La Liga | Benzema-Hacke und Kroos-Freistoß: Real Madrid gewinnt den Clásico gegen Barcelona

Spieltag 30 in La Liga hielt Spaniens Sternemenü bereit: Real Madrid gegen FC Barcelona, El Clásico. Am Ende waren es Karim Benzema und Toni Kroos, die trotz eines Platzverweises gegen Casemiro den Unterschied machten, Real gewann 2:1.
Benzema, Kroos, Fede Valverde: Real sorgt noch vor der Pause für klare Verhältnisse
Während Barcelona nach dem Achtelfinalaus gegen Paris Saint-Germain (1:4, 1:1) unter der Woche spielfrei hatte, verschaffte sich Real Madrid mit dem 3:1 gegen Jürgen Klopp (53) und dem FC Liverpool eine gute Ausgangslage. Das Hinspiel im Camp Nou entschieden die Königlichen mit demselben Ergebnis für sich.
Diesmal ging es aber um mehr als drei Punkte. Denn beide konnten mit einem Sieg Druck auf Tabellenführer Atlético Madrid ausüben, die am Sonntagabend im Benito Villamarín bei Betis Sevilla gastieren.
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
Wirklich brenzlig wurde erstmals in der 10. Minute. Lionel Messi steckte in den Strafraum zu Jordi Alba durch. Barcelonas Nummer 18 suchte in der Mitte mit einem scharfen Querpass den Ex-Dortmunder Ousmane Dembélé. Doch Thibaut Courtois bekam noch rechtzeitig die Hand an den Ball und verhinderte das 0:1.
Besser machte es Real Madrid nur drei Minuten später. Fede Valverde büffelte sich durchs Mittelfeld und hatte im richtigen Moment das Auge für den rechts startenden Lucas Vázquez. Sein Pass in die Mitte fand Karim Benzema, der am kurzen Pfosten per Hacke zum 1:0 vollendete. Damit beendete Benzema eine Serie von neun Clásicos ohne eigenen Treffer.

Copyright: Juan Jo Martn/imago
Real machte immer wieder Druck, lief Barcelona früh an. In der 26. Minute zog Vinicius Júnior zum Dribbling an und konnte erst von Ronald Araújo links an der Strafraumkante auf Kosten eines Freistoßes und einer gelben Karte gestoppt werden. Toni Kroos nahm sich des ruhenden Balles an. Abgefälscht von Sergiño Dest landete die Kugel im langen Eck. Auch Jordi Alba konnte auf der Linie nichts mehr ausrichten – 2:0, 28. Minute.
Auch die spanischen Hallenbäder dürften aufgrund von COVID-19 geschlossen sein. Trotzdem war Barcelona im Alfredo Di Stefano ordentlich am Schwimmen. 34. Minute, Luka Modric schickte Vinicius steil. Der hatte rechts das Auge für Fede Valverde. Sein Flachschuss aus spitzem Winkel donnerte gegen den linken Innenpfosten, bevor Lucas Vázquez mit dem – relativ unplatzierten – Rebound an Marc-André ter Stegen scheiterte. Glück für Blaugrana.
In der ersten Minute der Nachspielzeit meldete sich auch Lionel Messi erstmals zu Wort. Einen Eckball von der rechten Seite schlenzte er an den linken Pfosten. So ging es mit dem hochverdienten 2:0 für Real Madrid in die Pause.
Mingueza verkürzt für Barcelona, später Platzverweis für Casemiro
Dort könnte Ronald Koeman seiner Mannschaft das hairdryer treatment verpasst haben. Vielleicht auch ein Stück weit in vorauseilendem Gehorsam. Denn in der ersten Viertelstunde war das einzige Highlight, das es begann, wie aus Eimern zu schütten.
Spielerisch steigerte sich Barcelona. Nach einer Stunde belohnten sie sich dafür auch. Messi und Jordi Alba kombinierten erneut auf der linken Seite. Alba flankte, in der Mitte ließ der für Sergiño Dest eingewechselte Antoine Griezmann durch und Óscar Mingueza vollendete mit einem halben Kung-Fu-Kick zum 2:1.
Nur eine Minute später hätte Real Madrid fast geantwortet. Vinicius war links im Strafraum durch, wollte zurücklegen. Von Ronald Araújo abgefälscht landete der Ball am linken Pfosten.
Danach beruhigte sich der Regen etwas – und mit ihm die Partie, sodass sich Zinedine Zidane und Ronald Koeman zu personellen Veränderungen gezwungen sahen. Auf der einen Seite kamen Isco, Marcelo und Mariano Diaz für Toni Kroos, Vinicius und Karim Benzema. Bei Barcelona wurde es mit Ilaix Moriba für Ronald Araújo ein paar Ganztonschritte offensiver.
Sechs Minuten vor Schluss wurde es nochmal brenzlig vor dem Tor von Thibaut Courtois. Jordi Alba legte die Kugel am Belgier vorbei – aber auch am Tor. Der eingewechselte Martin Braithwaite ging der Kugel noch hinterher, wurde dabei von Ferland Mendy kurz am Trikot gezupft. Aber Jesús Gil Manzano entschied sich gegen den Strafstoß. Ganz zum Missfallen von Jordi Alba und Ronald Koeman, die beide Gelb sahen.
Gelb sah in der 90. Minute auch Casemiro. Da er eine Minute zuvor schon eimal der Fall war, musste Real Madrid diese knappe Führung in Unterzahl über die Zeit bringen. Das tatem sie – trotz eines Lattentreffers von Ilaix Moriba auch. Mit diesem Sieg zieht Real Madrid vorerst nach Punkten mit Atlético gleich, Barcelona bleibt auf Platz 3.
Copyright: Ruben Albarran/PRESSINPHOTO/imago
Victor Catalina
Ähnliche Artikel

