La Liga | Viel Engagement, kein Ertrag: Atlético unterliegt – und Barcelona baut die Tabellenführung aus

News | Am Sonntagabend des 16. La-Liga-Spieltags empfing Atlético Madrid den FC Barcelona. Dank des Treffers von Ousmane Dembélé gewann Barcelona, zwar nicht immer überzeugend, 1:0 und nutzt damit Real Madrids Patzer in Villarreal aus.
Pedri und Gavi leiten Barcelonas Pausenführung ein
Willkommen im Civitas Metropolitano! Atlético Madrid wollte gegen den FC Barcelona einen ersten Schritt aus seinem sportlichen Tief machen. Die Katalanen hingegen hatten die Chance, an der Tabellenspitze auf drei Punkte davonzuziehen, nachdem Real Madrid am gestrigen Samstagnachmittag in Villarreal 1:2 unterlag.
Diego Simeone setzte größtenteils auf Bewährtes. Einzig im Mittelfeld durfte der erst 19-jährige Pablo Barrios an der Seite von Koke beginnen. Barcelona musste derweil den gesperrten Robert Lewandowski ersetzen und tat das mit Ansu Fati in der Startelf.
In der Anfangsviertelstunde gehörte das Gros des Spiels den Gästen. Bis zur ersten guten Gelegenheit dauerte es allerdings sechs Minuten länger: Pedri wurde auf der linken Außenbahn nicht angegriffen und dribbelte sich bis in den Strafraum durch. Dort behauptete sich Gavi robust gegen Reinildo und hatte die Übersicht für den rechts freistehenden Ousmane Dembélé, dessen präziser Abschluss flach im langen Eck landete.
Drei Minuten später produzierte José Giménez einen zu kurzen Rückpass. Pedri ging darauf ein, konnte Jan Oblak mit seinem Heber allerdings nicht bezwingen.
Nach einer guten halben Stunde schien sich Atlético etwas zu fangen und wurde auch offensiv aktiver. 34. Minute, Nahuel Molina flankte von rechts auf den aufgerückten Giménez, dessen Kopfball knapp vorbeiging.
Zwei Minuten vor der Pause zog Yannick Carrasco von links nach innen. João Félix ließ für Antoine Griezmann durch. Aus 15 Metern kam der Franzose zum Abschluss, den Marc-André ter Stegen aus dem rechten Eck holte. Dadurch blieb es bei der knappen Pausenführung für Barcelona.
Mehr News und Stories rund um La Liga
Savić und Ferran Torres fliegen, Griezmann verpasst den Ausgleich
Ohne personelle Wechsel gingen beide Teams den zweiten Durchgang an. Spielerisch machte Atlético in dieser Phase den besseren Eindruck. Der FC Barcelona agierte in eigenem Ballbesitz äußerst unsauber und fahrig. 54. Minute, João Félix ging entschlossen auf den Strafraum zu, hielt aus gut 20 Metern drauf und verzog. Keine 60 Sekunden später kam ein Zuspiel Molinas von rechts bei Griezmann an, der entscheidend vor Ronald Araújo am Ball war, diesen allerdings ebenfalls über das Tor setzte.
Barcelona suchte sein Glück daher im schnellen Gegenstoß: Minute 63, Dembélé war nach einem langen Ball über Atléticos Defensive frei durch, scheiterte aber an Oblak.
Stattdessen wieder Atlético drei Minuten später: Marcos Llorente wurde vor dem Strafraum lediglich eskortiert und durfte abschließen. Ter Stegen parierte im Nachfassen.
Gut 20 Minuten vor Schluss spürte Atlético, das hohe Tempo, dass sie bisher gegangen sind. Barcelona gelang es, zunehmend für Entlastung zu sorgen. 73. Minute, Ferran Torres stand nach einem Eckball am Fünfer frei und schob ins linke Eck ein. Allerdings stand er auch abseits. Weiter 0:1.
Atlético versuchte, irgendwie noch zum Ausgleich zu kommen, was sich letztlich auch in einer großen Portion Frust Bahn brach. In Minute 92 wurde es zwischen Stefan Savić und Ferran Torres griechisch-römisch, mit Haareziehen, Schwitzkasten, dem kompletten Programm. José Luis Munuera Montero stellte beide vom Platz.
Mit zehn gegen zehn bekam Atlético tatsächlich noch die Großchance zum 1:1: Drei Minuten nach dem doppelten Platzverweis bekam Ángel Correa rechts im Strafraum den Ball und legte rüber in den Fünfer zu Antoine Griezmann. Marc-André ter Stegen war bereits aus der Geschichte raus. Allerdings klärte Araújo heroisch auf der Linie.
Für Atlético geht es kommenden Sonntag zu Aufsteiger Almería, bevor das Achtelfinale der Copa bei Levante ansteht. Zwei der letzten drei Duelle vor Levantes Abstieg verlor Atlético allerdings. Im Anschluss empfängt man Real Valladolid.
Der FC Barcelona reist mit drei Zählern Vorsprung an der Tabellenspitze nach Saudi-Arabien. Im King Fahd Stadium bekommt man es mit Copa-Sieger Betis zu tun. Bei einem Sieg würden entweder Finalist Valencia CF warten oder Real Madrid. Anschließend geht es in der Copa zu Drittligist Ceuta, gefolgt von Duellen gegen Getafe, bei Girona, Betis sowie gegen den Sevilla FC.
Der Endstand aus dem Civitas Metropolitano: Atlético Madrid 0, FC Barcelona 1.
Atlético de Madrid 0:1 FC Barcelona
Atlético de Madrid: Oblak – N. Molina, Savić, J. M. Giménez, Reinildo (82′ Reguilon) – M. Llorente, Koke (73′ T. Lemar), P. Barrios (64′ Kondogbia), Carrasco (65′ Morata) – Griezmann, João Félix (73′ A. Correa)
Trainer: Diego Simeone
FC Barcelona: ter Stegen – Koundé, Araújo, Christensen – Busquets (81′ Sergi Roberto) – Dembélé, Gavi (73′ Raphinha), F. de Jong (58′ Kessié), Balde (81′ Marcos Alonso) – Pedri – Ansu Fati (57′ Ferran Torres)
Trainer: Xavi Hernández
Tor: 0:1 Dembélé (22′)
Bes. Ereignisse: Rote Karte Savić (90’+2), Rote Karte Ferran Torres (90’+2)
Photo by Angel Martinez/Getty Images
Ähnliche Artikel

