El Clásico und Derby della Capitale: Das Programm des Wochenendes

News | Am Wochenende stehen im nationalen und internationalen Fußball wieder einige hochklassige Partien an. Im Vordergrund stehen das El Clásico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona in Spanien und das Derby della Capitale zwischen der AS Roma und Lazio in Italien.
El Clásico in Spanien, FA-Cup-Viertelfinale in England
In der Premier League gehen am Wochenende lediglich vier Partien über die Bühne. Dabei im Vordergrund steht im Kampf um die internationalen Plätze das Spiel zwischen dem Tabellensiebten Tottenham und dem Sechsten West Ham United, welches am Sonntag um 17:30 angepfiffen wird. Die übrigen Begegnungen wurden allesamt verlegt, da ebenfalls am Wochenende das Viertelfinale des FA Cups ausgetragen wird. Bereits am Samstag empfängt Zweitligist Middlesbrough Chelsea (Samstag, 18:15 Uhr).
Am Tag darauf sind Crystal Palace gegen Everton (Sonntag 13:30 Uhr), Premier-League-Spitzenreiter Manchester City beim FC Southampton (Sonntag, 16 Uhr) und Liverpool bei Nottingham Forest (Sonntag, 19 Uhr) gefordert.
In der Bundesliga steigen die Spitzenmannschaften überwiegend erst am Sonntag in das Geschehen ein. Der FC Bayern München bildet die Ausnahme und empfängt bereits am Samstag Union Berlin (18:30). Der Sonntag in der Bundesliga beginnt mit dem Spiel RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt (15:30), welche beide im Viertelfinale der Europa League stehen. Um 17:30 empfängt der VfL Wolfsburg den Tabellendritten Bayer Leverkusen. Den Abschluss des Spieltags bildet das NRW-Duell zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund (Sonntag, 19:30).
Der Sonntag hat noch einige weitere Programm-Highlights zu bieten. Bereits um 13 Uhr kommt es in Frankreich zu der klangvollen Begegnung zwischen der AS Monaco und Paris Saint-Germain. Von einem Spitzenspiel kann allerdings nicht die Rede sein, da Monaco derzeit nur auf Tabellenplatz acht liegt. Um 18 Uhr folgt in der italienischen Serie A das Derby della Capitale, also das Stadtderby zwischen der AS Roma und Lazio. Die Roma (6., 48 Punkte) könnte den Stadtrivalen Lazio (5., 49) mit einem Heimsieg überholen.
Den krönenden Abschluss des Fußball-Wochenendes bildet das El Clásico. Am Sonntag um 21 Uhr empfängt Real Madrid den FC Barcelona (Live auf DAZN). In diesem Jahr scheinen die Rollen allerdings im Vorfeld sehr klar verteilt. Real liegt bereits 15 Punkte vor den Katalanen, auch wenn die Gäste ein Spiel weniger ausgetragen. Mit einem Sieg El Clásico und im Nachholspiel könnte Barcelona den Rückstand auf neun Punkte verkürzen. Ob das allerdings reicht, um nochmal ernsthaft in das Rennen um die Meisterschaft einzugreifen, darf bezweifelt werden.
Mehr News und Stories rund um La Liga
Wer bereits vorher Lust auf La-Liga-Fußball hat, dürfte um 18:30 Gefallen am Spiel des Tabellenzweiten FC Sevilla gegen den Sechsten Real Sociedad haben, die ebenfalls beide auf dem Kurs Qualifikation für den internationalen Wettbewerb liegen.
(Photo by JOSEP LAGO/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Wildes Saisonfinale in der Ligue 1: Marseille dank Last-Minute-Tor auf Platz 2, Metz und Bordeaux steigen ab
21. Mai 2022
Am letzten Spieltag der französischen Ligue 1 gab es noch eine Vielzahl von Entscheidungen zu treffen. Dabei gab es auch einige direkte Duelle. Schlussendlich qualifizierte sich Olympique Marseille für die Champions League, Nizza für die Conference League und Metz steigt direkt ab. Ligue 1: Monaco kassiert den Ausgleich in der Nachspielzeit Hinter Meister PSG kämpften […]

„Skandal“ – Wegen Mbappe: La Liga will PSG bei der UEFA verklagen!
21. Mai 2022
News | Kylian Mbappe wird seinen Vertrag bei PSG verlängern. Und das, obwohl ein Wechsel zu Real Madrid quasi in trockenen Tüchern war. Die Franzosen werden dem Spieler eine immense Summe zahlen, sowohl in Sachen Gehalt als auch beim Bonus für die Unterschrift. La Liga will PSG bei der UEFA verklagen Die Redaktion von Javier […]

La Liga | Maxi Gómez macht gegen den Ex-Klub den Unterschied – Valencia springt auf Platz 9
21. Mai 2022
Am Samstagnachmittag des 38. und letzten La Liga-Spieltags empfing der Valencia Club de Fútbol im heimischen Mestalla Celta de Vigo. Mit einem 2:0-Sieg sicherte sich Valencia Platz 9. Nolito vergibt, Maxi Gómez gegen den Ex-Klub als Torschütze und Vorlagengeber Es war die Begegnung Elfter gegen Zehnter mit dem Ziel, die Saison in der oberen Tabellenhälfte […]

DFB-Pokal | Leipzigs Abgezocktheit lässt Freiburgs mutigen Auftritt unbelohnt – Das Finale in der Einzelkritik
Spotlight | Im Finale des DFB-Pokals 2022 bezwang RB Leipzig den SC Freiburg 5:3 nach Elfmeterschießen. Die Akteure in der Einzelkritik. Freiburg zeigt Nerven vom Punkt – Leipzig in Unterzahl zum ersten Titel In der 19. Min
Hinterlassen Sie eine Antwort