als die ersten 45 Minuten. Die nächste gute Chance hatte Lamine Yamal, der den Ball im gegnerischen Strafraum eroberte, aber knapp verzog (54.). Barcelona hatte durch Lewandowski erneut die Chance auf das 3:0: Ähnlich wie beim ersten Treffer tauchte er frei vor Simon auf, schoss den Ball aber über das Tor (59.).

Die größte Chance auf den Anschlusstreffer hatte Bilbao nach einem Freistoß von der rechten Seite: Der Ball segelte an allen Mitspielern vorbei und traf Cubarsi, der den Ball unabsichtlich in Richtung eigenes Tor köpfte. Inaki Peña war allerdings aufmerksam und lenkte den Ball gegen die Querlatte (72.). Da hatte Barcelona Glück. Im Gegenzug hatte Yamal aus kurzer Distanz die nächste Gelegenheit, scheiterte aber an Unai Simón, dem spanischen Nationaltorhüter (73.).

Die Schlussphase war sehr zerfahren. Bilbao versuchte zwar noch, den Anschlusstreffer zu erzielen, wurde dabei aber selten zwingend. Barcelona war mit dem 2:0 mehr als zufrieden.

Den emotional positiv aufgeladenen Moment des Spiels lieferte schließlich die Auswechslung von De Marco. Die Fans verabschiedeten den 36-Jährigen mit tosendem Applaus in den Ruhestand. Den Schlusspunkt setzte schließlich der VAR: Der eingewechselte Dani Olmo lief allein auf das Tor zu und wurde von gefoult. Nach Ansicht der Bilder entschied González Fuertes auf Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zum 3:0-Endstand (90+4).

THEMENAthletic BilbaoFC BarcelonaLaLiga
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

10:00
Arsenal macht Fortschritte: Verlängerung mit Toptalent Nwaneri rückt näher
09:00
Defizite in der Defensive: Alonso bestellt zwei Real-Superstars zum Rapport!
08:00
Bayern-Flirt Fofana: Marseille steigt in den Poker ein!
07:00
BVB: Dieses Toptalent aus England rückt wieder in den Fokus
12.07.
Galatasaray: Neuer Vorstoß! Erst Osimhen, dann ter Stegen?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up