Vinicius Jr. rettet Real Madrid einen Punkt gegen Real Sociedad

Spieltag

News | Real Madrid hat im Kampf um die Meisterschaft einen Rückschlag erlitten. Die Zidane-Elf konnte sich erst auf den letzten Drücker einen Punkt gegen Real Sociedad sichern.

Real Madrid mit Alu-Pech

In der ersten Hälfte bestimmte Real Madrid das Spielgeschehen, kam zu Beginn der Partie allerdings nicht zu klaren Torchancen. Real Sociedad agierte in der Offensive enttäuschend unauffällig. Nach 22 Minuten dann die erste richtig gute Gelegenheit. Modric spielte Vazquez frei, der eine maßgeschneiderte Flanke auf Mariano Diaz spielte. Nach einem engen Kopfballduell mit Gorosabel landete der Ball an der Latte. Glück für die Gäste, das direkt danach noch anhielt. Die darauffolgende Ecke kam Varane nämlich zu einem Kopfball, der in hohem Bogen ebenfalls auf der Latte landete. 

Die Zidane-Elf machte weiter Druck und kam durch Casemiro zu weiteren Chancen. Ein Fernschuss, den der Brasilianer knapp verzog, war dabei die beste Gelegenheit. Real Madrid war die eindeutig bessere Mannschaft, ließ den Ball zwischenzeitlich sehr gut laufen, aber ein Tor sollte nicht mehr fallen. Es ging torlos in die Kabinen. 

Real Sociedad schockt Zidane-Elf

Nach dem Seitenwechsel ein ungewohntes Bild. Plötzlich waren es die Basken, die besser wurden und sich allmählich ins Spiel kämpfen konnten. Im Gegensatz zu den Madrilenen belohnten sie sich schnell für ihren Aufwand: Monreal schlug eine tolle Flanke von der linken Seite, die Portu in den linken Knick köpfte (55.). Ein Traumtor zur Führung! Nur kurze Zeit verpasste der Ex-BVB-Stürmer Isak eine Hereingabe des Torschützen nur knapp. Real Madrid wirkte angeschlagen und hätte das Spiel innerhalb von zwei Minuten fast komplett aus der Hand gegeben. 

In der Folge intensivierten die Königlichen ihre Bemühungen, agierten vor dem Tor aber nicht effizient genug. Real Sociedad versuchte noch den zweiten Treffer nachzulegen, spielte die Angriffe jedoch nicht gut aus. Mit zunehmender Spieldauer konzentrierten sich die Gäste nur noch auf die Defensive. In der 89. Minute wurde dieser passive Ansatz bestraft. Nach einem tollen Angriff über Valverde und Vazquez traf Vinicius Jr. zum 1:1.

Real Madrid wollte danach noch den Sieg erzwingen, aber es blieb beim Remis. Die Königlichen haben nun fünf Punkte Rückstand auf Tabellenführer Atletico, der ein Spiel weniger absolvierte. Derzeit liegt die Zidane-Elf punktgleich hinter dem FC Barcelona auf dem dritten Tabellenplatz.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

(Photo by JAVIER SORIANO/AFP via Getty Images)

Damian Ozako

Als Kind von Tomas Rosicky verzaubert und von Nelson Haedo Valdez auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht worden. Geblieben ist die Leidenschaft für den (offensiven) Fußball. Seit 2018 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Barcelona: Große Konkurrenz bei Vitor Roque – vor allem Arsenal im Rennen

FC Barcelona: Große Konkurrenz bei Vitor Roque – vor allem Arsenal im Rennen

29. März 2023

News | Vitor Roque gilt als das nächste große Talent, das aktuell in Brasilien auf sich aufmerksam machen kann. Der FC Barcelona ist interessiert, hat aber große Konkurrenz. Vor allem seitens Arsenal.  Vitor Roque: Arsenal mit guten Karten Der FC Barcelona will Vitor Roque (18) von Athletico Paranaense verpflichten. Der Angreifer gilt in Brasilien als […]

Alaba vor Saisonendspurt bei Real Madrid: „Große Ziele, die wir erreichen wollen“

Alaba vor Saisonendspurt bei Real Madrid: „Große Ziele, die wir erreichen wollen“

29. März 2023

News | David Alaba feierte zuletzt sein Comeback nach Verletzung. Bei der österreichischen Nationalmannschaft fand er wieder zu seinem Rhythmus, nun hat er bei Real Madrid große Ziele.  Alaba: Große Ziele mit Real Madrid David Alaba fühlt sich nach seinem erfolgreichen Comeback „bereit“ für den Saisonendspurt bei Real Madrid. „Ich will auch dort dem Team […]

Aubameyang forciert Rückkehr zum FC Barcelona: Wechsel im Sommer möglich!

Aubameyang forciert Rückkehr zum FC Barcelona: Wechsel im Sommer möglich!

28. März 2023

News | Erst im Sommer 2022 wechselte Pierre-Emerick Aubameyang vom FC Barcelona zum FC Chelsea. Doch bei den Blues kommt der Gabuner nur sehr selten zum Zug. Eine Rückkehr ist nicht ausgeschlossen.  Aubameyang: Wechsel zurück zum FC Barcelona? Im Januar 2022 wechselte Pierre-Emerick Aubameyang (33) vom FC Arsenal zum FC Barcelona. Eine Transferperiode später folgte […]