Remis gegen Girona – Barcelona nutzt Real-Patzer nicht

Lewandowski Barcelona Girona
News

News | Einsam zieht der FC Barcelona an der Tabellenspitze von La Liga seine Kreise. Die Katalanen wollten den Vorsprung auf die Vereine aus der spanischen Hauptstadt gegen den FC Girona am Montagabend weiter ausbauen. Dies misslang  allerdings mit einem enttäuschenden 0:0.

FC Barcelona: Den Verfolgern enteilt

Real Madrid verlor am Sonntagabend völlig überraschend mit 2:3 zuhause gegen Villareal. Der erneute Patzer des Rekordmeisters konnte daher für den FC Barcelona saisonentscheidend sein. Bei einem Heimsieg heute Abend gegen den FC Girona würde der Vorsprung bei noch zehn ausstehenden Spielen 15 Punkte betragen.

Bei einem solchen Zwischenschritte wäre auch die schmachvolle 0:4 Heimpleite gegen Real in der Copa del Rey unter der Woche schnell vergessen. Die Gäste aus Girona hingegen hatten an diesem Abend wenig zu verlieren. Der katalanische Klub liegt zum letzten Viertel der laufenden Runde auf dem elften Platz und hat dabei beruhigende sieben Zähler Abstand auf die Nichtabstiegsplätze.

(Photo by PAU BARRENA/AFP via Getty Images)

Girona fordert Barcelona zu Beginn phasenweise

Die erste Chance der Begegnung gehörte den Gästen aus Girona. Viktor Tsygankov kam direkt nach wenigen Sekunden nach einer Vorlage von Hernandez frei zum Abschluss. Kurz darauf steckte Ansu Fati hervorragend auf Robert Lewandowski durch. Der zweimalige Weltfußballer schlenzte über den gegnerischen Gasten. Ebenso verfehlte der Pole kurz darauf mit einem Kopfball. Die nächste Gelegenheit gehörte wiederum den Gästen. Oriol Romeu setzte Valentin Castellanos mit einem herrlichen Pass in Szene. Der Argentinier wurde jedoch noch von Eric Garcia bedrängt und feuerte letztendlich gegen das Außennetz.

Der Ballbesitz ging von da an klar an Barcelona, jedoch vermochten die Hausherren zunächst wenig klare Torchance herauszuspielen. Ganz anders die Gäste aus Girona, welche durch Ivan Martin und Javi Hernandez zu zwei weiteren Abschlüssen in den ersten 25 Minuten kamen. Barcelona wiederum kam durch Ronald Araujo nach etwa 37 Minuten zur größten Chance bisher, doch Girona-Keeper Paulo Gazzaniga rettete hierbei herausragend. Ansonsten blieben wirklich große Highlights aus, torlos ging es nach 45 Minuten die Kabinen.

Barcelona weiter ineffektiv in der 2. Halbzeit

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte bot sich zunächst das gleiche Bild. Barcelona hatte deutlich mehr Ballbesitz, doch Girona stellte den eigenen Strafraum gut zu – und lauerte weiterhin auf Konter. Erneut kam Castellanos nach einem solchen zu einer guten Abschlusschance, doch der Stürmer schoss knapp am Gehäuse vorbei. Der Spielfluss lag von da bei dem Tabellenführer, die wirklich zwingenden Abschlussgelegenheiten blieben jedoch weiter aus. Die zahlreichen Ballstafetten durchbrachen die defensive Ordnung der Gäste nie vollständig, wenngleich das Übergewicht der Hausherren immer mehr zunahm. Gerade in der Nachspielzeit drückte die Blaugrana enorm.

Doch trotz dieser Überlegenheit musste sich der FC Barcelona am Ende mit einem torloses Remis begnügen. Den Punktgewinn hat sich der FC Girona durch eine disziplinierte Defensivleistung aber durchaus verdient. Der Tabellenführer baut seinen Vorsprung somit trotz des mäßigen Resultats auf 13 Punkte aus – und die erste Meisterschaft seit 2019 winkt für Trainer Xavi in seiner ersten vollen Saison als Chefcoach.

Das Spielschema:

FC Barcelona: ter Stegen – Araujo, Koundé, Eric Garcia, Baldé – Sergi Roberto (45./Kessie), Busquets, Gavi – Raphinha (76./ Jordi Alba), Lewandowski, Ansu Fati (69./Ferran Torres)

FC Girona: Gazzaniga – Martinez, Bueno, Lopez, Hernandez – Romeu – Tsyganov (72./Riquelme), Martin (85./Valery), Borja Garcia (45,/Alex Garcia) Villa (61./Couto) – Castellanos (61./Stuani)

(Photo by PAU BARRENA/AFP via Getty Images)

 

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Ausstiegsklausel von Openda geleaked – Ticketverkauf für die Euro 2024 startet

90PLUS-Ticker: Ausstiegsklausel von Openda geleaked – Ticketverkauf für die Euro 2024 startet

3. Oktober 2023

Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts in Kopenhagen. Wir halten euch auf dem Laufenden, auch darüber hinaus.  90PLUS-Ticker für den 3. Oktober Die […]

Offiziell: Toptalent Lamine Yamal verlängert beim FC Barcelona

Offiziell: Toptalent Lamine Yamal verlängert beim FC Barcelona

2. Oktober 2023

Der FC Barcelona hat sein Toptalent Lamine Yamal binden können. Der 16-Jährige bleibt den Katalanen treu. FC Barcelona: Yamal verlängert vorzeitig Der 16-jährige Lamine Yamal gehört zu den vielversprechendsten Talenten, die in den letzten Jahren aus dem Nachwuchs in den Profi-Kader Barcas aufstiegen. Der Flügelspieler feierte im Frühjahr noch mit 15 sein Debüt und gehört […]

90PLUS-Ticker: Bayern-Verantwortliche äußert sich zu Boateng, Liverpool will gegen Rote Karte vorgehen

90PLUS-Ticker: Bayern-Verantwortliche äußert sich zu Boateng, Liverpool will gegen Rote Karte vorgehen

2. Oktober 2023

Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Wochenendes aufzuarbeiten. Aber sonst steht der Europapokal wieder im Mittelpunkt. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 2. […]