Nach Gerichtsurteil: Verlässt Golden Boy Gavi den FC Barcelona im Sommer ablösefrei?
22. März 2023
News | Beim 26-fachen spanischen Meister FC Barcelona scheint einfach keine Ruhe einkehren zu wollen. Neben den Anschuldigungen bezüglich des Korruptionsskandals um unerlaubte Zahlungen an Ex-Schiedsrichterchef Jose Maria Enriquez Negreira droht nun ein möglicher ablösefreier Abgang des Shootingstars Gavi im Sommer. Der Grund: eine verspätete Kader-Registrierung des Golden-Boy-Award-Gewinners von 2022. Gavi – aktueller Vertrag bis […]

FC Sevilla: Jorge Sampaoli nach Niederlage gegen Getafe entlassen
21. März 2023
News | Der FC Sevilla hat sich von seinem Trainer Jorge Sampaoli getrennt. Am Sonntag hatte der Klub mit 0:2 gegen den FC Getafe verloren. Nach 23 Punkten aus 19 Spielen: Jorge Sampaoli beim FC Sevilla entlassen Der sechsmalige Europapokalsieger FC Sevilla hat auf die anhaltende sportliche Talfahrt reagiert und seinen Trainer Jorge Sampaoli entlassen. […]

FC Sevilla beschäftigt sich schon mit Sampaoli-Nachfolge
20. März 2023
News | In der Europa League zwar im Viertelfinale, in der Liga aber nur zwei Punkte über den Abstiegsrängen. Der FC Sevilla soll daher bereits mit einem Nachfolger für Jorge Sampaoli verhandeln. Der FC Sevilla will Mendilibar Der FC Sevilla läuft den eigenen Ansprüchen in der Liga völlig hinterher. Das Erreichen des Viertelfinales in der […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort