La Liga | Real Madrid nimmt die Pflichthürde Espanyol Barcelona nach frühem Rückstand

News | Anlässlich des 25. Spieltages der spanischen La Liga kam es am frühen Samstagnachmittag zum Aufeinandertreffen zwischen Real Madrid und Espanyol Barcelona. In einer einseitigen Partie setzte sich der gastgebende Favorit mit 3:1 durch und konnte den Rückstand auf Spitzenreiter FC Barcelona vorübergehend auf sechs Punkte reduzieren.
Espanyols Joselu schockt den Favoriten früh, Vini Juniors Einzelleistung bringt Real Madrid zurück ins Spiel
Im Estadio Santiago Bernabéu hieß es am Samstagnachmittag „Bienvenido“ zum La-Liga-Duell zwischen Real Madrid und Espanyol Barcelona. Während der Gastgeber aus der spanischen Hauptstadt die Pflichtaufgabe erfüllen und damit den Rückstand auf Spitzenreiter FC Barcelona auf sechs Zähler reduzieren wollte, ging es für die Gäste um wichtige (Bonus-)Punkte im Abstiegskampf. Der italienische Coach der Blancos, Carlo Ancelotti, veränderte seine Startelf, im Vergleich zum torlosen Remis bei Betis Sevilla, auf drei Positionen. Daniel Carvajal, Nacho und Luka Modric erhielten für Lucas Vazquez, Antonio Rüdiger (beide Bank) sowie Ballon-d’Or-Gewinner Karim Benzema (verletzt) das Mandat.
Sein Gegenüber Diego Martínez entsendete nach der 1:2-Pleite bei Real Valladolid ebenfalls drei frische Kräfte auf den Rasen. Leandro Cabrera, José Gragera und Ruben Sanchez rückten in die, im 5-3-2-System angeordnete Anfangsformation. Mit der Leitung der Begegnung wurde der 43-jährige Unparteiische Jorge Figueroa Vázquez betraut.
Mehr News und Stories rund um die spanische La Liga
Die „Los Periquitos“ begannen das Aufeinandertreffen mit ihrem intensiven Pressing durchaus forsch und hatten durch Martin Braithwaite sogar die erste Gelegenheit. Der Abschluss des Dänen aus kurzer Distanz wurde jedoch im letzten Moment von Innenverteidiger Eder Militao geblockt (2.). Fast folgerichtig viel in der 8. Minute die Führung für den klaren Außenseiter. Reals Aushilfs-Linksverteidiger Eduardo Camavinga verschätzte sich bei einer Seitenverlagerung, davon profitierte Sanchez, der die Kugel maßgenau ins Zentrum brachte, wo der Ex-Bundesligaprofi Joselu im Stile eines Goalgetters in den Giebel verwertete – das 12. Saisontor des 32-Jährigen.
Wenig überraschend musste eine Einzelleistung herhalten, damit auch die Hausherren etwas Zählbares auf die Anzeigetafel brachten. Der brasilianische Dribbelkünstler Vinicius Junior zog unnachahmlich vom linken Flügel ins Zentrum und schlenzte das Leder ins lange Eck – der Ausgleich (22.). Im Anschluss an die Egalisierung des Ergebnisses erhöhten die heimischen Blancos merklich den Druck und kamen unter anderem durch Rodrygos Distanzschuss (28.) und abermals Vinicius Junior (31.) zu Chancen. Kurz vor der Halbzeitpause wurden die Bemühungen der Königlichen belohnt und der Spielstand vollends gedreht. Aurelien Tchouameni, von Berufswegen eher Mittelfeld-Abräumer, zirkelte den Ball von der linken Strafraumgrenze artistisch mit dem Außenrist auf den Kopf Eder Militaos, welcher mithilfe der Unterkante der Latte auf 2:1 für Real Madrid stellte (39.).
Marco Asensio macht den Deckel für Real Madrid drauf, Espanyol Barcelona ohne zwingende Torchancen
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs beanspruchte der amtierende Champions-League-Sieger eine klare optische Feldüberlegenheit – exemplarisch dafür standen bis zu 80 Prozent Ballbesitz. Lediglich zwingende Torannäherungen fehlten den Mannen von Trainer Ancelotti. So dauerte es bis zur 70. Minute, ehe sich Toni Kroos aus der Distanz ein Herz nahm – allerdings bugsierte der ehemalige deutsche Nationalspieler die Kugel über das Espanyol-Gehäuse. Etwas genauer zielte kurz darauf Flügelflitzer Rodrygo bei einem Freistoß, doch die Latte verhinderte die finale Entscheidung zugunsten Real Madrids (75.). In der Nachspielzeit machte der eingewechselte Marco Asensio, nach überragender Vorarbeit des spanischen Defensivakteurs Nacho, den Deckel auf die Partie (90.+3). Für die Königlichen heißt es nach Bewältigung dieser Pflichtaufgabe: Mund abputzen und auf einen Patzer des Tabellenführers FC Barcelona bei Athletic Bilbao (Sonntag, 21:00 Uhr) hoffen.
Hier gehts zur aktuellen La-Liga-Tabelle
Für Real Madrid steht am Mittwoch das Heimspiel im Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Liverpool auf dem Programm (21:00 Uhr). Espanyol Barcelona empfängt kommenden Samstag (18:30 Uhr) Celta Vigo.
Real Madrid – Espanyol Barcelona 3:1 (2:1)
Real Madrid: Courtois – Carvajal, Eder Militao, Nacho, Camavinga – Kroos (74. Dani Ceballos), Tchouameni (74. Rüdiger), Modric (72. Asensio) – Fede Valverde, Rodrygo, Vinicius Junior (90. Alvaro)
Espanyol Barcelona: Pacheco – Oscar Gil (69. Pierre-Gabriel/ 84. Vidal), Sergi Gomez (84. Nico), Montes, Cabrera – Sanchez (75. Javi Puado), Vinicius Souza, Gragera (75. Suarez), Darder – Joselu, Braithwaite
Tore: 0:1 Joselu (8.), 1:1 Vinicius Junior (22.), 2:1 Eder Militao (39.), 3:1 Asensio (90.+3)
(Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Ticketverkauf für die Euro 2024 startet – Leverkusen verlängert mit Leistungsträger
3. Oktober 2023
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts in Kopenhagen. Wir halten euch auf dem Laufenden, auch darüber hinaus. 90PLUS-Ticker für den 3. Oktober Die […]

Offiziell: Toptalent Lamine Yamal verlängert beim FC Barcelona
2. Oktober 2023
Der FC Barcelona hat sein Toptalent Lamine Yamal binden können. Der 16-Jährige bleibt den Katalanen treu. FC Barcelona: Yamal verlängert vorzeitig Der 16-jährige Lamine Yamal gehört zu den vielversprechendsten Talenten, die in den letzten Jahren aus dem Nachwuchs in den Profi-Kader Barcas aufstiegen. Der Flügelspieler feierte im Frühjahr noch mit 15 sein Debüt und gehört […]

90PLUS-Ticker: Bayern-Verantwortliche äußert sich zu Boateng, Liverpool will gegen Rote Karte vorgehen
2. Oktober 2023
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Wochenendes aufzuarbeiten. Aber sonst steht der Europapokal wieder im Mittelpunkt. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 2. […]

90PLUS-Ticker: Ticketverkauf für die Euro 2024 startet – Leverkusen verlängert mit Leistungsträger
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts
Hinterlassen Sie eine Antwort