Dreierpacker Asensio! Real Madrid glänzt bei klarem Sieg über Mallorca

News | Während der ersten englischen Woche in La Liga traf das gut gestartete Real Madrid auf RCD Mallorca. Die Königlichen bestätigten ihre starke Frühform und fuhren einen spektakulären 6:1-Erfolg ein.
Spielfreudiges Real Madrid lässt Mallorca nur kurz rankommen
Die Partie war keine drei Minuten alt, als Josep Gayá als letzter Mann der Ball versprang, Karim Benzema spritzte dazwischen und schob flach ins linke Eck zum 1:0 ein. Auf der Gegenseite vergab Real-Leihgabe Takefusa Kubo aus aussichtsreicher Position (5.). Wiederum nur 120 Sekunden landete ein Eckball von Marco Asensio fast im kurzen Eck, aber Manolo Reina rettete im letzten Moment. Ohnehin dominierten die Madrilenen, bei denen Eduardo Camavinga sein Startelf-Debüt feierte, die Anfangsphase. Der Ball lief sicher durch die eigene Reihen, aber weitere Chancen blieben aus. Dafür fand Mallorca erneut den Weg in den Sechszehner, da Kang-In Lee mit der Hacke auf Junior Lago weiterleitete, der das Spielgerät jedoch über den Kasten drosch (19.). Doch den nächsten Treffer bejubelten die Königlichen in Minute 24. Eine abgefälschte Hereingabe von Rodrigo wehrte Reina unglücklich vor die Füße des abstaubenden Asensio – 2:0.
Im direkten Gegenzug fiel plötzlich der Anschlusstreffer. Auslöser war wiederholt Kubo, indem er Lee in Szene setzte, der noch einige Meter ging und dann per Schlenzer vollendete. Real Madrid blieb davon unbeeindruckt. Die nächste flüssige Kombination führte nämlich zum 3:1 nach einer halben Stunde. Asensio netzte problemlos gegen Reina ein, nachdem Benzema auf ihn durchsteckte. Wenig später legte der Torjäger vom Dienst wieder für Asensio auf, diesmal blockte Martin Valjent kurz vor der Torlinie (36.). In der Endphase des ersten Abschnitts parierte Reina dann noch gegen Vinicius, weshalb die überlegenden Hausherren einen Zwei-Tore-Vorsprung mit in die Halbzeitpause nahmen.
Real Madrid legt durch Asensio und Benzema nach
Nach dem Seitenwechsel bot RCD den ersten sehenswerten Angriff an, der mit einem etwas zu hoch angesetzten Versuch von Lago endete (47.). Das Unterhaltungslevel sank keineswegs, da Real Madrid im direkten Anschluss durch Vinicius zu einer Riesenmöglichkeit kam. Keine 60 Sekunden darauf machte es Benzema besser, indem er vom Fünfmeterraum eine Hereingabe von Rodrigo verwertete. Schiedsrichter Javier Alberola Rojas erkannte allerdings mithilfe der TV-Bilder ein vorheriges Foul an Gayá, weshalb das Tor nicht zählte. Das 4:1 steuerte daher Asensio bei, sein trockener Abschluss aus 20 Metern landete unhaltbar im linken Eck (55.).
In der Folge schaltete Real Madrid in den Verwaltungsmodus, was beinahe in der 68. Minute durch den knapp verziehenden Lago Junior bestraft worden wäre. Ansonsten verringerten sich die Höhepunkte im mit 20.113 Zuschauenden gefüllten Estadio Santiago Bernabéu jedoch deutlich. Die Gäste zeigten sich zwar bemüht, aber selbst Ergebniskosmetik gelang ihnen nicht. Im Gegenteil: Nach einem Diagonalball von David Alaba zog Benzema aus spitzem Winkel ab, Brian Olivan fälschte ab und der Ball trudelte ins Netz – 5:1. Es kam noch besser für die Königlichen. Der eingewechselte Isco stellte sechs Minuten vor Ende der regulären Spielzeit nach Vorlage von Vinicius den 6:1-Endstand her.
Real Madrid grüßt somit bestens gelaunt von der Tabellenspitze. Am Wochenende tritt der FC Villarreal in der spanischen Hauptstadt an. Einen Tag später trifft der erstmals in dieser Saison enttäuschend agierende Aufsteiger aus Mallorca auf Osasuna.
(Photo: Imago/Juanjo Martin)
Ähnliche Artikel

Ex-Klub Rayo Vallecano in Verhandlungen: Diego Costa vor Rückkehr nach Europa
11. August 2022
News | Diego Costa spielte zuletzt in Brasilien, ist seit einem halben Jahr allerdings vereinslos. Nun bahnt sich eine Rückkehr nach Europa an. Diego Costa vor Wechsel zu Rayo Vallecano Diego Costa (33) steht kurz vor einem Wechsel zu Rayo Vallecano. Wie die Marca berichtet, sprach sich Klubpräsident Raúl Martín Presa (45) für eine Verpflichtung […]

Nächste Verhandlungsrunde: FC Barcelona will Braithwaite mit allen Mitteln loswerden
11. August 2022
News | Der wirtschaftlich angeschlagene FC Barcelona muss dringend Einnahmen generieren, um seine Neuzugänge für den Spielbetrieb in La Liga registrieren zu können. Martin Braithwaite ist einer der Spieler, die auf der Abschussliste stehen. Braithwaite lehnt Angebote anderer Klubs ab Laut einem Bericht der Sport findet heute ein erneutes Treffen zwischen Verantwortlichen des FC Barcelona und dem Agenten von […]

Nach nur einem Jahr Leverkusen: Talent Iker Bravo vor Wechsel zu Real Madrid
11. August 2022
News | Im Sommer vergangenen Jahres wechselte Iker Bravo von der U16 des FC Barcelona zu Bayer Leverkusen, für die er in der U19-Bundesliga auflief. Nun zieht es den 17-Jährigen zurück in sein Heimatland. Auch Atlético war an Iker Bravo dran Real Madrid und Bayer Leverkusen haben sich über einen Transfer von Iker Bravo (17) geeinigt. Das […]

90PLUS-Transferticker: Frankfurt hat Kostic-Nachfolger im Blick, Simakan weckt PSG-Interesse
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers i
Hinterlassen Sie eine Antwort