Rassismus gegen Vinícius Júnior: Sieben Täter mit Strafen belegt

Vinícius
News

News | Nach dem Rassismus-Eklat um Vinícius Júnior im Spiel gegen den FC Valencia wurden sieben Personen zu Geldstrafen und Stadionverbot verurteilt. Dies vermelden Berichte aus Spanien.

Täter müssen Geldstrafen zahlen: Sportwelt solidarisiert sich mit Vinícius

Real Madrids Vinícius Júnior (22) stand in den letzten Wochen vermehrt im Rampenlicht, nachdem es im Spiel gegen den FC Valencia zu rassistischen Beleidigungen gegen ihn gekommen war. Wie Sky Sport berichtet, wurden mittlerweile sieben Täter ermittelt und von der spanischen Regierung mit empfindlichen Strafen belegt.

So wurden vier Männer zu einer Geldstrafe von 51.700 Pfund sowie einem zweijährigen Stadionverbot verurteilt, nachdem sie auf einer Brücke ein Banner und eine aufblasbare schwarze Figur mit einer Nachbildung von Vinícius‘ Trikot mit der Nummer 20 aufgehängt hatten. Drei weitere Personen müssen eine Geldstrafe von 4.300 Pfund zahlen, weil sie dem brasilianischen Nationalspieler gegenüber rassistische Gesten gemacht haben.

Die Strafen erfolgten durch Spaniens staatliche Kommission gegen Gewalt, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz im Sport. Nach dem Skandal-Spiel gegen Valencia solidarisierte sich die Sportwelt mit Vinícius. Die brasilianische Regierung etwa forderte umgehend strenge Sanktionen gegen die Urheber der rassistischen Beleidigungen.



Aktuelle News und Storys rund um La Liga

Brasiliens Nationalmannschaft wird im Rahmen einer Anti-Rassismus-Kampagne am 17. Juni ein Freundschaftsspiel gegen Guinea und drei Tage später gegen Senegal bestreiten. Vinícius selbst hatte sich nach den Beschimpfungen sowohl gegen Spanien als auch gegen La Liga ausgesprochen, indem er auf „kontinuierliche Vorfälle in mehreren Städten“ hinwies und behauptete, die Liga gehöre „den Rassisten“.

(Photo by PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP via Getty Images)

Lea Selin Thomas

Lebt die Rivalität zwischen den Mailänder Klubs und trägt die rot-schwarzen Farben. Bedauert sehr, dass sie die sportliche Blütezeit der Rossoneri um ein paar Jahre verpasst hat.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Dank Griezmann & Riquelme: Atlético bezwingt Osasuna

Dank Griezmann & Riquelme: Atlético bezwingt Osasuna

28. September 2023

Atlético Madrid musste am Donnerstagabend beim CA Osasuna antreten. Die Rojiblancos machten ihre Sache ordentlich, gewannen schlussendlich mit 2:0 – etwas Glück war allerdings auch mit dabei. Griezmann bringt Atlético in Führung Der erste gute Angriff gehörte den Madrilenen: Samuel Lino suchte mit einer Flanke von links Antoine Griezmann, doch Alejandro Catena ging dazwischen. Der […]

90PLUS-Ticker: Greenwood erneut üblen Anfeindungen ausgesetzt, Stuttgart will Guirassy Klausel abkaufen

90PLUS-Ticker: Greenwood erneut üblen Anfeindungen ausgesetzt, Stuttgart will Guirassy Klausel abkaufen

28. September 2023

Die letzten Spiele im DFB-Pokal sind absolviert, die Teilnehmerliste für die 2. Runde steht nun endlich fest. Am Sonntag kann ausgelost werden, vorher ist aber auch noch viel Programm, das abgearbeitet werden muss. Das Topspiel am Wochenende zwischen Leipzig und Bayern steht beispielsweise vor der Tür. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den […]

Schiri-Skandal des FC Barcelona: Durchsuchungen bei der RFEF

Schiri-Skandal des FC Barcelona: Durchsuchungen bei der RFEF

28. September 2023

Der Fall Negreira nimmt immer weiter an Fahrt auf. Nun durchsucht die Guardia Civil die Büros des Spanischen Fußballverbands (RFEF). Dem FC Barcelona wird vorgeworfen, an einer systematische Korruption des Schiedsrichterwesens beteiligt gewesen zu sein. Fall Negreira: Schiri-Skandal des FC Barcelona Wie El Confidencial berichtet, befindet sich die Guardia Civil seit Donnerstagmorgen in den Büros […]