Halbes Jahr vor Heim-EM: Nationaltorhüter ter Stegen droht Operation
4. Dezember 2023
Marc-André ter Stegen klagte in den vergangenen Wochen über Rückenprobleme. Nun steht sogar eine Operation des deutschen Nationaltorhüters im Raum, wie spanische Medien berichten. Marc-André ter Stegen droht Rücken-Operation Laut übereinstimmenden spanischen Medienberichten droht Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen wegen anhaltender Rückenprobleme eine Operation. Der Schlussmann des FC Barcelona hat wegen seiner Probleme seit drei Wochen […]

90PLUS-Ticker: Nach Protesten gegen Hooper – FA leitet Verfahren gegen City ein
4. Dezember 2023
Das Fußball-Wochenende ist vorbei und hat einige neue Themen auf den Tisch gebracht. Doch auch unter der Woche stehen erneut zahlreiche Spiele auf dem Plan, denn neben dem DFB-Pokal spielt unter anderem auch die Premier League. 90Plus-Ticker für den 4. Dezember Schneechaos in München, EM-Auslosung in Hamburg und zahlreiche Topspiele in den europäischen Ligen haben […]

90PLUS-Ticker: Chris Wilder vor Rückkehr zu Sheffield United, Bayern heiß auf Girona-Verteidiger
4. Dezember 2023
Das Fußball-Wochenende ist vorbei und hat einige neue Themen auf den Tisch gebracht. Doch auch unter der Woche stehen erneut zahlreiche Spiele auf dem Plan, denn neben dem DFB-Pokal spielt unter anderem auch die Premier League. 90Plus-Ticker für den 4. Dezember Schneechaos in München, EM-Auslosung in Hamburg und zahlreiche Topspiele in den europäischen Ligen haben […]

90PLUS-Ticker: Nach Protesten gegen Hooper – FA leitet Verfahren gegen City ein
Das Fußball-Wochenende ist vorbei und hat einige neue Themen auf den Tisch gebracht. Doch auch unter der Woche stehen erneut zahlreiche Spiele auf dem Plan, denn neben dem DFB-Pokal spielt unter anderem auch die Premier League. 9
Hinterlassen Sie eine Antwort